xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Piratenpartei Duisburg: Das Stadtteilbüro in Hochheide hat vielleicht eine Zukunft

Piratenpartei Duisburg: Das Stadtteilbüro in Hochheide hat vielleicht eine Zukunft

Von Redaktion
16. November 2012
381
0
Teilen:

Duisburger Piraten

Duisburg – Das Duisburger Stadtteilbüro in Hochheide an der Moerser Straße 243 soll zum 1. Dezember 2012 geschlossen werden. Notwendig, sinnvoll oder politisch motiviert?

Während der Einwohnerfragestunde am 8. November 2012 in der Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl erwähnt Bezirksbürgermeister Hans-Joachim Paschmann, dass an einer Lösung gearbeitet wird, das Stadtteilbüro fortzuführen. Zunächst für weitere sechs Monate. Das Stadtteilbüro Hochheide ist seit Mai 2008 für die Bürger vor Ort eine Anlaufstelle für Fragen und Probleme in ihrem Stadtteil. Dazu bietet es eine stadtweit einzigartige Kombination aus Bürgerservices und Stadtteilmanagement. Das Büro ist auch eine Reaktion auf die Krawalle während der Silvesternacht 2007 in der Ladenstadt sowie auf den sozialen Brennpunkt „Weiße Riesen“, einer benachbarten Hochhaussiedlung. Die PIRATEN unterstützen eine Fortführung des Stadtteilbüros. Dessen Präsenz wirkt sich bis heute positiv auf Hochheide aus. Trotzdem wartet im Stadtteil noch viel Arbeit. Bei der prekären Haushaltslage in Duisburg wird der weitere Unterhalt des Büros sicher eine Herausforderung. Die PIRATEN fragen sich jedoch, wer oder was tatsächlich hinter der Schließung des Stadtteilbüros steckt. In einem Presseartikel [1] von August 2012 wird seitens der Stadt behauptet, der Grund für die Schließung sei die sehr geringe Frequentierung. Für die ersten acht Monate nach Eröffnung des Büros, von Mai bis Dezember 2008, gibt es eine detaillierte Statistik: Insgesamt 2173 Bürgerkontakte für 25 verschiedene Serviceleistungen. Den PIRATEN liegt ein Schreiben vom Bezirksamtsleiter Jürgen Scherhag vor. Darin erklärt dieser, dass seit Januar 2009 bis heute über die Auslastung des Stadtteilbüros keine amtlichen Statistiken geführt werden. Tätigkeitsberichte existieren auch nicht. Zur Frequentierung liegen also keine belastbaren Zahlen vor. Im gleichen Presseartikel wird ebenfalls behauptet, die Polizei habe sich schon seit längerem aus dem Büro zurückgezogen. Auf eine diesbezügliche Anfrage der PIRATEN hat das Duisburger Polizeipräsidium diese Behauptung zurückgewiesen. Die Polizei hat sich nicht aus dem Stadtteilbüro Hochheide zurückgezogen. Die Sprechstunden finden weiterhin statt. Angesichts dieser Widersprüche fragen sich die PIRATEN, ob das Stadtteilbüro in Hochheide politisch überhaupt noch erwünscht ist. Die Bürgerrinnen und Bürger vor Ort verdienen eine klare Stellungnahme aus dem Bezirksrathaus.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgPIRATENPiratenpartei
Vorheriger Artikel

Leserbrief zum Thema “Janssen scheitert in Münster”

Nächster Artikel

Piratenpartei: Licht am Horizont der Filesharing-Debatte

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgWirtschaft

    Agentur für Arbeit: Bewerbungscheck für Schüler im Duisburger BiZ

    1. Juli 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Duisburg: Tag 2 der Platanen-Abholzung

    14. April 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineMeinungNetzwelt

    Frischekontor Duisburg: Facebook-Wettbewerb mit Geschmäckle – UPDATE!

    22. Juni 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgMusik

    DJÄZZ Programm Januar 2013

    31. Dezember 2013
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Präventionsprojekt gegen gewaltbereite Salafisten – Es ist jetzt keine gute Zeit für Experimente

    7. April 2015
    Von Redaktion
  • Peschen, Okober, Pro NRW, Hitlergruss
    AllgemeinDuisburgHeadlineKulturMedienPanoramaPolitikRechtSoziales

    Drei Romademos in Rheinhausen: Gegen Nazis – “Motherfuckers, Stronzi”

    6. Oktober 2013
    Von gastkommentar

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    IHK startet Sommer-Abschlussprüfungen: Auch Weiterbildungsprüfungen laufen an

  • AllgemeinDuisburgRegionalWirtschaft

    Duisburg: Echter Aufwärtstrend in der lokalen Hotel-Branche

  • GesundheitPanoramaWissenschaft

    HIV soll niemand haben: HIV-Prophylaxe seit September Kassenleistung

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgJugendRegional

Duisburg: Vier Promille am Steuer, Unfall und Fahrversuche von betrunkenen Jugendlichen

Ein Zeuge hat am Freitag (5. März) gegen 15 Uhr die Polizei alarmiert, weil ein Skoda-Fahrer offenbar betrunken von einer Tankstelle an der Hafenstraße in Ruhrort losgefahren sei. Die Beamten ...
  • Duisburg: Kokain statt Spielzeug im Ü-Ei

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Corona: Stadt Duisburg erweitert und verlängert Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Duisburg: Polizei agiert gegen die Raserszene

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Duisburg: Zeuge ist Feuerteufel auf den Fersen

    Von Redaktion
    8. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.