xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegionalWirtschaft
Home›Politik›Wissenschaftsministerin Svenja Schulze zu Gast im Wirtschaftssenat – Forschungsstandort NRW sichert wertvolle Wertschöpfungsketten

Wissenschaftsministerin Svenja Schulze zu Gast im Wirtschaftssenat – Forschungsstandort NRW sichert wertvolle Wertschöpfungsketten

Von Redaktion
7. November 2012
323
0
Teilen:

Anlässlich eines Symposiums traten die Unternehmerinnen und Unternehmer des BVMW-Wirtschaftssenats in den Räumlichkeiten des Instituts für berufliche Bildung der Diakonie Düsseldorf in einen Dialog mit NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze.

 

„Nordrhein-Westfalen punktet mit seiner starken Wissensinfrastruktur im Bereich seiner Fachhochschulen im Wettbewerb mit angrenzenden Wirtschaftsstandorten. Unsere ökonomische Zukunft entscheidet sich nicht zuletzt auf dem Gebiet der praxisnahen Hochschulausbildung unseres akademischen Nachwuchses“, so NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft, der die Bemühungen der Wissenschaftsministerin zur Verzahnung von mittelständischen Unternehmen und Hochschulen begrüßte. „Regionale Innovationsnetzwerke bringen Fortschritt voran. In Ostwestfalen-Lippe fördern wir beispielsweise das Netzwerk “Intelligente Gebäudetechnologien”. Hier ziehen rund 30 Unternehmen, die Hochschulen der Region und die Wirtschaftsförderung an einem Strang, um gemeinsam zu zeigen, wie die Energiewende vor Ort gelingen kann”, sagte Wissenschaftsministerin Schulze. Einigkeit zwischen Politik und Wirtschaft herrscht dabei in der wachsenden Bedeutung der Förderung technischer Berufe, um dem drohenden Fachkräftemangel zu begegnen. Der Wirtschaftsstandort NRW lebt nicht zuletzt von seinen industrienahen Wirtschaftszweigen. „Wie wichtig das Fachressort von Ministerin Schulze ist, lässt sich am Wandel der Energiewirtschaft ablesen. Von etwa 23 Milliarden Euro, die im vergangenen Jahr in den Aufbau neuer Kapazitäten erneuerbarer Energieformen investiert wurden, wird ein überragender Anteil vom Mittelstand und den Haushalten aufgebracht. Nur ein innovativer Mittelstand kann gesellschaftliche Prozesse wie die Energiewende sozialverträglich bewältigen. Die Ideen zu neuen Produkten und Verfahren stammen in aller Regel aus unseren Reihen“, so Schulte.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBVMWMittelstandNRW
Vorheriger Artikel

LVZ: Auch Angela Merkel hat beim ZDF ...

Nächster Artikel

Zuzug von Südosteuropäern nach Duisburg: Hochfeld konstruktiv

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinBochumBonnDinslakenDortmundDuisburgDüsseldorfEssenFotostreckenGelsenkirchenHeadlineHSKKrefeldKreis WeselMoersMülheimMünsterlandNiederrheinNiedersachsenRegionalRuhrgebietSportVeranstaltungenWeselWuppertal

    Borussia Mönchengladbach unterliegt Leverkusen – Der MSV Duisburg holt den „Pott“ in Mülheim

    7. Januar 2012
    Von Dustin Paczulla
  • Politik

    Piratenpartei verurteilt die Pläne der nordrhein-westfälischen CDU zur inneren Sicherheit

    17. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSozialesWissenschaft

    Pinkwart: Ohne Gebühren wird Studium schlechter

    20. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • PolitikRegional

    Jäger: “Votum für NPD-Verbotsantrag ist Signal der Entschlossenheit im Kampf gegen Rechtsextremismus”

    6. Dezember 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturRegional

    Duisburger Künstlerin zeigt Acrylgemälde im Landtag

    19. Februar 2015
    Von Redaktion
  • HeadlineJurgaMeinungPolitik

    Szenen einer Ehe: zwei Stimmen auf einer Augenhöhe

    18. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • PolitikWirtschaft

    Klimagipfel: Chemieverbandspräsident Lehner warnt Kanzlerin Merkel vor Zugeständnissen der EU

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Duisburg: MSV-Legende Branimir Bajic verstärkt das Trainerteam der Zebras

  • Duisburg

    Duisburg: 77-jährige Frau in der Kleinen Emscher ertrunken

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

Die ganze Gruppe kümmert sich liebevoll um das Jungtier. Auf Madagaskar gelten die geselligen Lemuren mit dem charakteristischen schwarz-weißen Ringelschwanz gebietsweise als bedroht – Lebensraumverlust setzt den Beständen zunehmend zu. ...
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.