xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Studie"
  • AllgemeinDüsseldorfHeadlineKinderRegional
    Von Redaktion
    27. Mai 2020
    1182
    0

    Studie zu Corona-Infektionsrisiko bei Kindern und Beschäftigten: Landesregierung beginnt mit Testreihe in Düsseldorfer Kitas

    Familienministerium begleitet in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Düsseldorf und der Stadt Düsseldorf den eingeschränkten Regelbetrieb in Kitas mit einer Modellstudie Nordrhein-Westfalen wechselt bei der Kindertagesbetreuung von der bisherigen Notbetreuung in den eingeschränkten Regelbetrieb und setzt sein klares Konzept der schrittweisen Öffnung der Kindertagesbetreuung unter Berücksichtigung des Infektionsgeschehens konsequent fort. Ab dem 8. Juni 2020 wechselt ...
    Weiterlesen
  • SozialesWissenschaft
    Von Redaktion
    3. April 2012
    547
    0

    UDE-Institut untersucht Lebenssituation von Alleinerziehenden: Arm trotz Arbeit

    Alleinerziehende Mütter sind heute häufiger berufstätig als vor 2000, trotzdem aber oft armutsgefährdet. Das gilt auch für andere Länder: Wie ein Vergleich zwischen Deutschland, Frankreich, Schweden und Großbritannien zeigt, haben Alleinerziehende weniger Teilhabechancen als Mütter in Paarhaushalten – sie sind seltener erwerbstätig, häufiger von Armut bedroht und öfter krank. Darauf weist das Institut Arbeit und ...
    Weiterlesen
  • Netzwelt
    Von Christian Heiko Spließ
    1. April 2012
    545
    0

    Youtube Klassenbester bei Social Media Seiten

    Wenn Internetnutzer Social-Media-Angebote bewerten, dann erhält Youtube ein 1, Facebook eine 2, Xing eine 3. Dies ergibt der “Social Media-Atlas 2011″, der im Auftrag von der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und dem Marktforscher Toluna in Kooperation mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt wurde. Dafür wurden 4.230 deutsche Internetnutzer onlinerepräsentativ zum Thema “Social Media” befragt.  ...
    Weiterlesen
  • Netzwelt
    Von Christian Heiko Spließ
    30. März 2012
    588
    0

    Datenschutz: Sophos-Studie mit erschreckenden Ergebnissen bei USB-Sticks

    USB-Sticks sind haben viel Platz für alle möglichen Daten, sind günstig und praktisch. Doch während man gerade noch den USB-Stick in der Bahn zu Hand hatte, ist er nach dem Aussteigen auf einmal weg.  50 USB-Sticks, die von der Sydneyer RailCorp gefunden und versteigert wurden, hat sich die Firma Sophos angesehen. Vom Ergebnis waren selbst die ...
    Weiterlesen
  • NetzweltWirtschaft
    Von Redaktion
    30. März 2012
    553
    0

    Digital Natives: eBay und Amazon für Onlineshopping liegen weit vorne

    Die Digital Natives: Sie wuchsen mit dem Internet auf, kennen nur noch Smartphones und CDs sind für sie auch schon wieder von gestern. Wie nutzen Kinder und Jugendliche die sozialen Netzwerke? Und welche Seiten haben sie in ihren Bookmarks, wenn sie online shoppen. Eine eResult-Studie hat unter anderem diese Aspekte untersucht. Jugendliche sind großteils zwischen ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Redaktion
    16. Dezember 2011
    662
    0

    Jugendliteratur und soziale Netzwerke (JL 2.0): Internationale Jugendbibliothek startet Pilotstudie

    Die Internationale Jugendbibliothek startet auf Initiative der Bayerischen Sparkassenstiftung ein transmediales Projekt zur Förderung der Kommunikation von Jugendlichen über Jugendliteratur in sozialen Netzwerken am Beispiel des White Ravens Festivals. Welche Vorteile und Chancen für die kulturelle Bildungsarbeit mit Jugendlichen stecken in sozialen Netzwerken wie facebook, twitter, youtube & Co? Wie können die kommunikativen und partizipativen ...
    Weiterlesen
  • Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform
    Soziales
    Von Redaktion
    20. Oktober 2011
    703
    0

    Neuestes Marterwerkzeug in Hartz IV-Qualcentern: Selbständige platt machen!

    „Nirgends wird wohl das menschliche Talent der Kreativität mehr pervertiert als in den Hartz IV-Verwaltungen,“ kritisiert Hartz4-Plattform Sprecherin Brigitte Vallenthin
    Weiterlesen
  • Netzwelt
    Von Redaktion
    17. Oktober 2010
    491
    0

    Web-TV-Monitor 2010: BLM und Goldmedia veröffentlichen erste umfangreiche Marktübersicht zu Web-TV in Deutschland

    München/Berlin, 15. Oktober 2010. Web-TV ist ein wachsender Markt mit stark steigender Angebotsvielfalt und Anbieterzahl: In Deutschland gibt es derzeit rund 1.300 Web-TV-Sender. Auf den überwiegend kostenfreien Portalen (96 Prozent) werden derzeit täglich 151 Millionen Videos abgerufen. Bis 2015 wird sich diese Zahl auf knapp 390 Millionen fast verdreifachen. Der größte Teil der Nutzung entfällt ...
    Weiterlesen
  • DuisburgWissenschaft
    Von Redaktion
    13. Oktober 2010
    625
    0

    UDE | Hüftgold und die Gene

    Mit extremem Übergewicht (Adipositas) steigt das Risiko für lebensbedrohliche Erkrankungen wie Altersdiabetes. Ernährungs- und Lebensgewohnheiten sind entscheidend, aber auch genetische Faktoren spielen eine wichtige Rolle. In einer großen internationalen Studie wurden zahlreiche neue Risikogene für die Körpermasse sowie für die Fettverteilung an der Hüfte oder am Bauch entdeckt. Diese Ergebnisse wurden nun online in der ...
    Weiterlesen
  • Netzwelt
    Von Redaktion
    17. August 2010
    724
    0

    Gutachten entlasten das Online-Spiel Pennergame

    Ein neues Gutachten bestätigt, Onlinespiele wie Pennergame fördern bei Jugendlichen die Auseinandersetzung mit verschiedenen Rollenbildern.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    6. April 2010
    622
    0

    Trotz Wirtschaftskrise mehr Unternehmensgründungen in Deutschland

    Image via Wikipedia Düsseldorf (ots) – Ungeachtet der größten Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit ist die Zahl der Unternehmensgründungen in Deutschland im Krisenjahr 2009 leicht gestiegen. Das geht aus einer bisher unveröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe) vorliegt. Wie die jährliche Bevölkerungsbefragung des „Global Entrepreneuership ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Christian Heiko Spließ
    1. April 2010
    586
    0

    Neues Kulturverständnis in Deutschland: Integrationskultur ersetzt den Gegensatz von Hoch- und Breitenkultur

    Image via Wikipedia Hamburg (ots) – Die Kulturwelt ist im Wandel. Das traditionelle Bild von Kultur, zu dem nur klassische Kulturangebote wie Oper, Ballett oder Theater gehören, wird zunehmend durch ein offeneres Verständnis abgelöst. Zukünftig werden auch populäre Unterhaltungsangebote, vom Musical bis zum Kino, zur Kultur gehören. So sehen es mittlerweile drei Viertel der Deutschen. ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Christian Heiko Spließ
    9. März 2010
    761
    0

    Das Austrocknen des Silbersees

    Image via Wikipedia Fast scheinen die aktuellen Sparprogramme der Städte, bei denen Opern- und Konzerthäuser bekanntlich entweder geschlossen oder gar nicht gebaut werden sollen, eine weise Strategie der Stadtplaner zu sein. Denn – und jetzt müssen wir Kulturliebhaber ganz, ganz tapfer sein: „Prognosen für die Zukunft verheißen nichts Gutes: Demnach wird das Klassik-Publikum in den ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    916
    0

    Europa kann in Kopenhagen 40-prozentige CO2-Minderung anbieten

    Berlin (ots) – Die Staaten der Europäischen Union können ihr bisher bis 2020 zugesagtes Ziel einer 20prozentigen Minderung der Treibhausgase deutlich erweitern. Die CO2-Emissionen in der EU ließen sich um bis zu 40 Prozent verringern, wenn beispielsweise die erneuerbaren Energien stärker ausgebaut und die vorhandenen Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz entschlossener genutzt würden. Das ist ...
    Weiterlesen
  • PolitikRecht
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    768
    0

    Kundus-Bombardement – Prüfung der Generalbundesanwaltschaft zieht sich hin

    Image by CSIS: Center for Strategic & International Studies via Flickr Köln (ots) – Die Generalbundesanwaltschaft hat betont, dass die angekündigte Neubewertung des Luftangriffs bei Kundus durch Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) keine Auswirkungen auf das laufende juristische Verfahren haben werde. "Wir müssen unsere juristische Prüfung selbständig vornehmen", sagte ein Sprecher der Behörde dem "Kölner ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Thomas Rodenbücher
    30. November 2009
    957
    2

    Studie zeigt: Rente mit 67 ist nicht vertretbar

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Zum dritten Monitoring-Bericht "Rente mit 67" des "Netzwerks für eine gerechte Rente" erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Der dritte Monitoring-Bericht zeigt deutlich, dass die Voraussetzungen für die Rente mit 67 nicht gegeben sind. Die Bundesregierung muss jetzt konsequent handeln und die Rente mit 67 im kommenden Jahr nach der vom ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. November 2009
    866
    0

    Duisburger JUSOS solidarisieren sich mit streikenden Studierenden und Schülern

    Die Duisburger JUSOS unterstützen die Schüler und Studierenden bei ihrem Bildungsstreik ausdrücklich. Diese fordern neben verbesserten Lehr- und Lernbedingungen an Schulen und Universitäten ein gebührenfreies Bildungssystem. Hierzu fordern sie beispielsweise die in vielen Bundesländern existierenden Studiengebühren unverzüglich abzuschaffen. „Die Proteste der Schüler und Studierenden sowie die vielen Solidaritätsbekundungen zeigen eindeutig, dass viele Menschen für kostenfreies ...
    Weiterlesen
  • PolitikWissenschaft
    Von Christian Heiko Spließ
    18. September 2009
    601
    0

    Uni Leipzig: Arbeitslose empfänglich für Rechtsextremismus

    Universität Leipzig – Arbeitslosigkeit ist dazu angetan, vor allem Männer in die Arme von Rechtsextremisten zu treiben: 33 Prozent der Wähler von NPD, Republikanern und DVU sind nach einer repräsentativen Studie der Selbständigen Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie der Universität Leipzig arbeitslos. Und fast zwei Drittel (63,6 Prozent) der Anhänger der rechtsextremen Parteien ...
    Weiterlesen
  • RegionalWissenschaft
    Von Christian Heiko Spließ
    14. September 2009
    521
    0

    Universität Witten-Herdecke: Mangelernährung in Altenheimen

    Witten – Die Hälfte der Bewohner in Altenpflegeeinrichtungen sind von Mangelernährung bedroht, weil sie nicht ausreichend essen oder trinken können. Ursachen dafür: Appetitlosigkeit oder eine schwere Erkrankung. Das sind die Ergebnisse einer Studie der Universität Witten/Herdecke, 73 Heime wurden dafür befragt. Um gesundheitliche Folgen zu vermeiden, ergreifen die Altenheime bereits jetzt schon zahlreiche Maßnahmen: Sie ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    8. September 2009
    531
    0

    Berlin und Bund kritisieren DIW-Studie zu Konjunkturpaket II als sachlich falsch

    Berlin (ots) – Das Land Berlin und der Bund haben eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) über die Verwendung der Mittel aus dem Konjunkturpaket II als sachlich falsch zurückgewiesen. „Was uns das DIW da vorwirft, ist völliger Quatsch“, sagte Thomas Herold, Referent in der Berliner Senatsverwaltung für Finanzen, dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe). Es sei ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinVerbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    9. August 2009
    485
    0

    Leichter merken mit Vitamin D?

    Baierbrunn (ots) – Ältere Menschen profitieren offenbar von viel Vitamin D im Blut, berichtet das Apothekenmagazin „Diabetiker Ratgeber“. In einer europaweiten Studie mit 3000 Männern schnitten Versuchsteilnehmer mit mehr Vitamin D im Blut in Tests zu Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit und Verarbeitungsgeschwindigkeit besser ab. Der Effekt war umso deutlicher, je älter die Männer waren. Die biologischen Ursachen ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Verleihnix
    7. August 2009
    675
    0

    Studie: Überschuldung und Fettleibigkeit hängen zusammen

    Mainz (dts) – Mainzer Wissenschaftler wollen in einer Studie herausgefunden haben, dass es einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Überschuldung und Fettleibigkeit gibt. Wie sie in dem Fachjournal „BMC Public Health“ schreiben, hätten überschuldete Menschen in Deutschland ein höheres Risiko, übergewichtig oder fettleibig zu sein, als der Bevölkerungsdurchschnitt. Gründe für die Fettleibigkeit sollen unter anderem die hohen ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    6. August 2009
    613
    0

    Zu der BILD-Meldung „Jedem 2. droht Altersarmut“

    Berlin (ots) – BILD meldet, dass fast jedem zweiten Erwerbstätigen im Alter der finanzielle Absturz drohe. BILD bezieht sich dabei auf eine Studie von Professor Raffelhüschen, die von Union Investment in Auftrag gegeben wurde. Die Deutsche Rentenversicherung nimmt zu den Aussagen in BILD sowie zu der Studie folgendermaßen Stellung: Altersarmut BILD behauptet, dass jeder arm ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.