xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegionalSport
Home›Politik›Piratenpartei: Menschenrechte enden nicht am Stadiontor

Piratenpartei: Menschenrechte enden nicht am Stadiontor

Von Redaktion
3. Dezember 2012
467
0
Teilen:
CIMG6861

CIMG6861 (Photo credit: russelljsmith)

Die Piratenpartei begrüßt die friedliche Protestaktion 12:12 der deutschen Fußballfans gegen die unverhältnismäßigen Forderungen, die die Deutsche Fußball Liga (DFL) in ihrem Papier „Sicheres Stadionerlebnis“ erhebt. Insbesondere die Forderungen nach Ganzkörper- und Nacktkontrollen, Gruppenhaftung für alle Stadionbesucher, Kollektivstrafen sowie die Aburteilung von pauschal verdächtigten Fans sind völlig überzogen und zeigen, dass die DFL jegliches Augenmaß verloren hat.

Hierzu äußert sich Frank Herrmann, Abgeordneter der Piratenfraktion Nordrhein-Westfalen und Mitglied im Innenausschuss des Landtags NRW wie folgt: “Diese deutschlandweit einmalige Aktion zeigt, dass das Tuch zwischen den Fans und der DFL bereits zerschnitten ist. Ich sehe es als Aufgabe der Politik an, den echten Dialog zwischen beiden Lagern wieder herzustellen. Eingeschränkte Persönlichkeitsrechte, Verstöße gegen den Datenschutz und die bisher angewandte Law-and-Order Politik führen in eine Sackgasse.”

 

Wir teilen die Auffassung der AG Fananwälte [1], dass die geforderten Maßnahmen größtenteils rechtswidrig sind und einen massiven Eingriff in die Grundrechte unbescholtener Bürger darstellen. Wir fordern die Beteiligten DFL und DFB auf, auf diese Maßnahmen zu verzichten und das eigene rechtsstaatliche Verständnis zu überdenken.

 

Wir beobachten mit großer Sorge, dass Fußballfans immer häufiger als Versuchsobjekt für überwachungsstaatliche Maßnahmen wie der Erprobung von Nacktscannern und neuen Kamerasystemen mit automatischer Gesichtserkennung herhalten müssen. Wir fordern die Politik auf, die Unschuldsvermutung wieder in die Stadien Einzug halten zu lassen.

 

“Der Trend zu immer stärker werdenden Repressionen hat die Probleme in den Fanszenen letztlich nur verstärkt”, sagt Heiko Herberg, Mitglied des Sportausschusses im Abgeordnetenhaus Berlin. “Anstatt weiter gegen die Fans zu kämpfen, sollten DFL und DFB, sowie die Innenminister endlich auf die Fans zugehen und versuchen die Probleme mit ihnen gemeinsam zu lösen.”

 

Die Piratenpartei beschreitet diesen Weg bereits jetzt und veranstaltet im Landtag von Nordrhein-Westfalen regelmäßig Fanhearings [2], bei denen sich die Abgeordneten der Piratenfraktion NRW mit den direkt betroffenen Fans treffen.

 

 

Pressemitteilung der “Arbeitsgemeinschaft Fananwälte” zum Maßnahmenkatalog „Sicheres Stadionerlebnis“ der DFL:

http://fananwaelte.de/Aktuelles/Aktuelles5/1,000000979538,8,1

 

Pressemitteilungen der Piratenfraktion im Landtag NRW zum 1. und 2. Fanhearing

https://blog.piratenpartei-nrw.de/fraktion/files/2012/06/2012-09-04-PM-Fanhearing.pdf

https://blog.piratenpartei-nrw.de/fraktion/files/2012/06/2012-10-23-PM-Fu%DFballfans.pdf

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte12:12Deutsche Fußball LigaFußballPIRATENPiratenpartei
Vorheriger Artikel

Umleitung – Presseschau vom 3.12.2012

Nächster Artikel

RUHR.TOPCARD 2013 im Duisburger RUHR.VISITORCENTER erhältlich

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikRegionalSport

    Piratenfraktion NRW: “Gewalt in Fußballstadien”

    7. März 2013
    Von Redaktion
  • Joachim Paul - Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    BND-Affäre: Piraten stellen Strafanzeige gegen führende Köpfe

    29. April 2015
    Von Redaktion
  • PolitikSoziales

    Zum Weltdrogentag: PIRATEN fordern neue Drogenpolitik

    26. Juni 2012
    Von Redaktion
  • PolitikRegionalSport

    Innenminister Jäger stell Bundesweit neues Konzept gegen Gewalt im Fußball vor

    1. September 2012
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitikSoziales

    Piratenpartei: Stellenwert der freien Information

    13. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    Piratenfraktion NRW vor Ort – 23.02.2016 in Witten

    19. Februar 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Steinbach-Streit: Vertriebene Schlesier attackieren Westerwelle

  • Allgemein

    Lösegeldbeschaffung im Mordfall Bögerl verzögerte sich wegen geschlossener Bank

  • Allgemein

    stern.de: Mutmaßliche Vierfachmörder von Eislingen wollten offenbar auch die Eltern von Frederik Begenat ermorden

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Baumfällarbeiten in Duisburg-Wanheimerort

Die Wirtschaftsbetriebe teilen mit, das auf der Kulturstraße in Duisburg-Wanheimerort in dieser Woche, am Donnerstag, den 21.01.2021 13 kleine Ahornbäume gefällt werden müssen. Aufgrund von mehreren geplanten Baumaßnahmen auf dieser ...
  • Duisburg: Verkehrskontrolle endet für 28-Jährigen im Polizeigewahrsam

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Säugling und Mutter bei schwerem Unfall verletzt

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • MSV Duisburg: Nach Kapitalerhöhung durch Capelli Sport – MSV gelingt Lückenschluss

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Nach Unfall wird flüchtiger Autofahrer gesucht

    Von Redaktion
    20. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr