xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineKulturMeinungMusikPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietVeranstaltungen
Home›Allgemein›Traumzeit: Zwischen Aktionismus und Planungssicherheit

Traumzeit: Zwischen Aktionismus und Planungssicherheit

Von Reinhard Matern
1. November 2012
418
2
Teilen:

Der Kampf zwischen Karneval und Fasten (1559) (Photo credit: Wikipedia)

Kürzlich sind auf Xtranews einige Statements aus dem Umkreis der Traumzeitretter erschienen. Sie dienen primär der anklagenden Aufarbeitung und der Rechtfertigung des eigenen Verhaltens. Irritieren kann, dass es auch heute noch an Abstand fehlt: Worum geht es überhaupt?!

Die Frage, weshalb in 2012 keine Traumzeit mehr stattfand und zukünftig die Verwaltung, also das Festivalbüro, die Traumzeit in die eigenen Hände nehmen möchte, wird nicht beantwortet. Man hat den Eindruck, als wird primär Entsetzen geäußert, über etwas, das weitgehend ungeklärt bleibt. Trotz der vergangenen Monate hat man die Chance verpasst, die verzwickte Sachlage aus Distanz zu betrachten.

Einen leichteren Zugang erhält man, wenn die unterschiedlichen Absichten und Hintergründe berücksichtigt werden. Es ist nicht davon auszugehen, dass die Verwaltung und die Initiative die gleichen Interessen haben.

Der Initiative ging es nicht allein um das Festival, sondern auch um den ehemaligen künstlerischen Leiter. Darüberhinaus stand nicht das Festival als solches im Zentrum, sondern primär das Veranstaltungsjahr 2012.

Die Verwaltung hat nicht nur die Traumzeit zu berücksichtigen, auch die Akzente, und eine Planungssicherheit in einer mehr als angespannten finanziellen Situation zu gewährleisten, zudem zu entscheiden, mit wem man glaubt, eine solche Sicherheit erreichen zu können. Zur Disposition stand grundsätzlich, wie weiter zu verfahren sei, nicht hingegen, ein kleines Notfestival in 2012 auszurichten.

Der ehemalige künstlerische Leiter und die Initiative wandten sich früh an die Öffentlichkeit, um das mangelnde Interesse der Verwaltung an einer Notkonzeption für das Veranstaltungsjahr 2012 bloßzustellen. Die Verwaltung hatte an einer solchen Konzeption tatsächlich kein Interesse, sah in einem solchen Aktionismus keine Basis, um das Festival weiterführen zu können, empfand diesen sogar als schädlich. Ihre Überlegung war grundsätzlicher Art: Traumzeit und Akzente sollten zukünftig im Wechsel, also zweijährlich stattfinden.

Sieht man davon ab, mit aller möglichen Inbrunst Schuld zu verteilen, schaut einfach nur auf die verschiedenen Interessen, dann bleibt nach meinem Ermessen kaum anderes übrig, als die markante Differenz zwischen der städtischen Suche nach Planungssicherheit und dem bürgerlichen Engagement für das Veranstaltungsjahr 2012 hervorzuheben.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte2012DuisburgFestivalbüroTraumzeit-FestivalTraunmzeit-Retter
Vorheriger Artikel

Der Festakt zum 100. Geburtstag des Duisburger ...

Nächster Artikel

Das gibt es nur in Duisburg! Bürgerlich ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • BundestagswahlDuisburgJurgaPolitik

    Duisburg: Bundestagskandidatin Bärbel Bas im Interview

    13. September 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Neudorf: Rohrbruch lässt Drogenplantage auffliegen

    15. Juni 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 6.10.2012

    6. Oktober 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Werner Dreibus: Fairer Mindestlohn muss schnellstens her – Gutes Geld für gute Arbeit

    10. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlineLoveParadeObens

    Künstler Lukas Loss distanziert sich von Never-Forget Reverse-Aktion

    27. Mai 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    SPD Duisburg: Online-Diskussion mit Mahmut Özdemir zum Thema “Grundrechtausübung zu Zeiten von Corona”

    2. Juni 2020
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • Politik

    SPD-Spitze legt Begründungsschrift für Ausschlussverfahren gegen Sarrazin vor

  • Duisburg

    Duisburg Meiderich: Raub und versuchte Vergewaltigung

  • BochumDüsseldorfEssen

    Essen: Bundespolizei und Staatsanwaltschaft zerschlagen Schleuserbande – Medizinische Notfälle zur Visaerschleichung vorgetäuscht

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vermisster Dieter N. tot aufgefunden

Der seit dem 24.02.2021 vermisste 79-jährige (wir berichteten), aus einem Seniorenheim in Ruhrort abgängige Dieter N. wurde am Samstag, 26.02.2021, gegen 17:40 Uhr, von einem Passanten in einem Gebüsch hinter ...
  • Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

    Von Redaktion
    27. Februar 2021
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.