xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegional
Home›Politik›Robin Wood demonstriert gegen den Transport von Atommüll aus Obrigheim

Robin Wood demonstriert gegen den Transport von Atommüll aus Obrigheim

Von Redaktion
28. Mai 2012
365
0
Teilen:

Am heutigen Tag demonstrieren Robin Wood KlettererInnen gemeinsam mit AktivistInnen aus Münster an der Wolbecker Straße über dem Dortmund-Ems-Kanal.
Zwei KlettererInnen haben sich mit einem Transparent mit der Aufschrift „Vermeiden statt Verschieben“ über dem Kanal abgeseilt.

Anlass der Proteste ist der Transport von Atommüll aus Obrigheim über 1500 Kilometer Wasserstraßen nach Lubmin.

Der angelieferte Atommüll, bestehend aus radioaktiv strahlenden Pumpen und Damperzeugereilen aus Obrigheim wird im Zwischenlager Lubmin zerlegt und dann mit anderen Materialien soweit verschnitten, bis geltende Grenzwerte unterschritten sind. Der Müll kann dann zur Deponie gebracht werden, um in den normalen Rohstoffkreislauf zurück zu fliegen (z.B. in den Straßen- und Hausbau).
Der Müll strahlt aber immer noch, Grenzwerte werden nur den wirtschaftlichen Verhältnissen angepasst. Nach dem GAU in Tschernobyl und Fukushima wurden diese Grenzwerte beispielsweise erhöht.

„Mit unserer Aktion wollen wir ein Zeichen gegen diesen geheimen, gefährlichen Atommülltourismus durch Deutschland und Polen setzen. Dass Atomkraftwerke zurück gebaut werden, finden wir grundsätzlich richtig. Wie in diesem Zusammenhang mit dem Müll umgegangen wird, ist aber fahrlässig und kriminell. Es wird durch den Transport suggeriert, es gäbe eine Lösung für diesen Müll, dem ist aber nicht so.“, erklärt Kurt.

Robin Wood Aktivistin Cécile ergänzt: „Von Atomausstieg kann nicht die Rede sein, solange Atomanlagen wie die Urananreicherungsanlage in Gronau (bei Münster) weiter laufen und Müll produzieren. Das ist der Grund, warum wir hier demonstrieren.“

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAtommülltransportLubminRobin Wood
Vorheriger Artikel

Düsseldorf verpflichtet Bruno Soares

Nächster Artikel

Essener Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Greenpeace: Atommüll-Transporte künftig nach Bayern, Baden-Württemberg und Hessen

    25. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikRecht

    Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Duisburg erneuert Strafanzeige zu fehlender Kennzeichnung des radioaktiven Frachtguts des Binnenschiffs Edo

    4. Juni 2012
    Von Redaktion
  • Politik

    Linken-Chef Ernst gegen Aufruf zu Straftaten bei Castor-Transporten

    14. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Wo bitte geht’s zum Castor? – Greenpeace macht mobil

    22. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenPolitik

    Gewerkschaft fordert 10 000 zusätzliche Steuerprüfer

    5. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Gastkommentar: Neues Kapitel in der Kommunalpolitik möglich!

    3. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Kultur

    Wortsalat-Gewinnspiel: Gustav Meyrink gegen Zombieworte

  • photo credit: Are you ok? via photopin (license)
    JurgaSoziales

    Berufsverbot bei Depression – Alles paletti, Leute?

  • Duisburg

    Duisburg – Trickdiebstahl durch angebliche "Telekom-Mitarbeiter"

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

IG Metall Duisburg-Dinslaken ruft Binnenwerften zu ersten Warnstreiks auf  Aktionstag bei Siemens Energy Global GmbH   Um endlich Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen in der Metall-  und Elektroindustrie zu bekommen, ruft ...
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Raser flüchten vor Polizei – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Ladendieb schlägt um sich

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.