xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Soziales
Home›Politik›Soziales›Berichterstattung über die Ergebnisse der Pflegestudie am Rande der Falschmeldung

Berichterstattung über die Ergebnisse der Pflegestudie am Rande der Falschmeldung

Von Redaktion
25. April 2012
468
1
Teilen:

„Die Qualität der Pflege in Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten hat sich verbessert“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der Spitzenverbände der Medizinischen Dienste (MDS) und der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Grundlage der Erklärung ist der 3. Pflege-Qualitätsbericht des Medizinischen Dienstes. „Jeder fünfte Heimbewohner eingesperrt – die Kassen schlagen Alarm“ heißt es dagegen in aktuellen Medienberichten. Ulrich Christofczik, Geschäftsbereichsleiter bei der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe (RWL) und früher selbst Leiter eines Altenheims, reibt sich verwundert die Augen: „Reden hier wirklich alle von der selben Studie?“.

„Was ist der Sinn einer so unsachlichen und irreführenden Berichterstattung über eine Studie, die der Qualität der Pflege doch gerade eine sehr positive Entwicklung bescheinigt?“ fragt Christofczik. „Die Kassen schlagen Alarm“ (Spiegel Online) gleiche einer Falschmeldung. Tatsächlich äußerten sich die Vertreter von MDS und GKV bei der Vorstellung der Studie am Montag in Berlin ganz anders als in vielen Medien dargestellt. „In einigen zentralen Bereichen haben wir bereits einen besseren Qualitätsstandard erreicht. Den gilt es zu sichern und weiter auszubauen“, fasste der Fachgebietsleiter Qualitätsmanagement Pflege des MDS, Jürgen Brüggemann, die Ergebnisse zusammen. Gernold Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes, erklärte, es gebe nach wie vor viel zu tun, aber: „Die Pflegebedürftigen werden heute besser versorgt als noch vor einigen Jahren.“

„Fast der Hälfte aller Heimbewohner droht das Wundliegen“ heißt es im Bericht von Spiegel Online. „Aus der Schlagzeile entsteht der Eindruck, dass diese Zahl eine Folge unsachgemäßer Pflege sei“, stellt Ulrich Christofczik fest. Dabei beschreibe diese Zahl zunächst nur das objektive Erkrankungsrisiko in Hinblick auf den Allgemeinzustand eines Bewohners. „Die fachliche Kompetenz des Pflegepersonals besteht ja gerade darin, das objektive Risiko von Menschen mit Pflegebedarf realistisch zu diagnostizieren – und dann die Pflege so zu gestalten, dass dieses Risiko nicht eintritt.“ Bei den Prüfungen durch den Medizinischen Dienst wurden im Durchschnitt bei 4,4 Prozent alle Bewohnerinnen und Bewohner ein Dekubitus festgestellt. Christofczik: „In diesem Bereich sind aber weitere Fortschritte nötig.“ Ziel sei es, dass in der Pflege Dekubitus vollständig vermieden werden könne.

„Die oftmals unfaire Berichterstattung in den Medien macht Verantwortungsträger zunehmend ratlos und frustriert die Mitarbeitenden in der Pflege und macht sie wütend“, beobachtet Ulrich Christofczik. Die öffentliche Diskussion über das Thema Pflege sei oft zu undifferenziert. Viel zu leichtfertig werde dabei oftmals einer dämonisierten professionellen Pflege die vermeintliche Idylle der Pflege durch Angehörige entgegengestellt. Dabei gebe es besonders im häuslichen Bereich schwierige Situationen. Deshalb sei gerade auch für pflegende Angehörige eine professionelle Unterstützung notwendig.
Hintergrund
Der Bericht des MDS umfasst 191 Seiten. Die Ergebnisse basieren auf Untersuchungen des Pflegezustands von rund 62 000 Pflegeheimbewohnern sowie von rund 45 000 Pflegebedürftigen, die von ambulanten Pflegediensten betreut wurden. Die Daten zeigen einen positiven Trend in den meisten der erhobenen Qualitätsbereichen im Zeitraum von 2007 bis 2001. In den übrigen Bereichen ist der Qualitätsgrad den Daten zufolge auf gleichem Niveau geblieben, so bei der wichtigen Dekubitusprophylaxe: „Im Vergleich zum Bericht aus dem Jahr 2007 ist der Erfüllungsgrad gleich geblieben“, heißt es in einer Zusammenfassung der Ergebnisse des Spitzverbands der Medizinischen Dienste. Die Medizinischen Dienste prüfen nach dem Pflegetransparenzgesetz die Qualität der stationären und ambulanten Altenpflege in ganz Deutschland.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDiakoniePflegestudie
Vorheriger Artikel

Stadtwerke Duisburg und DVG bringen Rhein-Ruhr-Marathon auf ...

Nächster Artikel

Michael Rubinstein zu Bruckhausen, zur Zinkhüttensiedlung und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • RegionalSoziales

    Diakonie: Die Flüchtlingsaufnahme verbessern – gemeinsam handeln

    14. April 2015
    Von Redaktion
  • Soziales

    Diakonie: Katastrophenhilfe dehnt Hilfe im Nordwesten Pakistans aus

    23. August 2010
    Von Redaktion
  • RegionalSoziales

    Diakonie RWL begrüßt Abschaffung der Pflegenoten

    2. April 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinPolitikSoziales

    Hartz IV am Ende – Kahlschlag bei Arbeitslosen Diakonie RWL hält Reformen am Arbeitsmarkt für unerträglich

    23. November 2010
    Von Detlef Obens
  • Allgemein

    Haiti: Land braucht langfristige Partnerschaft

    8. Februar 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • RegionalSoziales

    Funktionierender Pflege-Mix statt prekärer Arbeitsverhältnisse: Diakonie RWL will legale Beschäftigung von Betreuungskräften

    29. Juli 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Feuerwehreinsatz an U-Bahn-Haltestelle in Meiderich

  • Wirtschaft

    DIW-Chef erwartet für 2010 ein Prozent Wachstum

  • DuisburgHEIMATKultur

    Hass lebt…

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

11242 hitachi-innenhafenlauf-2013-379 1000x667
6131 rhein-ruhr-marathon-2017-3350 1000x1500
Galaxy Dancer 17
Bearbeitet17
1503 targobank-run2017-8098 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.