xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DortmundKulturMusik
Home›Regional›Dortmund›Oper Dortmund: Premiere zum Verdi-Jahr: „Il Trovatore“ (02.02.2013)

Oper Dortmund: Premiere zum Verdi-Jahr: „Il Trovatore“ (02.02.2013)

Von Detlef Obens
20. Januar 2013
1074
0
Teilen:

FotoLaColla1 (1)Zum Verdi-Jahr präsentiert die Oper Dortmund eine Neuinszenierung eines der populärsten, aber auch komplexesten Werke des Meisterkomponisten aus Busseto: Giuseppe Verdis „Il Trovatore“ („Der Troubadour“) steht ab dem 2. Februar 2013 auf dem Spielplan des Theater Dortmund (Premiere: 2.2.2013, 19.30 Uhr, Opernhaus Dortmund).

Verdi schrieb den „Troubadour“ in seiner mittleren Schaffensphase. Zwischen dem „Rigoletto“ und der „Traviata“ entstanden, errang er mit dem Werk einen seiner größten Erfolge, der bis heute anhält. Den schmälerte auch die auf den ersten Blick verworrene Handlung um die beiden ungleichen Brüder und die Zigeunerin Azucena nicht. Der Komponist stattete seine Figuren mit einer verschwenderischen Melodik aus, so dass dieses Stück zum Inbegriff einer romantischen italienischen Oper, eines melodramma wurde.

Im Mittelpunkt stehen denn auch die vier Protagonisten Manrico, Leonora, Azucena und Luna und ihre Interpreten:

Aus Italien kommt Tenor Stefano La Colla (Manrico). Er studierte Gesang u.a. bei der berühmten Sopranistin Luciana Serra und debütierte gleich in einer sehr anspruchsvollen Rolle, dem Radamès in Verdis „Aida“. Neben Verdi singt der aus der Toscana stammende Sänger vor allem Puccini und trat an diversen Theatern in Italien auf, so in Savona und Pisa, aber auch außerhalb Italiens, etwa in Seoul und am Theater Regensburg. Mit dem Manrico und dessen gefürchteten hohen C’s debütiert er am Theater Dortmund.

Die junge Sopranistin Susanne Braunsteffer war vor kurzem bereits als Stargast im Neujahrskonzert der Dortmunder Philharmoniker zu hören. Die Partie der Leonora im „Troubadour“ singt sie zum ersten Mal. Susanne Braunsteffer wuchs in Bayern auf und studierte u. a. bei Wolfgang Holzmair an der Universität Mozarteum Salzburg. Sie war Mitglied des Opernstudios der Opéra National du Rhin und trat auch bereits an der Mailänder Scala in kleineren Rollen auf. Am Staatstheater Braunschweig hat sie die Marie in Smetanas „Die verkaufte Braut“ gesungen.

Hermine May, aus Rumänien stammend, ist eine international gefragte Sängerin, die sowohl im Opern- als auch im Konzertfach erfolgreich ist. Nach einem ersten Engagement an der Deutschen Oper Berlin trat sie u. a. in Brüssel, Bregenz, Karlsruhe, Köln, Hongkong, Rom, Florenz, Turin, Kopenhagen sowie bei den Richard-Wagner-Festspielen in Wels/Österreich auf. Zu ihrem Repertoire gehören zahlreiche Rollen des dramatischen Mezzo-Fachs, z.B. Amneris („Aida“), Carmen, Santuzza („Cavalleria rusticana“) oder Venus („Tannhäuser“). Sie hat mit Pultstars wie Zubin Mehta, Marek Janowski, Sylvain Cambreling, Rafael Frühbeck de Burgos und Pinchas Steinberg zusammengearbeitet.

Der Bariton Sangmin Lee (Graf Luna) wurde 1977 in Seoul geboren, wo er an der Yonsei Universität Gesang zu studieren begann. Ein Aufbaustudium an der Hochschule für Musik in Dresden schloss sich an. Bereits während seiner Studien in Dresden konnte Lee als Mitglied im Jungen Ensemble der Semperoper erste Erfahrungen auf der Bühne sammeln, bevor er im Jahr 2007 ins Ensemble des Opernhauses aufgenommen wurde und unter anderem erster Preisträger der „Competizione dell’Opera“ in Dresden wurde.

 

Nachdem sie mit „Boris Godunow“ die aktuelle Spielzeit eröffnete, präsentiert Katharina Thoma nun ihre erste Verdi-Regie in Dortmund. Zum Leitungsteam gehören außerdem Julia Müer (Bühne) und Irina Bartels (Kostüme), die bereits mit einigen Produktionen in Dortmund auf sich aufmerksam machen konnten. Die musikalische Leitung hat Lancelot Fuhry.

 

Am Donnerstag, den 24. Januar, 18.30 Uhr, besteht die Möglichkeit zum Besuch einer öffentlichen Probe im Opernhaus. Der Besuch der Probe ist kostenlos, allerdings müssen aufgrund des begrenzten Kontingents Tickets über die Theaterkasse (Tel. 0231 / 50 27 222) reserviert werden.

„Il Trovatore“ – Oper von Giuseppe Verdi

Premiere am Samstag, 02. Februar, 19.30 Uhr, Opernhaus Dortmund

Weitere Termine: 8., 16., 24., 27. Februar; 2., 10., 15., 21., 30. März;

06., 14. April

Karten (zur Premiere: 20,- bis 59,- Euro zur Premiere, sonst 10,- bis 49,- Euro) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, an der Theaterkasse im Opernhaus, telefonisch unter 0231 / 50 27 222 oder im Internet unter www.theaterdo.de.

Foto: LaColla 1 /Theater Dortmund

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDer TroubadourDortmundGiuseppe VerdiHermine MayIl TrovatoreIrina BartelsJulia MüerKatharina ThomaLancelot Fuhryobensbloggtobensbloggt.deOper DortmundSangmin LeeStefano La CollaSusanne BraunstefferTheater Dortmund
Vorheriger Artikel

Bebauungsplan Innenstadt für die Mercatorstraße liegt aus

Nächster Artikel

Mit dem Autokredit zum Traumberuf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Detlef Obens

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DortmundRecht

    Sergej W. wegen Anschlag auf Mannschaftsbus des BVB festgenommen

    21. April 2017
    Von Redaktion
  • Dortmund

    Dortmund: Gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Personen der Rechten und Linken Szene – Staatsschutz ermittelt

    13. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Dortmund

    Dortmund: Schlägerei vor dem Hauptbahnhof deckt vermutliche Schleusung von Marokkanern auf

    27. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Dortmund

    Nach Todesdrohung Einreise am Dortmunder Flughafen verweigert

    18. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DortmundPolitikRegional

    Rechtsextremismus unerwünscht: Feuerwehrverbände begrüßen schnelles Handeln der Stadt Dortmund

    3. Mai 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DortmundHeadlineKulturVeranstaltungen

    Stadtansichten Tokios: Proto Anime Cut

    8. Juli 2011
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • DuisburgLoveParadePolitik

    Duisburger Flaschmob gegen Adolf Sauerland

  • PolitikSoziales

    SPD ruft am Weltgesundheitstag zu Aktionen gegen die Kopfpauschale auf – bereits mehr als 45.000 Unterschriften gesammelt

  • Politik

    CDU: Videoprofis auf SPD angesetzt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

13912 msv-darmstadt-152 1000x667
IMG 2478
1261 targobank-run2017-7831 1000x1500
IMG 0509
12256 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6541 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.