xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKulturMedienMeinungMusikRegional
Home›Duisburg›Kulturerhalt im Ruin

Kulturerhalt im Ruin

Von Reinhard Matern
9. März 2012
1247
10
Teilen:
Landschaftspark by night

Landschaftspark bei Nacht – Image via Wikipedia

Wie kann sich eine Stadt, die durch hohe Arbeitslosigkeit und den entstandenen Aufwand an Sozialleistungen in den Ruin getrieben wurde, durch Kultur profilieren? Nur durch ein Engagement ihrer Bürger. Doch ob eine solche politische Strategie aufgeht, hängt davon ab, wie die Stadt mit ihren Bürgern umgeht. In der Kulturpolitik ist es alte Duisburger Tradition, nur oder primär die eigenen Institute und Events als Kultur zu begreifen, in Konkurrenz zu den Ereignissen in anderen Städten, auf Groß- und High- zu setzen, bis der Blick trübe und die Haltung, dann aber aus Prinzip,  arrogant wird.

Ich erinnere mich noch gut an eine Frau Magdowski (CDU), ehemalige Kulturdezernentin der Stadt und Liebhaberin der Bildenden Künste, die zwar Gefallen an einigen bildnerischen Arbeiten aus der freien Szene finden konnte, ein soziokulturelles Zentrum, wie es damals im Gespräch war – das spätere Hundertmeister – als „Rockschuppen“ verunglimpfte. Nicht durch das Kulturamt, sondern durch den Dezernenten für Jugend (und weitere Angelegenheiten), Herrrn Bildau (SPD), wurde das Projekt damals unterstützt. In Duisburg gelten seit alters her skurrile Kulturbegriffe.

Inzwischen – das Hundertmeister samt den dazugehörenden Produktionsräumen an der Steinschen Gasse ist an der Geschäftsführung gescheitert – geht es in Duisburg um den Bestand der städtischen Projekte, um den Kernbestand Duisburger Kulturidentität. Mit dem relativ neuen Theater am Marientor wusste man nach der absehbaren Pleite des Betreibers nichts anzufangen, die Finanzierung des alten, historisierenden Gastspieltheaters ist in Gefahr, ebenso die der städtischen Festivals. Derzeit wird öffentlich um die konzeptionell spannende Traumzeit gerungen. Auch im Internet.

Ein offener Brief wie der von Tim Isfort, ehemaliger künstlerischer Leiter des Traumzeit-Festivals, hätte ohne die Verbreitung durch das Internet eine weitaus geringere Reichweite gehabt. Auch auf Xtranews  ist sein engagiertes Plädoyer zu lesen, mit dem breitflächig um Unterstützung gebeten wird! Zu hoffen bleibt, dass dieser Gewinn an Öffentlichkeit auch zu einer Handlungsbereitschaft führt, die der Stadt hilft, eine unlängst erreichte Anerkennung unter Musikliebhabern zu bewahren. Die Besonderheit der Traumzeit sei auch in diesem Artikel noch einmal hervorgehoben: Das angebotene Spektrum reicht von außergewöhnlichen Popklängen über Jazz und Fusion bis hin zur Improvisierten Musik (entstanden aus der Mischung von Free Jazz und Neuer Musik): Ein Festival der Entdeckungen!

Aktuell finden die 34. Duisburger Akzente  statt, die programmatisch noch weiter gefasst sind, alle Sparten umfassen, auch wenn das Schauspiel weiterhin ein zentraler Bestandteil ist. Die vom Festivalbüro aus geäußerte Idee, die beiden großen Festivals, Traumzeit und Akzente, zukünftig im Wechsel auszurichten, war vor allem der finanziellen Lage der Stadt geschuldet.

Es sei aber in Erinnerung gerufen, dass es neben diesen Festivals noch weitere überregional bedeutsame Events in Duisburg gibt: Die Duisburger Filmwoche  gehört dazu, die dem deutschsprachigen Dokumentarfilm gewidmet ist, das Open Air Folkfestival, das vom Jugendzentrum Tempel in Rheinhausen veranstaltet wird, und die Veranstaltungen des  Lehmbruck-Museums. Erst kürzlich fand die Sonderausstellung „100 Jahre Knieende – Lehmbruck in Paris 1911“  viel Beachtung.

Etwas schade ist, dass es in Duisburg bislang nicht gelungen ist, Kultur von den Veranstaltungsflächen und -raumen zu den Menschen, in die Straßen und auf die Plätze zu bringen. Ebenso ist das Internet noch weithin ungenutzt: Es wird lediglich als Plakatierungsalternative für herkömmliche Veranstaltungsformen verwendet. Vielleicht wären dies spannende Herausforderungen für die alternative und junge Szene. Und vielleicht kann die Stadt, auch wenn die Mittel knapp sind, durch eine sich öffnende Haltung und bei der Mittelbeschaffung unterstützen. Im Grunde fehlt in Duisburg ein Kulturbüro, das sowohl vernetzend als auch beratend tätig sein kann. Vielleicht kann aber auch aus der Szene heraus, auf der Basis eines soziokulturell orientierten Vereins, ein Engagement heranwachsen, das Vernetzung, Konzeptentwicklung und die Lichtung des Förderdschungels als zentrale Aufgabe ansieht: zumindest für ein jährliches Ereignis, das die Möglichkeit eröffnen würde, neue Ausdrucksformen ausprobieren zu können und die Menschen staunen zu lassen!

 

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAkzenteDuisburgFestivalsfreie SzeneTraumzeit
Vorheriger Artikel

Info-Abend: Agentur für Arbeit Duisburg kümmert sich ...

Nächster Artikel

Duisburger LehmbruckMuseum bis auf Weiteres geschlossen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineParteienPolitikRegionalZukunft

    Duisburg: SPD lud zu Diskussion „Von der Partei der Arbeiter zur Partei der Arbeit“ ein

    2. September 2019
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 3.1.2012

    3. Januar 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: 7-Tage Inzidenz nach Bezirke für die 1. Kalenderwoche 2021

    12. Januar 2021
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Start in den Duisburger Fahrradsommer

    21. April 2016
    Von Redaktion
  • Foto: Xtranews Archiv (Thomas Rodenbücher)
    DuisburgWirtschaft

    Duisburg: Arbeitslosigkeit sinkt wieder

    31. August 2017
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Duisburg: Veranstaltung mit Rainer Bischoff (SPD), MdL

    20. Januar 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgSozialesWirtschaft

    Duisburger Agentur für Arbeit: „Kindergeld online“ spart Zeit und Geld

  • AllgemeinRegional

    Bundesweiter Schlag der Bundespolizei gegen mutmaßliches Netzwerk der Organisierten Kriminalität

  • Politik

    Welt-AIDS-Tag: Positiv zusammen leben – aber sicher!

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

7677 rhein-ruhr-marathon-2017-5369 1000x1500
2041 innhafenlauf-2017-7545 1000x1500
10020 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-5026 867x1300
IMG 2369
IMG 9503
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.