xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlinePolitikRegionalSoziales
Home›Duisburg›Duisburg: Ausschreitungen bei Informationsveranstaltung zum geplanten Hamborner Outlet-Center

Duisburg: Ausschreitungen bei Informationsveranstaltung zum geplanten Hamborner Outlet-Center

Von gastkommentar
29. Februar 2012
649
2
Teilen:

Gestern, Mittwoch abends, kam es zu Ausschreitungen durch hysterisierte Bürger im Anschluß an eine offizielle Informationsveranstaltung zum geplanten Outlet-Center in Duisburg-Hamborn.

Image by arne.list via Flickr

Gegen Wutrenter: Toleranzsignal im Duisburger Norden (Image by arne.list via Flickr)

Dort soll eine ganze Siedlung, rund um den Zinkhüttenplatz, abgerissen werden. Um Platz zu schaffen für den Parkplatz eines Einkaufscenters. Langjährig dort wohnende Mieter wurden offenbar militant und bedrohten ihre Stadtteil-Nachbarn, die sich für die Realisierung des Outletcenters einsetzen, mit Kameras und Holzstöcken.

Die Ideenwerkstatt Marxloh berichtet:

„Gestern war unser Verein mit 8 Mitgliedern bei der Bürgerversammlung zum Outlet Center.

Wir als Ideenwerkstatt haben gestern Abend das geplante statement, dass unser Verein grundsätzlich die Schaffung von 400 Vollzeitarbeitsplätzen und somit auch das Outlet Center befürwortet nicht abgegeben, da die aggressive Stimmung in der Halle hierdurch noch weiter angeheizt worden wäre.

Wir haben am Tisch während der Versammlung entschieden, im Falle Ihrer Frage nur für die Führung einer sachlichen Diskussion zu appellieren, die alle Interessen in der Bevölkerung berücksichtigt. Weiter haben wir entschieden, die Frage an Herrn Sevenheck zu richten, welche Arten von Jobs entstehen, um hier einmal eine sachliche Auskunft einfließen zu lassen, dass es wohl nicht ausschließlich Billigjobs werden, sondern auch Jobs für Handwerker, Gärtner, Verkaufsstellenleiter usw.

Herr Hellbach hatte sich ja dann etwas weiter hervor gewagt und man hat die Reaktionen erleben können.
Insgesamt waren wir gestern Abend doch extrem geschockt über die Art, wie einige Leute sich dort verhalten haben. In den beiden letzten Tischreihen hatten sich ja viele Leute nieder gelassen, die neutral, bzw. eher für das Center waren.Wir waren bereits nachmittags in der Siedlung und haben dort mit 3 Leuten einen Spaziergang gemacht, um uns einmal ein Bild von der Siedlung zu machen.

Als wir zum Auto zurück kamen, stand dort ein Mann mit einer Digitalkamera, der Fotos von uns und dem Fahrzeug machte. Als wir ihn darauf ansprachen, hieß es, dass er uns jetzt kenne. Dann lief er weg.

Abend beim Einlaß waren wir sehr verwundert, dass neben der Außentür jemand stand, der Fotos von allen Besuchern beim Eintritt machte, die nicht zu den Mietern gehörten,- auch als diese gebeten haben sie nicht zu fotografieren. Als wir die Halle zusammen mit Herrn Hellbach verließen wurden wir draußen massiv beschimpft. Herr Hellbach ging dann und wir versuchten mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, was leider nicht möglich war.

Speziell mir warfen Frau Brennemann und Herrn Mattern vor, dass ich von Herrn Sevenheck gekauft worden wäre, dass ich ein Verbrecher sei und auch das von unserem Verein und dem Runden Tisch vorbereitete Paulusviertelprojekt mit Geldern des Herrn Sevenheck finanziert würde, um uns auf seine Seite zu ziehen. Weiter würden wir Unwahrheiten über Mitglieder der BI verbreiten und nicht die Meinung von ganz Marxloh gegen das Center vertreten.

Als dann noch ein Mieter versuchte von hinten mit einem zusammengerollten Transparent mit innenliegendem Haltestock zu schlagen, haben wir das Geländer verlassen.

Letztendlich wurde uns noch hinterher gerufen, dass wir doch merken müssen, dass wir bei dieser Versammlung nicht erwünscht waren.

Die Situation von Mietern ist für uns als Verein natürlich wichtig und wir haben sie im Verein auch ausgiebig diskutiert. Was wir nicht verstehen, dass hier Menschen, die oft nicht einmal dort leben in einer Art gegen Andersdenkende vorgehen, wie man sie allgemein nur aus Diktaturen kennt. Auch die Anfeindungen gegen Herrn Sevenheck in Bezug auf seine Nationalität in der Halle,- und das er sich dort hinscheren soll, wo er her gekommen ist, hat uns sehr befremdet .

Nach diesen peinlichen Zwischenrufen haben wir kurz am Tisch diskutiert, was dieselben Menschen die das Herrn Sevenheck zugerufen haben tun würden, wenn ein Marxloher so etwas zu einem Brautmodenladenbesitzer sagen würde.

Vor einigen Tagen hatte unser Vorstand zudem ein Telefonat mit Herrn Professor Günter. Es ging hier eigentlich darum, dass wir einen Weg finden wollten, dass die Ideenwerkstatt Eisenheim in der öffentlichen Diskussion nicht mit der Ideenwerkstatt in Marxloh verwechselt wird. In diesem Zusammenhang haben wir Herrn Professor Günter den offiziellen Standpunkt unseres Vereins zu der Investition dargelegt. Die Antwort war für uns ebenfalls erschreckend. Sie lautete wörtlich „Wenn Sie dieser Meinung sind, gehören Sie für mindestens 5 Jahre alle ins Gefängnis“.

Ein weiterer Aspekt dieses Abends für uns in den hinteren Reihen war die Steuerung der Zwischenrufe und anderen Unmutsbekundungen die bestimmte Leute links und rechts vorgaben und dann aufgenommen wurden,- das gehört aber wahrscheinlich dann auch dazu.
Wir sind an diesem Abend bewusst mit 8 Vereinsmitgliedern zu der Veranstaltung gegangen. 4 Mitglieder waren vor der Veranstaltung für die Pläne und 4 dagegen. Dieses Vorgehen war Bestandteil unseres Meinungsfindungsprozesses. Nach den Erlebnissen auf der Veranstaltung war nur noch ein Mitglied gegen die Pläne.

Ich persönlich denke, dass dieses aggressive Vorgehen Sympathisanten eher verschreckt.

In einer außerordentlichen Vorstandssitzung gestern Abend haben wir noch einmal den Standpunkt der Ideenwerkstatt diskutiert und entschieden, dass er nicht geändert werden sollte :

1.Die Zinkhüttenplatzsiedlung ist eine typische Zweckbausiedlung der 60er Jahre. Sie stammt zwar von einem bekannten Architekten, stellt aber keine Besonderheit dar.

2. Die Siedlung hat einen Modernisierungsstau bei niedrigen Mieten und einer finanziell schwachen Bewohnerstruktur. Sanierungen hätten automatisch Mieterhöhungen zur Folge, was wiederum zu einer erhöhten Fluktuation führt.

3.
Das Outlet Center kann eine große Chance für den Duisburger Norden sein, wenn es funktioniert.
4.
Die Schaffung von 400 Vollzeitstellen ohne parallelen Abbau von Arbeitsstellen in der direkten Umgebung ist wichtig für den von Arbeitslosigkeit geprägten Duisburger Norden.

5.
Die Investition kann einen positiven Effekt, speziell für die ökonomische Entwicklung von Marxloh haben.

6.
Die Mieter haben einen besonderen Schutz zu genießen. Die Kommunikation mit den Mietern hätte auf eine bessere Art erfolgen müssen. Für die Mieter müssen Investitionsmittel bereit gestellt werden, die mindestens die Investitionen ihrer Mietwohnung entschädigen, den kompletten Umzug durch ein Fachunternehmen abdecken und eine Wohnung im nahen Umfeld sicher stellen, die besser in der Ausstattung bei gleichem Preisniveau auf lange Sicht ist. Mietern, die nachvollziehbare Gründe haben, warum ihnen ein Umzug nicht möglich ist, müssen besonders unterstützt werden, um ihre Probleme zu lösen. Zudem sollte darüber nachgedacht werden, einige Häuser der letzten Baureihe stehen zu lassen, in denen sich viele Mieter befinden, die nicht umziehen wollen. Nach den ausgehängten Plakaten scheint es so zu sein, dass sich in Richtung Rhein-Ruhr Halle das Mieterklientel verändert.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie in Ihrer Berichterstattung auch auf die Menschen und Institutionen eingehen, die im Outlet Center eine Chance sehen und auf der Versammlung gar nicht zu Wort kamen, bzw. sich nicht getraut haben.“

Videos von der Veranstaltung finden Sie unter http://xtranews.de/2012/02/29/video-duisburger-wutburger-gegen-bau-des-factory-outlet-center/

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgMarxloh
Vorheriger Artikel

Umleitung – Presseschau vom 29.2.2012

Nächster Artikel

Video: Duisburger Wutbürger gegen Bau des Factory ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Duisburg: Aktionswochen gegen Antisemitismus

    27. Oktober 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgVeranstaltungen

    Duisburg: „Meiderich Gefühlsecht“ im Senftöpfchen

    6. November 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    DGB Duisburg lädt zur Tagung „Arbeit 4.0 – Schöne neue Arbeitswelt?“

    17. Februar 2016
    Von Redaktion
  • Foto: Cannabis Training University
    AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Wegen offener Wohnungstür – illegale Cannabiszucht entdeckt

    22. Juni 2022
    Von Redaktion
  • Der neue Teach-First-Fellow Philipp Noak betreut während seiner Qualifizierungsphase Schüler und Schülerinnen, die sich während der Sommerferien auf einen Abschluss vorbereiten. Ab diesem Schuljahr ist er am Elly-Heuss-Knapp Gymnasium in Duisburg-Marxloh im Einsatz.
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSoziales

    Duisburg: Insolvenzantrag Soziale Dienste Marxloh gGmbH

    14. Oktober 2019
    Von Manuela Ihnle
  • Duisburg

    Sexueller Übergriff auf Rentnerin in Duisburg Beek

    16. Mai 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Versuchter Suizid mit Holzkohlegrill

  • Politik

    Rösler: „Gesundheit kann nicht billiger werden“ Steuergelder für Sozialausgleich gesichert

  • DuisburgLoveParade

    Interview: “zum ersten und zum letzten Mal LoveParade”

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

Warum braucht Ihr Hund eine Kühlmatte in Sommer?

Der Körper von Hunden ist darauf ausgelegt, seine Temperatur selbst zu regulieren. In Zeiten extremer Temperaturen, wie z. B. im Sommer, benötigen sie jedoch möglicherweise zusätzliche Hilfe, um dies zu ...
  • Duisburg: 17-Jähriger schlägt, tritt und beißt reisenden Bundespolizisten

    Von Redaktion
    24. Juni 2022
  • Dachstuhlbrand in Düsseldorf-Benrath

    Von Redaktion
    24. Juni 2022
  • Düsseldorf: ET PRIOS hebt Dealerwohnung aus

    Von Redaktion
    23. Juni 2022
  • Duisburg: Schwerer Verkehrsunfall in Kaßlerfeld

    Von Redaktion
    23. Juni 2022


Unsere Fotos

16196 rhein-ruhr-marathon2019-8711 1000x1500
1402 targobank-run2017-7982 1000x1500
11451 hitachi-innenhafenlauf-2013-588 667x1000
9447 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4851 867x1300
12198 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6478 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.