xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Duisburger Piraten fordern faire Entlohnung der Arbeitnehmer

Duisburger Piraten fordern faire Entlohnung der Arbeitnehmer

Von Redaktion
17. August 2013
390
1
Teilen:
Duisburger Piraten

Duisburger Piraten

Die Piratenpartei ruft die politische Klasse dazu auf, einen flächendeckenden Mindestlohn von 9,02 Euro pro Stunde einzuführen sowie einen Risikozuschlag für prekäre Beschäftigung (9,77 Euro pro Stunde). Es kann auf Dauer gesellschaftlich nicht tragbar sein, dass unterschiedliche Berufsgruppen derart unfair behandelt werden. Das Konzept der Ministerin von-der-Leyen zur minimalen Umsetzung des auf punktuelle Berufe zugeschnittenen Konzeptes ist völlig unzureichend. Damit wird die wechselseitige Bindung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern an ihr Werk nur unterhöhlt. Auf dem Weg zu einer tarifautonomen Gesellschaft hat sich die Begrenzung auf einzelne Sparten als wenig zielführend erwiesen. Flankierend muss die Leiharbeit auf ein Mindestmaß zurückgefahren werden. Wer von seinem Hauptarbeitgeber nur an eine ausführende Korporation ausgeliehen wurde, muss zumindest einen Risikoausgleich erhalten für sein prekäres Arbeitsverhältnis. Wenn dabei eine Situation entsteht, die die Unsicherheit auf Seiten der Arbeitnehmer nur verstärkt, stellt sich die Frage, ob die Sozialreformen nach Peter Hartz nicht ganz gescheitert sind.

Deshalb ist es wichtig, Leiharbeit zu begrenzen und das Mindestlohnkonzept auf alle Berufsgruppen auszuweiten. Aktuell muss dazu debattiert werden, ob nicht Werkverträge missbraucht werden, um gesetzliche Bestimmungen zu unterlaufen, denn faktisch haben selbst Produktionsbetriebe der Industrie heute mehr oder weniger dauerhafte Werke. Abgesehen davon ist die faire Entlohnung von Arbeitnehmern eine sozialpolitische conditio sine qua non.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgMindestlohnPIRATENPiratenpartei
Vorheriger Artikel

Fotostrecke: 14. Hitachi Innenhafenlauf mit Teilnehmerrekord

Nächster Artikel

Fußballprofi – „Viele Wege führen nach Rom“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Hochfeld: Zeugen für versuchten Raub an Pfingstsonntag gesucht

    3. Juni 2020
    Von Redaktion
  • BundestagswahlDuisburgPolitikRegionalSpließ

    Bündnis soziale Arbeit: Erfolgreicher Flashmob für den Mindestlohn

    12. September 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Probealarm des Sirenensystems

    1. September 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgLoveParadeRegional

    Am Montag Abend in den Steinhof…

    19. Juni 2011
    Von Lothar Evers
  • DuisburgWirtschaft

    Neue Homepage zum Duisburger Weihnachtsmarkt online

    26. Oktober 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlinePolitik

    Update II – Veranstaltung „Roma in Duisburg Rheinhausen“: Erst Diskussion, dann Schlägerei

    23. August 2013
    Von Redaktion

You may interested

  • MountainbikingSport

    BIKE Festival Willingen – das Gesamtpaket in Sachen Mountainbike

  • BundestagswahlPolitik

    Klaus Ernst: Kündigungsschutz weder bei Merkel noch bei Steinmeier sicher

  • Duisburg

    Duisburg-Beek: Rollerdieb flüchtet und rammt Streifenwagen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgJugendRegional

Duisburg: Vier Promille am Steuer, Unfall und Fahrversuche von betrunkenen Jugendlichen

Ein Zeuge hat am Freitag (5. März) gegen 15 Uhr die Polizei alarmiert, weil ein Skoda-Fahrer offenbar betrunken von einer Tankstelle an der Hafenstraße in Ruhrort losgefahren sei. Die Beamten ...
  • Duisburg: Kokain statt Spielzeug im Ü-Ei

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Corona: Stadt Duisburg erweitert und verlängert Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Duisburg: Polizei agiert gegen die Raserszene

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Duisburg: Zeuge ist Feuerteufel auf den Fersen

    Von Redaktion
    8. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.