xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Netzwelt
Home›Netzwelt›Datenschutz: Sophos-Studie mit erschreckenden Ergebnissen bei USB-Sticks

Datenschutz: Sophos-Studie mit erschreckenden Ergebnissen bei USB-Sticks

Von Christian Heiko Spließ
30. März 2012
332
0
Teilen:

USB-Sticks sind haben viel Platz für alle möglichen Daten, sind günstig und praktisch. Doch während man gerade noch den USB-Stick in der Bahn zu Hand hatte, ist er nach dem Aussteigen auf einmal weg.  50 USB-Sticks, die von der Sydneyer RailCorp gefunden und versteigert wurden, hat sich die Firma Sophos angesehen. Vom Ergebnis waren selbst die Experten überrascht.

Alle USB-Sticks waren im FAT-Format formatiert worden, sechs von ihnen waren nicht partitioniert. Die 44 anderen besaßen wie eine Festplatte einen Master Boot Record mit einer einzigen aktiven Partition. Was die Forscher überraschte: Zweidrittel der USB-Sticks waren mit Malware für Windows infiziert. Unter anderem mit Autoinf-A und Palevo-A. Die Experten fanden zwar keine MacOS-Viren, aber neun der USB-Sticks wurden vermutlich an Macs eingesetzt.

Immerhin waren die Benutzer der USB-Sticks vorsichtig: Kreditkartennummern, PINs oder Dokumente mit Firmengeheimnissen waren nicht zu finden. Allerdings gehören Photoalben von Freunden und der Familie, CAD-Projekte oder der Lebenslauf mit Bewerbung ebenso wenig in fremde Hände. Besorgniserregend aber ist die Tatsache, dass nicht ein einziger der USB-Sticks verschlüsselt war, noch verschlüsselte Container enthielt. Die Sophos-Experten konnten ohne Probleme auf alle Daten zugreifen.

Aus dem Experiment der Experten lassen sich folgende Schlüsse für die Sicherheit am Rechner ziehen. Selbst wenn der beste Freund einen Mac hat, kann es durchaus sein, dass sich Viren für Windows auf dem Stick befinden. Bevor man mit dem fremden USB-Stick selbst arbeitet lohnt sich auf jeden Fall ein Virenscan und eine Überprüfung auf Spyware bzw. Malware. Es gibt unter anderm bei verschiedenen Anbietern noch USB-Sticks, die man per Hand schreibschützen kann. Dies ist allerdings beim Verlust natürlich keine Versicherung gegen Datendiebstahl. Wer geschäftlich Daten über Sticks transferiert hat drei Möglichkeiten. Eine Komplettverschlüsselung des gesamten Sticks ist sicher, aber vielleicht nicht immer so bequem. Man kann allerdings beim Formatieren des Sticks mehrere Partitionen anlegen und dann einen dieser Bereiche komplett verschlüsseln oder verbergen. Der Freund sieht dann nach dem Einstecken des Datenträgers nur einen Teil und nicht alles. Und zuletzt kann man noch Daten in sogenannten Containern sichern. Wie das genau mit dem Programm TrueCrypt funktioniert haben die FIXMBR-Blogger ausführlich erklärt.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteHardwarePartitionShoppingSophosStudieUSB
Vorheriger Artikel

Digital Natives: eBay und Amazon für Onlineshopping ...

Nächster Artikel

Email und Festnetz sind für Deutsche immer ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • SozialesWissenschaft

    UDE-Institut untersucht Lebenssituation von Alleinerziehenden: Arm trotz Arbeit

    3. April 2012
    Von Redaktion
  • Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform
    Soziales

    Neuestes Marterwerkzeug in Hartz IV-Qualcentern: Selbständige platt machen!

    20. Oktober 2011
    Von Redaktion
  • Panorama

    Wie uns Google aktuelle Kleider-Trends verrät

    2. Juni 2019
    Von Manuela Ihnle
  • Politik

    Europa kann in Kopenhagen 40-prozentige CO2-Minderung anbieten

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AnzeigeVerbraucher

    Online-Zeitvertreib: 5 Netz-Angebote und wie sie genutzt werden können

    25. November 2020
    Von Redaktion
  • NetzweltVerbraucherWirtschaft

    Shoppen ohne schlechtes Gewissen

    14. März 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Kultur

    Moritz Bleibtreu: Jud-Süß-Verbot ist ewiggestrig

  • Politik

    Hannelore Kraft zum Koalitionsvertrag: "Gemeinsam neue Wege gehen"

  • Politik

    Vogt: CDU-Atomlobby gefährdet Mensch, Umwelt und Arbeitsplätze

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Festnahme und Untersuchungshaft für zwei Bandenbetrüger

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Kreispolizeibehörde Gütersloh – Gütersloh/Mönchengladbach/Duisburg Am Dienstag (26.01.) gelang der Kriminalpolizei Gütersloh, gemeinsam mit Unterstützungskräften der Polizeipräsidien Mönchengladbach und Duisburg, die Festnahme zweier Betrüger. ...
  • Duisburg: Frontalzusammenstoß – Zwei Verletzte

    Von Redaktion
    28. Januar 2021
  • MSV Duisburg: Grlic rettet vorerst seinen Job und setzt dafür Lettieri vor die Tür

    Von Dustin Paczulla
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Jugendliche spannen Klebeband über die Straße

    Von Manuela Ihnle
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Zu schnell und unter Drogen – Polizei stoppt Rollerfahrer

    Von Redaktion
    27. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr