xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MülheimPolitik
Home›Regional›Mülheim›Mülheimer Piraten: Der Mülheimer ÖPNV-Wahnsinn geht in die nächste Runde

Mülheimer Piraten: Der Mülheimer ÖPNV-Wahnsinn geht in die nächste Runde

Von Redaktion
3. September 2012
344
0
Teilen:

Die Piratenpartei Mülheim begrüßt die Entscheidung der Bezirksregierung, die Stilllegung des Straßenbahnastes zwischen Hauptfriedhof und Flughafen als unzulässig zu erklären. “Das ist ein klares Signal für eine Zukunft auf der Schiene”, freut sich Christian Diedler.

 

“Was die Bezirksregierung jetzt entschieden hat, fordern wir schon seit Monaten” sagt Carsten Trojahn. Bereits in der letzten Ausschusssitzung für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Mobilität forderten die Piraten die Wideraufnahme des Streckenbetriebes, was von der Verwaltung mit Hinweis auf den Acht-Punkte-Plan von CDU und SPD abgewiesen wurde. Eine kurzsichtige Entscheidung, wie sich nun herausstellt.

 

Der im April dieses Jahres eingeführte Schienenersatzverkehr beeinträchtigte bisher schon die Sicherheit und den Komfort der Fahrgäste und verursachte nicht unerhebliche Betriebskosten.

 

Die Mülheimer Piraten wollen mit den ergebnisorientierten Vertretern der anderen Parteien wieder in den parteiübergreifenden Arbeitskreis ÖPNV zurückkehren und fordern von der Verwaltung eine schnelle Reaktivierung der Straßenbahnlinie

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteMülheimÖPNVPIRATENPiratenpartei
Vorheriger Artikel

„In den Peschen“: Problemimmobilie, Problembewohner, Problem ...

Nächster Artikel

Die PIRATEN bitten Bürger aus Homberg und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Piratenpartei: Freizügigkeit begrüßen statt Rassismus schüren

    31. Dezember 2013
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei hofft auf Stadtratssitze in Münster und Aachen

    30. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • MedienMülheimPolitik

    Geheimniskrämerei pur, in Mülheim a.d. Ruhr?

    14. April 2012
    Von gastkommentar
  • HeadlineMeinungMülheimPolitik

    Commander Peer und die Mülheimer Grünen

    30. September 2012
    Von gastkommentar
  • PolitikRegional

    Piratenfraktion: Gemeinsam für die Fortsetzung des Projekts „Raphaelshaus“

    23. Oktober 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    PIRATEN Duisburg informieren über Änderung des Meldegesetzes

    30. August 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadline

    Kellerbrand in Duisburg Neudorf

  • Von Deutscher Bundestag/Renate Blanke, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=25816559
    Sport

    DFB-Präsidium schlägt Grindel für FIFA-Council vor

  • DuisburgFeaturedHeadlineKultur

    “Single ärger dich nicht!” – erster Spieleabend für Singles im Work Café im Tectrum, Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgEngagementHeadlineRegional

Duisburg steht zusammen für Demokratie und Solidarität

Bündnis für Toleranz und Zivilcourage dankt „Corona-Helden*innen desAlltags“ Seit 20 Jahren zeichnet das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage traditionell am 27. Januar, dem Auschwitz-Gedenktag, verdiente Duisburgerinnen undDuisburger für deren ...
  • Gesammeltes Wissen unter den Linden?

    Von Reinhard Matern
    26. Januar 2021
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr