xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKulturSpließ
Home›Duisburg›Duisburg: Lasst uns lesen!

Duisburg: Lasst uns lesen!

Von Christian Heiko Spließ
2. August 2012
537
1
Teilen:

Deutsch: Warnhinweis LesenSchon seit einiger Zeit ist der weiße Rabe zurück und hat die für den Kohlenpott typische schwarze Haltung angelegt. Duisburg hat zwar jetzt einen neuen Plan, noch aber sind die Konturen von diesem nicht so ganz sichtbar. Gemach, gemach, krächzen die Raben-Geschwister die ums Rathaus kreisen. Nun gut, warten wir also ab und freuen uns, dass dieses Jahr – noch? – die IKIBU in Duisburg stattfindet. Diese hat bei Kinder- und Jugendbuchautoren übrigens einen guten Ruf wie man als Rabe im Ausland feststellen durfte und es wäre natürlich schade, wenn es im nächsten Jahr aus Spargründen keine mehr geben würde. Wobei es bei der WAZ im letzten Jahr noch schwarzschaurig hieß:

“Wir planen mit einer neuen Ikibu“, lässt sich Barbian nicht entmutigen. „Ob sie stattfindet, steht jedoch in den Sternen.“

Offenbar hat man die passenden Sponsoren gefunden, für November ist jedenfalls eine IKIBU 2012 angekündigt. Deren Programm gibts dann ab Ende September in gedruckter Form und ich bin gespannt welche Autoren sich für die Schulklassen angesagt haben. Für dieses Jahr ist also die IKIBU erstmal gerettet. Fragt sich nur was nächstes Jahr sein wird. An dieser Stelle wäre ein neuer Plan ja mal durchaus gegeben, raunen die Raben um den Rathausturm. Vielleicht aber auch, so schielen sie mit einen Seitenblick auf diverse Demonstrationen in der Stadt, wären diejenigen die sich die Rettung der Kultur auf die Banner schrieben auch gut besehen mal jenseits des Tellerrandes zu blicken. Vielleicht auch – so flüstert es durch das Rathausgewölbe – könnten einige Zweigstellen wie die in Ruhrort, von der Schließung bedroht, eventuell sogar von Bürgern übernommen werden. In Absprache mit der eigentlichen Hauptstelle. Aber, aber – muss der Bürger denn die Arbeit der Stadt machen, tönt es von den Zinnen? Hmmm… Da ist sie dann wieder die Frage ob Städte es sich erlauben dürfen mehr und mehr ihrere Aufgaben auf private Initiativen abzuwälzen. Eine leichte Antwort darauf kann es nicht geben, eine schwere allerdings momentan auch noch nicht. Jedoch…

Manch alter Rabe jedoch erinnert an die Zeit, als es in Deutschland noch Leihbibliotheken gab – gewerblich organisierte Büchereien. Zwar ist die Gefahr der Thalialisierung des Bestandes gegeben würde man zu diesem Modell zurückgehen – allerdings ist das Ideal des “Hochlesens” nun heutzutage keines mehr, dass Bibliothekare an sich mit Theke und Empfehlungen fördern würden – doch könnten Bürger zumindest die vor der Schließung stehenden Bibliotheken davor bewahren komplett zu schließen und zumindest für ein, zwei Tage den Ausleihvertrieb aufrechterhalten. Sofern die Frage nach den laufenden Kosten für das Gebäude, für die Ausrüstung und für Strom, Regale, Folien etc. pp. gegeben ist. Nun ja, man wird ja nochmal träumen dürfen seufzen die Alten und stecken die Köpfe wieder unter ihre Flügel.

Vielleicht aber wäre es jetzt endlich an der Zeit mal darüber nachzudenken wie man die IKIBU trotz Sparzwängen dauerhaft auf gute Füße stellen könnte. Darüber müsste man jetzt nachdenken bevor wieder Planungen für die nächste anlaufen – 9 Monate Vorlaufzeit braucht das Team der Stadtbibliothek ja immerhin dafür. Denn ob sich immer die notwendigen Sponsoren finden lassen ist die Frage. Allerdings hat vielleicht doch der ein oder andere Politiker ja dann doch noch einen guten Plan. Man überrasche mich.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBürgerDuisburgEngagementIKiBuKulturförderungPlanRathausRuhrortVerein
Vorheriger Artikel

Umleitung – Presseschau vom 2.8.2012

Nächster Artikel

Angela Merkel – „grundsympathisch“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Kinder aus dem Rhein gerettet

    7. August 2020
    Von Redaktion
  • Polizei
    AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Dellviertel: Einbrüche in Kindergarten und Gaststätte an der Johanniterstraße

    10. Januar 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg Spieler Jula wechselt auf Leihbasis zu Anorthosis Famagusta

    18. Juli 2012
    Von Redaktion
  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    DuisburgHeadlineKulturPolitik

    Landesregierung beschließt Investitionen in Duisburger Universitätsgebäuden

    8. Dezember 2015
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Westvereine laden Bevölkerung ein – Tag der Vereine am 05.06.

    31. Mai 2011
    Von Redaktion
  • BundestagswahlDuisburgHeadlinePolitik

    Duisburg: Bärbel Bas zu Gast im KGV Op de Heid e.V.

    3. September 2017
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • NetzweltPanoramaVerbraucher

    Mit maßgeschneiderter Software Prozesse im Unternehmen verbessern

  • PolitikRegionalWirtschaft

    Piraten: NRW-Finanzminister Walter-Borjans unterstützt Beschaffungskriminalität

  • AllgemeinEssenFotostreckenHeadlineRegionalRuhrgebietSportVeranstaltungen

    „Reiß die Hütte ab“ – Fans und Spieler rockten die Hafenstraße

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Bund gibt 1,6 Millionen Euro für Sportanlagen in Wanheim und Großenbaum

Gute Nachrichten für den Sport im Duisburger Süden: 1,6 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nach Wanheim ...
  • Duisburg: Kleinbus und Lkw brennen lichterloh

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.