xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineJurgaPolitik
Home›Headline›Urwahl der Spitzenkandidaten: Grüne Schwarmintelligenz

Urwahl der Spitzenkandidaten: Grüne Schwarmintelligenz

Von Dr. Werner Jurga
10. November 2012
294
0
Teilen:

Jürgen Trittin – Foto Thomas Rodenbücher

Die taz hat Recht: es ist ein „Erdrutsch in Grün“. Und: „Das neue Spitzenduo der Grünen ist eine gute Lösung“. Oder, wie es beim ZDF heißt: das „Dreamteam aus Trittin und Göring-Eckardt“. Bei der Beurteilung des Urwahlergebnisses lässt sich freilich der Aspekt der persönlichen Sympathie nicht gänzlich ausblenden. Doch als politischer Beobachter sollte man sich dabei auf die Frage konzentrieren, wie die zur Debatte stehenden Personen wohl auf die potentiellen Wählergruppen wirken könnten, und so weit wie möglich den eigenen Gefühlshaushalt ausblenden.

Aber selbst dann: woher will man das so ganz genau wissen?! Das Ergebnis der Urwahl ist jedenfalls eine faustdicke Überraschung. Wer hätte schon damit gerechnet, dass Claudia Roth mit gerade einmal 26 Prozent förmlich abgemeiert wird. Zur Stunde weiß niemand, ob sie am nächsten Wochenende noch einmal als Parteivorsitzende antreten wird. Dabei wurde Roth immer für die „Seele der Partei“ gehalten. Obwohl auch ich bis heute keine Grüne gesprochen habe, die Claudia Roth ganz toll gefunden hat. Aber hinterher ist man ja immer schlauer. Dafür konnte ich mit einigen Künast-Fans sprechen. Nun gut, sie hat ja auch deutlich mehr bekommen als Roth.

Ich war ehrlich gesagt ein wenig in Sorge, wie wohl auch einige Grüne, dass Jürgen Trittin bei diesem Verfahren über die Klinge springen könnte. Weil der es ja sowieso wird oder weil der so ein Macho-Man ist. Es war zwar die erste Urwahl von Spitzenkandidaten; aber es wäre keineswegs das erste Mal gewesen, dass die Grünen in Sachen Personalpolitik eine selbstzerstörerische Dusseligkeit an den Tag gelegt hätten. Erfreulicherweise ist genau das diesmal nicht passiert: knapp 72 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen sind ein eindrucksvolles Ergebnis.

Die grüne Basis hat damit politische Reife bewiesen, und vermutlich ist darin auch der Grund für das siegreiche Abschneiden Katrin Göring-Eckardts zu suchen. Aber klar: so ganz genau kann ich es Ihnen auch nicht sagen, warum die grünen Parteimitglieder sich für die “Frontfrau der neoliberalen Agenda-Politik mit einer Schwäche für Schwarz-Grün“(Spiegel Online) entschieden haben, aus der „die engagierte Sozialpolitikerin (wurde), die sich brennend auf ein Bündnis mit den Sozis freut. Das irritierte zwar ihre eigenen Anhänger, die sich von Göring-Eckardt eine Öffnung der Partei zu den Konservativen erhofften…”

Doch im Wahlkampf kommt es eben nicht immer nur auf die Mobilisierung der eigenen Kundschaft an. Spiegel Online zieht das zutreffende Fazit: „Bei der Basis dagegen half ihr der beherzte Linksschwenk ganz offenbar – und ließ die Gegnerinnen einfach nur älter aussehen.“ Mit Göring-Eckardt wird damit zumindest ansatzweise der Eindruck eines Generationswechsels erweckt, sind doch im Lauf des innerparteilichen Wahlkampfs die Mitt- und Endfünfziger aus der Gründungsphase der Partei dem Verdacht der Muffigkeit ausgesetzt gewesen. Die Kirchenfrau und Ex-Fraktionsvorsitzende steht demgegenüber für junge Frische.

Wie auch immer: die grüne Basis hat Alles richtig gemacht. Was die Parteispitze im Hinterzimmer einfach nicht auf die Beine stellen konnte, hat die basisdemokratische Schwarmintelligenz gepackt. Das optimal durchquotierte Duo für die Show namens Bundestagswahlkampf: eine Frau und ein Mann – nun gut, das war ohnehin ein Muss. Aber auch: eine Reala und ein Linker. Und: ein Wessi und ein Ossi. Sehr schön! Vielleicht auch noch: ein Macho-Typ von der Marke Steinbrück oder so und dazu eine Kirchentante mit der für grüne Frauen nicht ganz untypischen, leicht verknatschten Stimme.

Gute Sache! Weiß man doch, dass die Opposition bei weiblichen Wählern mit Peer Steinbrück… – ich weiß auch nicht: irgendwie kommt der Peer bei den Frauen nicht so an. Zum Beispiel die halbtags beschäftigten Mütter, die beim Einkauf auf gesunde Lebensmittel achten und vielleicht auch hin und wieder in der Kirchengemeinde etwas machen – die kannst Du mit dem Steinbrück jagen. Und wenn der noch so viele Reden für die Emanzipation hielte… Da ist die Göring-Eckardt auf jeden Fall ein gelungenes Zusatzangebot. Ob sie es allerdings schafft, die moderne Frau von heute von der Kanzlerin loszulösen? Man/frau wird sehen.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteClaudia RothGrüne.Jürgen TrittinKatrin Göring-Eckardt
Vorheriger Artikel

Maria Höfl-Riesch gewinnt ersten Weltcup-Slalom der Saison

Nächster Artikel

“Ein neues Produkt”

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender B90/Die Grünen; Foto: Stephan Roehl (Photo credit: Wikipedia)
    DuisburgPolitik

    Jürgen Trittin kommt nach Duisburg

    2. September 2013
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Stuttgart-21-Schlichter Geißler: CDU und Grüne im Bund verhindern Kompromiss

    27. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Trittin warnt Rot-Grün vor Neuwahlen in NRW

    12. März 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlinePolitik

    Loveparade: Haben Sie mal 500.000€

    13. August 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Grüne Duisburg Walsum: CDU-Bezirksfraktionsvorsitzender Peter Hoppe soll zurücktreten und sich entschuldigen

    16. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    NRW- Grüne weiter zu Gesprächen mit der FDP bereit

    17. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineKultur

    World Press Photo Ausstellung: Duisburger Firmen verlangten Selbstzensur

  • Image by Wikipedia/Garitzko
    Duisburg

    UPDATE: Duisburg Neudorf: Politische Aktion oder Sachbeschädigung?

  • DuisburgPolitik

    Duisburg: Kundgebung gegen Antiziganismus und Rassismus inner- und außerhalb des Stadtrates am 16.06.

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg – Zebras rutschen in Richtung Tabellenende

Der MSV Duisburg durfte am Mittwochabend zum Flutlicht-Match gegen den 1. FC Magdeburg ran.Die Zebras konnten am Sonntag einen wichtigen “Dreier” gegen den SV Meppen einfahren.Der Sieg gegen Meppen sollte ...
  • Homberg 1 - (c) Reinhard Matern

    Duisburg: Sprengung des zweiten Weißen Riesen muss verschoben werden

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Baumfällarbeiten in Duisburg-Wanheimerort

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Verkehrskontrolle endet für 28-Jährigen im Polizeigewahrsam

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Säugling und Mutter bei schwerem Unfall verletzt

    Von Redaktion
    20. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr