xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineKulturSoziales
Home›Duisburg›Relativ arm – absolut reich

Relativ arm – absolut reich

Von gastkommentar
18. Mai 2012
213
0
Teilen:

Hartz IV: Wie kann ich das Beste daraus machen? Diese Frage stellt sich die Duisburger Autorin Birgit Stieler in ihrem Buch: „Relativ arm. Leben in der Bedarfsgemeinschaft“ täglich aufs Neue. In ihren Aufzeichnungen hält die allein erziehende Mutter von vier Kindern ihre eigenen Erfahrungen vom täglichen Überlebenskampf fest. Sie erzählt von Alltag zwischen Behördengängen, Bewerbungstrainings, Geldsorgen und der ständigen Frage, wie sie ihre vier Kinder mit Discounter, Suppenküche und Tafel satt bekommt. Und macht sich so ihre Gedanken, dass ihre Kinder sie einerseits dringend brauchen, sie aber einen Erwerbsjob natürlich annehmen würde, um nicht mehr gesellschaftlich als Sozialschmarotzerin angesehen zu werden. Im Verlauf des Jahres steigt sie dann auch wieder mit einem Minijob ein, was den Spagat zwischen Arbeit und Familie noch verstärkt.

Die Aufzeichnungen erstrecken sich über ein Jahr in Tagebuchform. Die einzelnen  Tageseinträge sind zwischen fünf Zeilen und einer Seite lang und spiegeln damit auf wunderbare Weise das Auf und Ab des turbulenten Alltags, der nur mit einer Engelsgeduld zu bewältigen ist. Zudem entwickelt sie enorme Kreativität in der Frage, wie mit dem Hartz IV-Satz in relativer Armut trotzdem klar kommt. Ihr unerschütterlicher Optimismus spiegelt sich in ihrer sprachlichen Ausdrucksform; so klingt sie niemals larmoyant, sondern unprätentiös, gerade bei ihren kurzen Notizen über das tägliche Mittagessen. Ihre Freude über die Entdeckung, dass man beim Discounter morgens das Brot vom Vortag zum halben Preis ergattern kann oder der „Segen“, dass sie mit dem Büchereiausweis so preiswert lesen kann machen ihren Kampf zur Überlebenskunst. Die Liebe zu ihren vier Kindern wird auf eine fast beiläufige Art deutlich, in den gemeinsamen Ausflügen und ihren mütterlichen Aufgaben zwischen Kinderkrankheiten, Schulsprechstunden und kleinen und doch so großen Aufmerksamkeiten. Das macht ihren innerlichen Reichtum aus. Zwischendurch auch immer wieder traurige, genervte und frustrierte Töne, die aber nie gegenüber ihrem Optimismus die Überhand gewinnen. Und natürlich die Kosten, schlicht und ergreifend als eingestreute Zahlen; was der Frisör für die Kinder kostet, die Schuhe, der neue Schulranzen das Schokoticket, die Leggings beim kik.

Joseph Beuys forderte bereits 1972 das „Hausfrauengehalt“ und die Anerkennung der Hausfrauentätigkeit als Beruf. Dieser noble Plan für ein entsprechendes Volksbegehren wurde leider nicht umgesetzt. Aber Birgit Stieler macht mit ihrem Buch plastisch anschaulich, warum ein „Alleinerziehendengehalt“ erst recht politisch überfällig wäre: „Ich sehe es als meine Aufgabe, die Kinder stark zu machen und sie auf ihren Lebenskampf vorzubereiten. Sie brauchen mich wirklich ganz dringend. Deshalb habe ich eigentlich gar keine Zeit für einen Ganztagsjob.“

Birgit Stieler hat bisher als Autorin drei Bücher veröffentlicht, schreibt Lyrik und Kurzprosa. Auch das ist ein wichtiges Engagement. Das hat die Stadt Duisburg erkannt und die Entstehung von „Relativ arm“ finanziell unterstützt: „… es macht das Alltagsleben in der Bedarfsgemeinschaft sehr anschaulich und regt zum Nachdenken an. Der Kulturbeirat unterstützt dies sehr gerne, da es sich um ein wichtiges gesellschaftliches Thema handelt.“ (Kulturbüro der Stadt Duisburg)

Birgit Stieler hat mit „Relativ arm“ ein wichtiges Buch geschrieben. Sie gibt damit all den anderen  Müttern in derselben Situation eine deutliche, kraftvolle und sympathische  Stimme. Uneingeschränkte Leseempfehlung!

 

Birgit Stieler: „Relativ arm. Leben in der Bedarfsgemeinschaft“

Engelsdorfer Verlag 2011

136 Seiten, Paperback, 11,-€

ISBN 978-3-86268-498-4

* Gastartikel von Daniel Kasselmann

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAlltagBedarfsgemeinschaftBirgit StielerDaniel KasselmannHartz-IV-EmpfängerKulturbüro DuisburgLebenRelativ arm-absolut reichStadt Duisburg
Vorheriger Artikel

Athen, Dortmund, Mülheim, Duisburg … aus der ...

Nächster Artikel

FCR 2001 Duisburg: Tribüne ausverkauft – Sonderaktion ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    (K)EIN APRIL-SCHERZ: von der Leyens Hartz IV-Verschärfungs-Gesetz-Countdown läuft

    29. März 2011
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Bildzeitung: Von der Stadt in Auftrag gegebenes Gutachten entlastet Sauerland

    4. August 2010
    Von Redaktion
  • JurgaMeinung

    Du lässt Dich gehn

    26. Februar 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Hartz IV reicht nicht für Verhütungsmittel

    5. November 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgLoveParadePolitikVeranstaltungen

    Loveparade – Schmeling: “Keine Massenpanik”

    25. Juli 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    Der Jahrestag des Hartz IV-Urteils und die Frage nach dem Unterschied von Wählerbetrug in ägyptischen Wahllokalen und deutschen Verhandlungssälen

    10. Februar 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    Regional

    NRW belohnt kreative Ideen seiner Beschäftigten

  • DuisburgPolitikRegional

    SPD Duisburg: Duisburger Projekt bei „Jugendliche in Stadtquartieren“

  • CityDuisburgduwatchHeadlineMagazinMeinungPolitikSchulzeWahlenWirtschaft

    DOC in Duisburg: Gegner und Investor im Clinch

Neuste Beiträge

AllgemeinBildungDuisburgRegionalVeranstaltungen

Duisburg: VHS: Neue Lese- und Schreibkurse

Die Volkshochschule hat neue Lese- und Schreibkurse im Programm. In Rheinhausen, Hamborn oder Stadtmitte können Erwachsene von Grund auf lesen und schreiben lernen, an ihrer Rechtschreibung oder an ihrer Handschrift ...
  • Krefeld: KFC Uerdingen 05 überrascht Kinder aus dem Kastanienhof bei Weihnachtsbäckerei

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • MSV Duisburg: Neuer Geschäftsführer: „Michael Klatt kommt in ein funktionierendes Team“

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • Wahrsagen zu Weihnachten als Weltkulturerbe

    Von Manuela Ihnle
    12. Dezember 2019
  • Der neue Teach-First-Fellow Philipp Noak betreut während seiner Qualifizierungsphase Schüler und Schülerinnen, die sich während der Sommerferien auf einen Abschluss vorbereiten. Ab diesem Schuljahr ist er am Elly-Heuss-Knapp Gymnasium in Duisburg-Marxloh im Einsatz.

    Duisburg: Duisburg hat drei weitere Talentschulen

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019


Unsere Fotos

5941 rhein-ruhr-marathon-2017-3078 1000x1500
IMG 1670
12749 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7089 1000x1500
8899 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-7524 1000x667
3505 targobankrun-2016-4822 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr