xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MülheimPolitikWirtschaft
Home›Regional›Mülheim›Mülheim: Verkauf Haus Kuhlendahl an MWB auf Kosten der Kinder und Enkel?!

Mülheim: Verkauf Haus Kuhlendahl an MWB auf Kosten der Kinder und Enkel?!

Von gastkommentar
11. Oktober 2012
408
0
Teilen:

Nach Stadtbad, Feuerwehr, Medienhaus, Schulen, Rathaus, Haus der Stadtgeschichte, Gartendenkmal Ostruhranlagen, Jugendherberge……. Nun halt Haus Kuhlendahl, danach das Gesundheitshaus und dann vielleicht Schloss Broich nach der Sanierung????

In der Ratssitzung am 4.10. wurde gegen die Stimmen von MBI, Grünen und WirLinke beschlossen, das städtische Altersheim Kuhlendahl nebst Grundstück zum 1. Jan. 2013 an den Mülheimer Wohnungsbau (MWB, nur zu 2% städtisch) zu veräußern und den für mind. 10 Mio. € frisch sanierten und modernisierten Teil der stationären sowie der Tagespflege auf 25 Jahre zurückzumieten. Der MWB verpflichtet sich, die noch nicht sanierten Altenwohnungen in ein Angebot für betreutes Wohnen umzugestalten, wobei ein Teil allerdings ggfs. als Ersatz für die nicht mehr nutzbare Kindertagesstätte Priesters Hof umgebaut werden könnte.
Ungeachtet des letzten Punktes, der insgesamt noch ungeklärt ist, handelt es sich also um den klassischen Fall von „sale and lease back“ (Rückmietverkauf), das dem berüchtigten Crossborder-Leasing durchaus ähnlich ist, weil die Stadt so bei Verkauf den sog. „Barwertvorteil“ in cash ausgezahlt bekommt, den sie dann im Laufe der Jahre aber meist mehrfach wieder zurück bezahlt.

Weil wesentliche Teile des Verkaufs wie die geplante KiTa noch ungeklärt sind, ergo auch noch nichts ausverhandelt ist und dementsprechend kein Kaufvertrag o.ä. vorliegt, hatte die MBI-Fraktion zu Beginn der Ratssitzung Beratungsbedarf angemeldet und beantragt, den Punkt abzusetzen, bis ein Kaufvertrag als Grundlage für eine Entscheidung vorläge.
Doch SPD, CDU und FDP stimmten den Antrag nieder. Beratungsbedarf hat in Mülheim eben nur bei den großen Fraktionen aufschiebende Wirkung, gell! So sind halt die Gepflogenheiten der Mölmschen (Un-)Demokratie zumindest immer, wenn es was zu verhökern oder zu privatisieren gilt! Da drängt dann die Zeit, damit der (noch nicht existente) Kaufvertrag wenigstens noch dieses Jahr unterschrieben wird. Dazu wäre der nächste Ratstermin am 18.12. „eindeutig“ zu spät für eine Entscheidung. Also lieber für einen Freibrief votieren, als diese historische Chance zu verpassen, oder?

Immerhin soll ja der Aufsichtsrat Ende Nov./Anfang Dez. noch was zu sagen haben. Nur: Der Aufsichtsrat dieser 100% städtischen GmbH ist per Gestz ein nichtöffentliches Gremium und seine Mitglieder der Verschwiegenheit verpflichtet, sonst hagelt es Strafanzeigen.

Doch wie pflegt der Kölner zu sagen „Et hätt noch immer jud jejange“

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteMülheim
Vorheriger Artikel

Das Max Doehlemann Trio präsentiert: Tscholent Jazz ...

Nächster Artikel

“Karriere mit Ausbildung: Spezielle Angebote für Abiturienten” ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineMülheimRegional

    Duisburg/Mülheim a.d. Ruhr: Zwei Geldautomatensprengungen im Mülheimer Stadtgebiet

    24. März 2020
    Von Redaktion
  • MeinungMülheimPolitik

    Pünktlich zum 1. April: Sensation aus Mülheim – Schuldenschnitt durch Verkauf der RWE-Aktien

    31. März 2015
    Von gastkommentar
  • Mülheim

    23-Jähriger bei Verkehrsunfall auf der A40 getötet

    28. Mai 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Piratenpartei Duisburg: FOC – Wenn das Rathaus die eigene City ruiniert

    1. Oktober 2014
    Von Redaktion
  • EssenMülheim

    Polizei warnt vor betrügerischen Spendensammlern

    16. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • HeadlineMeinungMülheimMusik

    St. Martin war ein nackter Mann, die GEMA hatte seine Hosen an?

    11. November 2012
    Von gastkommentar

You may interested

  • Panorama

    Die 5 besten Investment-Trends in 2019

  • Politik

    Kolbow: Die Zweifel an Guttenberg wachsen

  • Politik

    "Liebe Deutsche": Griechenlands Parlamentspräsident bittet im stern um Solidarität

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgEngagementHeadlineRegional

Duisburg steht zusammen für Demokratie und Solidarität

Bündnis für Toleranz und Zivilcourage dankt „Corona-Helden*innen desAlltags“ Seit 20 Jahren zeichnet das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage traditionell am 27. Januar, dem Auschwitz-Gedenktag, verdiente Duisburgerinnen undDuisburger für deren ...
  • Gesammeltes Wissen unter den Linden?

    Von Reinhard Matern
    26. Januar 2021
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr