xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
JurgaPolitik
Home›Meinung›Jurga›Sonntagsfrage August 2012 – Die Kleinen gefestigt, die große Merkel unangefochten

Sonntagsfrage August 2012 – Die Kleinen gefestigt, die große Merkel unangefochten

Von Dr. Werner Jurga
26. August 2012
446
0
Teilen:

Blicken wir wieder einmal auf die Ergebnisse der Meinungsforschungsinstitute! Die Umfragen sind durchweg ziemlich aktuell; ich habe wie immer das arithmetische Mittel gezogen, und dabei kam dies heraus:

Sonntagsfrage August 2012

CDU/CSU

SPD

Grüne

Linke

Piraten

FDP

Sonstige

36 %

28 %

13 %

6,5 %

7 %

5 %

4,5 %

+ 1

– 1

– 1

+ 0,5

+ 1

+/- 0

– 0,5

Vergleichswerte zu Juli 2012

Scheinbar hat sich nicht allzu viel getan. Hier mal ein Prozentpünktchen mehr, da mal eins weniger als zu Beginn der Sommerferien. Allerdings: bei diesen Zahlen handelt es sich um die Durchschnittswerte, die aus den Resultaten von sieben (!) renommierten Instituten gebildet wurden. In allen Fällen basieren die Ergebnisse auf einer beachtlichen Grundgesamtheit. Will sagen: es fällt schwer, hier an hochsommerliche Zufälligkeiten zu glauben. Wahrscheinlicher ist, dass es sich um allgemeine Trends handelt.

Demnach verlieren sowohl die SPD als auch die Grünen einen Prozentpunkt. Mit zusammen 41 % erreichen sie denselben Wert wie die schwarz-gelbe Koalition. Wie gesagt: im Schnitt. Beim einen Institut liegt Rot-Grün noch vorn, das andere sieht CDU und FDP schon vorbeigezogen. Am 10. Juli hatte ich noch geschrieben: „Rot-Grün liegt regelmäßig einige Prozentpunkte vor Schwarz-Gelb.“ Davon kann mittlerweile keine Rede mehr sein.

Die Piratenpartei hat sich ein wenig erholt, auch wenn in der Presse durchweg vom Gegenteil die Rede ist. Dieser Widerspruch erklärt sich daraus, dass in den Medien auf die (ZDF-) Forschungsgruppe Wahlen Bezug genommen wird, die das (neueste) Ergebnis vorgelegt hat und in dem die Piraten etwas schlechter abschneiden. Keine Frage: der Hype um die Piraten ist vorbei.

Etwas aussagekräftiger scheint da schon der halbe Prozentpunkt Zuwachs zu sein, den die Linkspartei verzeichnen kann. Immerhin ist es den beiden neuen Vorsitzenden – oder den beiden großen alten Männern im Hintergrund – gelungen, etwas Ruhe in den Laden hineinzubringen. Bei der FDP ist im Durchschnitt keine Veränderung festzustellen. Dennoch oder deshalb ist der Umstand, dass sie abermals 5 % auf die Waage bringt, als Stabilisierung zu werten.

Sollten die Liberalen bei der Niedersachsenwahl scheitern, werden sie Rösler gegen Lindner austauschen – mit guten Aussichten auf vergrößerten Zuspruch. Schaffen sie dagegen die 5-%-Hürde in Hannover, dürften sie auch über dem Berg, besser: aus der Talsohle sein. Zwar lässt sich auch heute noch bei der Hälfte der sechs zur Debatte stehenden Parteien noch nicht zuverlässig prognostizieren, dass sie im nächsten Bundestag vertreten sein werden; doch es sieht ganz nach einem Sechs-Fraktionen-Parlament aus.

Gewiss, die Eurokrise könnte die politische Landschaft noch kräftig aufmischen. Nutznießer einer jeden dramatischen Entwicklung wird aber die Kanzlerin und damit die CDU sein. Schafft Merkel es, jedenfalls in den Augen der Wähler, den Euro zu retten, wird ihr dies als Verdienst zugeschrieben. Werden dagegen die Griechen – eventuell zusammen mit anderen „Schuldenstaaten“ – aus der Gemeinschaftswährung hinausgedrängt, werden die deutschen Wähler die Härte und Konsequenz der Kanzlerin belohnen.

 

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelSonntagsfrageZDF
Vorheriger Artikel

MSV Duisburg – Reck und Schubert müssen ...

Nächster Artikel

Umleitung – Presseschau vom 26.8.2012

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlineKulturObens

    Was nun – “Wetten dass”??

    6. Dezember 2010
    Von Detlef Obens
  • Wirtschaft

    “Frontal 21”: “Güterzugunglück wie im italienischen Viareggio auch in Deutschland möglich”

    4. August 2009
    Von Verleihnix
  • Politik

    Röttgen und von der Leyen wagen Machtprobe mit Merkel

    13. November 2011
    Von Redaktion
  • HeadlineKulturObens

    “Wetten dass”-Kandidat nach Not-OP im künstlichen Koma! Ärzte: keine Lebensgefahr!

    5. Dezember 2010
    Von Detlef Obens
  • Kultur

    ZDF: Statt Dokukanal “ZDFneo”

    26. August 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • BundestagswahlPolitik

    Keine “Berliner Runde” im ZDF

    16. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Kevin H. Ship's Casino via photopin (license)
    Panorama

    Online Casinos auf dem Vormarsch

  • photo credit: National Institutes of Health (NIH) Kras-Driven Lung Cancer via photopin (license)
    Panorama

    Bessere Versorgung bei Lungenkrebs

  • Duisburg

    Duisburg: Zwei Raubüberfälle am Montag

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG erneuert ab Samstag, 17. April, gegen 6 Uhr stellenweise die Fahrbahn auf dem OB-Karl-Lehr-Brückenzug in Kaßlerfeld. Aus diesem Grund ist der Brückenzug zwischen dem Kaßlerfelder Kreisverkehr ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.