xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Spließ
Home›Meinung›Spließ›RTL fordert: Sag’s auf Deutsch!

RTL fordert: Sag’s auf Deutsch!

Von Christian Heiko Spließ
5. November 2011
324
1
Teilen:

Ich bin mir nicht ganz sicher gewesen was das Video darstellen sollte, dass da bei Youtube aufgetaucht ist. Da RTL kein Satire-Fernsehsender ist – obwohl… Jedenfalls: Es ist definitiv eine offizielle RTL-Kampagne. Sie soll besagen, dass es ohne Verständigung nicht geht. Brandneue tolle Erkenntnis.

Zuerst habe ich das Ganze ja für eine Werbung von dem Verein gehalten, der uns solche schönen Wörter wie “Klappcomputer” präsentierte. RTL, Glaubwürdigkeit – weites Feld, das. Überraschend jedenfalls: Migranten sind gar nicht die Zielgruppe, wie Peter Kloeppel als Initiator betont. Also nicht so richtig. Ähm, ein bißchen aber doch schon – oder so: “Ziel der aktuellen Spot-Kampagne ist es, Menschen jeden Alters davon zu überzeugen, wie wichtig es ist, dass man in Deutschland die deutsche Sprache spricht und versteht. Egal, ob im Kindergarten, in der Ausbildung, im Beruf oder im alltäglichen Miteinander – ohne Verständigung geht es nicht. Die Diskussion über das Thema Integration wollen wir kontinuierlich im RTL-Programm widerspiegeln. Die Spot-Kampagne ist wie der Com.mit Award ein Bestandteil dieser langfristigen Zielsetzung.”

Ohne Verständigung geht es nicht. Vor allem dann nicht, wenn Werbetreibende ihre Kunden nicht erreichen, weil diese halt die Sprache nicht verstehen in der Produkte angepriesen werden. Von bunten Bildern allein kann man ja nicht leben in der Werbung. Stimmt. Aber natürlich darf man bei dieser Art von Kampagne nicht an so was denken – vor allem nicht, wenn sie im Stil eines Werbespots daherkommt. Vermuten darf man das aber jedoch. Vor allem dann, wenn noch nicht mal auf der Webseite der Kampagne irgendwelche Links zu Sprachkursen, Nachhilfeansprechpartnern oder ähnliches gegeben wird. Verständigung ist gut. Aber mal drüber nachdenken, warum ein Sender, der sein Geld mit Werbung verdient neben den offensichtlichen PR-Gründen eine solche Kampagne macht – das wäre allemal besser. Schön, dass wir drüber geredet haben.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDeutschKampagneRTLSpotWerbung
Vorheriger Artikel

Duisburg, deine Baustellen!

Nächster Artikel

Wuppertaler SV – Sportfreunde Lotte 1:3 – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • ÖPNVParteienSpließ

    Ein Kopfschütteln und ein WTF: Boris Palmer versteht die Bahn nicht

    23. April 2019
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinHeadlineRegional

    Das Supertalent sucht nach Talenten – Zahlreiche Teilnehmer in der SAP-Arena Mannheim

    8. April 2016
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinKulturMeinungPanoramaRegionalWirtschaft

    Wenn Träume wahr werden, ist der Alptraum nicht weit

    27. August 2012
    Von Reinhard Matern
  • HeadlineMeinungNetzweltVerbraucher

    Neckermann: Ein Spammer erkauft sich das Recht, Mailboxen zuzumüllen?

    22. März 2011
    Von jo
  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei gegen den Abmahnwahn

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturSpließ

    Gepflegte Langeweile statt MUT: Das Aufmunterungsvideo für Duisburger Bürger

    20. April 2013
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • AnzeigePanoramaVerbraucher

    Das sind die schönsten Casinos in Deutschland

  • Foto: Cannabis Training University
    Panorama

    Die neue Cannabistherapie für Schwerkranke

  • PanoramaVerbraucherWirtschaft

    Smartphone Trends im Jahr 2020

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg: Grlic rettet vorerst seinen Job und setzt dafür Lettieri vor die Tür

Am Donnerstagnachmittag zog der MSV Duisburg die Reißleine. Zu groß war der Druck auf die Verantwortlichen des MSV Duisburg. In den sozialen Medien liefen die Fans sturm. Wie zuvor berichtet, ...
  • Duisburg: Jugendliche spannen Klebeband über die Straße

    Von Manuela Ihnle
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Zu schnell und unter Drogen – Polizei stoppt Rollerfahrer

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Räuber scheitert bei Imbissüberfall

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Junges Duisburg: Stadt Duisburg hat W-Lan-Offensive an Schulen verschlafen

    Von Redaktion
    27. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr