xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineKultur
Home›Duisburg›Bleibt alles anders: Hafentrödelmarkt in Ruhrort mit neuem Konzept

Bleibt alles anders: Hafentrödelmarkt in Ruhrort mit neuem Konzept

Von Christian Heiko Spließ
4. April 2012
937
0
Teilen:

Joseph Nieke (Mitte) mit den beiden Trödlerinnen Dagmar Giesel (links) und Gudrun Rieberer-Kaiser (rechts)

Staffelstabübergabe: Joseph Nieke übernimmt von der DMG die Organisation des traditionellen Ruhrorter Hafentrödelmarktes. Beim Relaunch des Konzeptes setzt Nieke vor allem auf Barrierefreiheit und Insourcing statt Outsorcing.

„Die DMG hat vor allem außenstehende Firmen für die anfallenden Arbeiten einstellen müssen,“ erklärt Nieke warum er glaubt dass der Hafentrödelmarkt sich als lukrativ erweisen könnte und fügt augenzwinkern hinzu: „Und wer es schafft in Berlin im Schutzbereich jährlich einen Weihnachtsmarkt zu organisieren, der sollte mit den Duisburger Auflagen auch zurecht kommen.“ Wobei er ausdrücklich betont, dass die Zusammenarbeit mit der Stadt vorzüglich war, bei Fragen hätte man rasch eine Einigung finden können. Dennoch ist die Genehmigung für den Hafentrödelmarkt noch nicht erteilt worden. Was Nieke aber nicht weiter stört: „Wir haben so unsere Erfahrungen damit – manchmal gibts die Genehmigung erst, wenn der Markt schon aufgebaut wurde.“

Joseph Nieke kann aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz die ein oder andere Perle hervorholen: Seitdem er 20 ist, ist er im Geschäft. Zuerst überwiegend in Köln, dann zog es ihn aber nach der Wende nach Berlin. Der Nostalgische Weihnachtsmarkt, den er seit 20 Jahren organisiert, ist in den DACH-Staaten beim Bekanntheitsgrad auf Platz 3 – darauf ist Nieske sichtlich stolz. Für Ruhrort plant er einige Änderungen, möchte aber beim Kern der Veranstaltung bleiben. Allerdings: Behindertengerechter Zugang ist ihm wichtig. „Alle Zugänge werden so gestaltet sein, dass Rollstuhlfahrer problemlos den Markt besuchen können werden. Natürlich steht auch eine behindertengerechte Toilette mit Wickeltisch bereit.“ Ebenfalls, so merkte Nieske an, wird es spezielle Angebotstafeln in Braille-Schrift für blinde Besucher geben. In einer Stadt, in der es nicht einmal eine behindertengerechte Toilette in der Innenstadt gibt rennt Nieske damit wohl offene Türen ein. Genau 30 Seiten lang war übrigens der Antrag für den Trödelmarkt ergänzt Nieskes Mitarbeiter De Jong, und schon jetzt hätte er einen Favoriten für das Unwort des Jahres: „Entfluchtungsplan“. Die Stadt hat in diesem Plan genau definiert wo die 6 zertifizierte Security-Leute zu stehen haben, die für das Crowd-Management zuständig sind. Man habe damit die größte Firma in Duisburg.

Gudrun Rieberer-Kaiser bekommt bei der Frage, was sie am Hafentrödelmarkt schätzt leuchtende Augen: „Es ist Urlaub mit Geldverdienen. Das Flair am Rhein ist einzigartig.“ Seit 28 Jahren steht sie mit ihrem Angebot in der Nähe des Hafenmeisters. Die Stammkunden schauen stets immer als Ersters bei ihr vorbei – überhaupt, so Rieberer-Kaiser, die Stamm-Trödler hätten die Nachricht, dass der Hafentrödelmarkt Ruhrort wieder stattfinden würde mit Freude aufgenommen. Nieske versicherte, dass die Stammplätze für die altgedienten Verkäufer erhalten blieben. Und auch die Standgebühren würden beim DMG-Niveau bleibe. Zum ersten Mal wird es auch einen Kindertrödelbereich geben für den keine Standgebühren erhoben werden. Ja, so Nieske auf die Frage ob an ein Rahmenprogramm gedacht sei, schon, aber erstens müsse man das mit der GEMA abstimmen, zweitens wäre das ein Schritt zuviel. „Erstmal möchten wir sehen, wie der Markt angenommen wird bevor wir weitere Schritte wie die Vernetzung mit am Ort vohandenen Gruppen planen.“ Hat Nieske denn schon für sich schon ein Ziel festgesetzt bis wann der Markt durchgeführt werden wird? „Eine längerfristige Planung haben wir erstmal nicht im Kopf. Wir wollen am Ende des Jahres Bilanz ziehen. Natürlich werden wir nicht aufgeben nur weil es zwei, drei verregnete Tage geben wird. Bislang haben wir die großen Steine aus dem Weg geräumt und den Weg für den ersten Markt bereitet, ob das ganze ein Erfolg wird oder nicht, das wird man sehen.“

Der Termin des nächsten Ruhrorter Hafentrödelmarktes ist der 14. und 15. April, geöffnet ist er am Samstag von 8 – 18 Uhr, Sonntags von 11 – 18 Uhr. Für die Platzvergabe sollten Interessierte jeweils einen Tag vorher vor Ort sein: Freitag von 11 – 18 Uhr und Samstag von 18 – 20 Uhr. Die genaueren Konditionen für die Standmiete  und weitere Informationen sind auf der Homepage des Ruhrorter Hafentrödelmarktes zu finden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgFluchtwegeHäfenHafentrödelNieskePlanRuhrortRuhrorter HafentrödelStadt
Vorheriger Artikel

Roland Kentsch als Stellvertreter der Bundesliga-Stiftung wiedergewählt

Nächster Artikel

Bankgeschäfte für Profis – Projektfinanzierung der modernen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas hält am Donnerstag ihre erste Rede im Deutschen Bundestag und will auch die Gesundheitsversorgung in ...

    19. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Duisburg: Raub im Schnellrestaurant

    23. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgOberhausen

    AWO Rheinhausen diskutiert mit Rainer Bischoff im Landtag NRW!

    20. April 2011
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Alle Bilfinger Berger Baustellen werden nachträglich überprüft

    23. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadline

    Loveparade-Gutachten: Vermerke und Präsentationen

    13. August 2010
    Von Redaktion
  • Bild aus dem Stadtteil Hochfeld
    DuisburgHeadlineJurgaPolitik

    „Es wird immer schlimmer in Duisburg und wir alle wissen woran das liegt“

    31. Dezember 2012
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Meiderich: Machogehabe endet in Unfallflucht

  • DuisburgWirtschaft

    Duisburg: Noch gibt es Ausbildungsstellen! Der Ausbildungsmarkt im Juli 2015

  • Duisburg

    Duisburg: Schlägerei in einer Shisha-Bar

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Schwerer Unfall – Weiterer Fahrradfahrer in Lebensgefahr

Nach einem schweren Unfall am Dienstagabend (5. Juli) schwebt ein Radfahrer (80) in Lebensgefahr. Der Mann war gegen 21 Uhr auf der Kardinal-Galen-Straße unterwegs, als er mit einem Skoda (Fahrer: ...
  • Duisburg: Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn – Lebensgefahr

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Mehrere Brände im Stadtgebiet – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Was ist Öko-Terrorismus?

    Von Reinhard Matern
    5. Juli 2022
  • Summer in the City: Jazz aufm Platz und Duisburger Spätschicht am Donnerstag am König-Heinrich-Platz

    Von Redaktion
    5. Juli 2022


Unsere Fotos

9538 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4878 867x1300
7869 rhein-ruhr-marathon-2017-5610 1000x1500
IMG 1996
12454 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6760 1000x1500
IMG 8721 (2)
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.