xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinBonnFotostreckenHeadlineRegionalSport
Home›Allgemein›SV Sandhausen – 1. FC Köln – Beide Teams müssen sich mit einem Remis abfinden

SV Sandhausen – 1. FC Köln – Beide Teams müssen sich mit einem Remis abfinden

Von Dustin Paczulla
14. Dezember 2012
1001
0
Teilen:

Am Freitagabend stieg die Zweitligapartie zwischen dem SV Sandhausen und dem 1.FC Köln im Hardtwaldstadion Sandhausen.

Für beide Teams ging es zum Jahresabschluss nochmal darum die Richtung ein wenig zu bestimmen, denn der SV Sandhausen hätte sich mit einem Sieg einen Vorteil für die Mission Klassenerhalt erarbeiten. Der 1.FC Köln dagegen hätte sich mit einem „Dreier“ nochmals für die oberen Plätze ankündigen können.

Um Punkt 18:00 Uhr Pfiff Schiedsrichter Christian Leicher bei leichten Regenfällen die Partie an.

Die Gastgeber begannen bissig, der SV Sandhausen übte bereits in der Anfangsphase Druck aus, so konnte sich Andrew Wooten in den 16er von FC-Keeper Timo Horn erkämpfen. Wooten versuchte es mit einem Torabschluss, doch FC-Kicker Jonas Hector konnte zum Eckball klären und verhinderte schlimmeres.

Das Hardtwaldstadion war gut gefüllt, doch die Zuschauer schwiegen, es gab aufgrund der aktuellen Situation rund um die Fankultur in Bundesligastadien sowie auf Amateurplätzen keine Fangesänge, jedoch klare Meinungen in Richtung DFB sowie DFL.

Logo of SV Sandhausen, German football team

Logo des SV Sandhausen

Nichts desto trotz sahen die anwesenden Zuschauer eine Anfangsphase von der die Gastgeber profitierten, denn die Gäste aus Köln bedienten den SV Sandhausen mit individuellen Fehlern, welche das Team von Hans -Jürgen Boysen eiskalt ausnutzen konnten.

So kam es in der 13. Spielminute zu einem Distanzschuss von Julian Schauerte, welcher allerdings von Timo Horn zum Eckball pariert werden konnte.

Wenn es mal in der Defensivabteilung vom SV Sandhausen nicht so klappte wie es sollte, dann konnten sich die Anhänger des SV Sandhausen bei ihren Schlussmann Daniel Ischdonat bedanken, welcher die nötige Sicherheit ausstrahlte.

Objektiv betrachtet sahen die Zuschauer ein stockendes Spiel, da Schiedsrichter Leicher in einigen Situationen deutlich überfordert wirkte und mehrmals harmlose Situationen nicht weiterlaufen lies.

Gegen Ende der ersten Hälfte bewegten sich beide Teams auf Augenhöhe, doch die Aktiven hatten sichtlich Probleme mit dem Untergrund, welcher durch anstehende Regenfälle stark belastet war.

In der 31. Spielminute hatten erneut die Gastgeber eine riesige Chance zum 1:0 Führungstreffer, Jan Fießer versuchte es mit einem Distanzschuss aus rund 25 Metern, welcher allerdings erneut von FC-Keeper Timo Horn entschärft werden konnte.

33. Spielminute, Freistoß für den SV Sandhausen, Marcel Kandziora verfehlte das Gehäuse der Gäste nur knapp.

Um Punkt 18:47 Uhr ertönte der Halbzeitpfiff im Hardtwaldstadion. Beide Teams mussten sich mit einem Halbzeitstand von 0:0 abfinden. Die Gäste aus Köln konnten sich mit dem Ergebnis glücklicher schätzen, denn die Gastgeber hinterließen den engagierteren Eindruck. Allerdings waren sie in der Chancenauswertung nicht effektiv genug.

Zu Beginn der zweiten Hälfte gestaltete sich die Partie ein wenig zügiger. In Hälfte zwei, die Gäste aus Köln sichtlich präsenter. Nur wurden nicht die Vorgaben erfüllt, welche das Trainerteam Stanislawski & Trulsen in Richtung Team kommuniziert hatte.

Aber auch die Gastgeber nicht unbedingt mit einem attraktiven Spiel, jedoch spielte die Mannschaft von Hans-Jürgen Boysen auf ein 0:0 und gab sich mit dem Remis sichtlich zufrieden.

Abpfiff: 19:47 im Hardtwaldstadion, beide Teams trennten sich mit einem 0:0, welches allerdings eher für den SV Sandhausen der gefühlte Sieg war. Die FC-Fans waren nach der Partie hörbar unzufrieden mit der Mannschaftsleitung. Die Aktiven des SV Sandhausen dagegen feierten den Punkterfolg nach der Partie gemeinsam im VIP-Zelt.

Für den FC dagegen wurde es eine lange Heimfahrt mit der Frage: Wo geht es in der Spielzeit 2012/2013 eigentlich hin? Denn die Kölner im Laufe der Spielzeit mit schwankenden Leistungen.

Ähnlich sieht es beim SV Sandhausen aus, auch hier gilt die Frage: Wo geht es hin?

In Richtung Klassenerhalt, oder in Richtung Tabellenende?

Aktuell sieht es so aus, als wenn sich der SV Sandhausen noch fangen kann, klar ist allerdings bereits jetzt zu Weihnachten, dass die Aufgabe Klassenerhalt eine Nervenangelegenheit wird und eine spannende Herausforderung.

Der Klassenkampf in Liga zwei entwickelt sich nämlich aufgrund der spannenden Tabellenkonstellation zum „Nervenkiller“, doch beim SV Sandhausen ist man zurecht optimistisch, dass das „Abenteuer“ 2. Bundesliga auch in der kommenden Spielzeit ausgelebt werden kann.Auch wenn es Kritiker im Umfeld und in der Liga gibt kann man nur sagen: „Hut ab SV Sandhausen“, denn mit den geringen finanziellen Möglichkeiten arbeiten die Mitarbeiter hier nach dem ökonomischen Prinzip, genauer gesagt nach dem Maximalprinzip, man versucht mit den gegebenen Mitteln das Optimum für diesen Verein zu erzielen, das sieht auch FC-Coach Holger Stanislawski so „Was hier geleistet wird Hut ab.“ merkte er nach der offiziellen Pressekonferenz an.

Zuschauer: 6200

Eibner Pressefoto (SV Sandhausen)

Die Stimmen zum Spiel:

Hans-Jürgen Boysen (Trainer SV Sandhausen):

„Ich kann mit dem Einsatz, welchen meine Mannschaft an den Tag gelegt hat zufrieden sein. Wir haben uns als Team präsentiert, es ist wichtig, dass alle im Umfeld an uns glauben, dann bin ich sehr optimistisch, dass wir in dieser Spielzeit den Klassenerhalt erreichen werden. Allen Anhängern des SV Sandhausen sowie allen Mitgliedern des 1.FC Köln wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr 2013.“

Holger Stanislawski (Trainer 1.FC Köln): „Wir sind mit dem Punkt hier in Sandhausen selbstverständlich nicht zufrieden, doch wir hätten die Partie auch gewinnen können, nur die Gastgeber haben uns das Spiel schwer gemacht, ich denke, dass hier noch einige Teams der Liga Schwierigkeiten erhalten werden. Trulle und ich fanden es sehr schade, dass dieser Hexenkessel hier heute gut gefüllt war, die Fans jedoch aus den bekannten Gründen einen Stimmungsboykott durchgeführt haben. Denn hier wäre heute sicherlich eine tolle Stimmung gewesen bei dem Zuschaueraufkommen.“

 Daniel Ischdonat (Torwart SV Sandhausen): “Ich denke, dass wir uns heute als Team präsentiert haben und mit diesem Remis gut leben können. Wir müssen nun konstant an uns arbeiten, so dass wir unsere Ziele erreichen.“

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBoykottboysendaisDemofc-kolnKölnMSV Duisburgsandhausensport im südensport im westenstanniStimmungsv waldhof mannheimtrullerultrasvfl-bochumvfr mannheim
Vorheriger Artikel

Einwohnerfragestunde zu den Weißen Riesen

Nächster Artikel

Im Zugzwang

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: Uwe Schubert in bundesweite „Kommission Leistungszentrum“ gewählt

    14. Oktober 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineSport

    MSV Duisburg: Julian Koch kehrt für ein Jahr zurück zu den Zebras

    8. Mai 2012
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinHeadlineRegionalSport

    MSV Duisburg – SV Wehen Wiesbaden – Vermeij erzielt Hattrick und befreit die Zebras im Kopf

    12. Dezember 2020
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinDuisburgHeadlineSport

    MSV Duisburg und Schauinsland Reisen bitten um Hilfe für Erdbebenopfer im türkischen Van

    4. Dezember 2011
    Von Manuela Ihnle
  • © istock.com/nimu1956 Der Medienhafen von Düsseldorf. Hier tummeln sich die Promis.
    PanoramaRegional

    Berühmte NRW-Promis und ihre Altlasten

    5. August 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    MSV Duisburg: Lage zum Corona-Virus hat erhebliche Auswirkungen – Verein, Teams, Dienstleister, Sponsoren und Zuschauer betroffen

    12. März 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgSport

    Für Duisburger Kinder: MSV Duisburg feiert gegen Jahn Regensburg Nikolaus!

  • AllgemeinBochumDortmundDuisburgEssenHeadlineRegionalRuhrgebietSport

    Borussia Mönchengladbach holt erneut den Titel – Fans bringen Westfalenhalle zum krachen

  • Verbraucher

    Greenpeace-Test: Belastung von Tomaten mit Pestiziden sinkt – Problematisch bleibt die steigende Zahl verschiedener Pflanzengifte

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

6993 rhein-ruhr-marathon-2017-4468 1000x1500
IMG 2878
5473 rhein-ruhr-marathon-2016-7743 1000x1500
DBG 1R1A8752
IMG 1817
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.