xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinBochumDuisburgEssenFotostreckenHeadlineMülheimRegionalRuhrgebietSportVeranstaltungen
Home›Allgemein›Auf Asche – „Top Elf“ – Rot Weiss Essen 2:2 – Amateure präsentierten sich sensationell

Auf Asche – „Top Elf“ – Rot Weiss Essen 2:2 – Amateure präsentierten sich sensationell

Von Dustin Paczulla
9. Juli 2011
2141
0
Teilen:

Das Magazin „Auf Asche“ um Kevin Mill, Sohn von Ex-Nationalspieler Frank Mill, organisierten bereits zum dritten Mal erfolgreich eine Benefiz-Veranstaltung zugunsten der gemeinnützigen Einrichtung „Förderturm-Verein für Essener Kinder e.V.“. Am Freitagabend begann die Veranstaltung mit dem Einlass der ersten Fans. Das Highlight der Veranstaltung war die Partie zwischen der „Auf Asche Top-Elf 2011“bestehend aus den Besten Amateur-Kickern Essens und dem Aufsteiger von der Hafenstraße, Rot Weiss Essen.

Die Besten 20 Kicker wurden von 8.800 Fußballbegeistern in die „Top Elf“ gewählt. Beim Einlagespiel zwischen den Förderturm Kids und der Jugend von TuS Helene stand vor allem der Spaß im Vordergrund. Nach dem sich die Kids austobten, fand die Partie der Oldies statt. Die „Sport Duwe Allstars“ trafen auf die Prominentenauswahl, bei der bekannte Gesichter wie Ralf Zumdick, Willi Landgraf, Ingo Pickenäcker, Samy Sane, Jupp Tennhagen, Dieter Bast oder auch MSV Legende Marcus Wedau antraten. Die Partie endete 4:1 für die „Sport Duwe Allstars“.

Ralf Zumdick betonte nach der Partie allerdings klar, dass der Spaß im Vordergrund stand. „Leider haben wir 4:1 verloren, doch der Spaß stand klar im Vordergrund.“ so der ehemalige Dortmund Co-Trainer zum Einlagespiel der Oldies.

Vor dem eigentlichen Höhepunkt der Veranstaltung richtete Veranstalter Kevin Mill folgende Worte an die 2200 anwesenden Zuschauer. „Ich bin einfach nur Stolz, das alles so gut gelungen ist und diese Veranstaltung so einen Stellenwert erhalten hat, mir fehlen ein wenig die Worte das ist einfach der Hammer.“ Für RWE Coach Wrobel war eines klar„Die Revanche heute müssen wir unbedingt nutzen, denn ich will nicht wieder aufgetragen bekommen, wir verlieren gegen eine Thekenmannschaft, die aber ein deutlich höheres Niveau hat als eine Thekenmannschaft.“

15 Minuten später als geplant begann dann auch das eigentliche Highlight der Veranstaltung die Partie zwischen der „Top Elf“ und dem Aufsteiger Rot Weiss Essen unter dem Motto „Die Revanche“. Im Vorjahr gelang den Amateuren ein 2:1 Sieg. Beide Mannschaften gingen mit Biss und Leidenschaft in die Partie die Zuschauer erkannten schnell, das sich keiner der beiden Teams die Butter vom Brot nehmen lassen wollte.

RWE nutzte die erste richtige Torchance durch Benjamin Koep und ging mit 0:1 in Führung.

Am Rande der Partie erwähnte RWE Coach Wrobel allerdings klar „Wichtig ist das alle Neuzugänge heute die Chance bekommen sich zu präsentieren. Thomas Denker allerdings fiel aufgrund von Knieproblemen aus „Ich muss Montag in die Röhre und dann abwarten wie das Ergebnis ist.“ Im weiteren Verlauf der Partie begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Die Zuschauer sahen tolle Passkombinationen und einige attraktive Torchancen.

Die „Top Elf“ nutzte kurz vor Ende der ersten Halbzeit die Möglichkeit zum Ausgleichstreffer. Für die„Top Elf“ war Herolind Vladi erfolgreich. Er verwandelte in einer eins gegen eins Situation zum 1:1 Ausgleich.

„Mit dem Halbzeitstand können wir zufrieden sein“ Äußerte sich Arndt Krosch Trainer der „Top Elf“ während der Halbzeitpause. Zur zweiten Halbzeit hat RWE ordentlich gewechselt, so dass auch alle Kicker bis auf Thomas Denker (Knieprobleme) und Moritz Niebuhr (nicht berücksichtigt) zum Einsatz kamen. Doch die „Top Elf“ startete offensiver in die zweite Hälfte und erarbeitete sich früh die erste Torchance. Diese nutzte Jason Munsch vom SC Werden-Heidhausen konsequent, und verwandelte sicher zum 2:1 Führungstreffer für die „Top Elf“.

Doch die Rot Weissen ließen sich nicht unterbuttern, nur 12 Minuten später in der 67. Spielminute erkämpfte sich Publikumsliebling und Kapitän Timo Brauer die Chance zum Ausgleich, welche er „Eiskalt“ zum 2:2 Ausgleich nutzte.

Gegen Ende der Partie ließen beide Mannschaften nach. Der Endstand hieß um 21:14 Uhr 2:2 Unentschieden, was für die „Amateure“ ein toller Erfolg war . „Das ist Wahnsinn, was die Jungs hier heute gezeigt haben, wir haben uns toll präsentiert“, so Veranstalter Kevin Mill.

Fazit der Veranstaltung: Die Benefiz-Veranstaltung war professionell organisiert. Die Kinder und Zuschauer hatten sichtlich Spaß. Ansehnlichen Fußball wurde den rund 2200 Zuschauern ebenfalls geboten und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. „Wir hatten einen schönen Abend“, so Kevin Mill. Zudem wurden relativ gute Einnahmen für das Soziale Projekt erwirtschaftet. „Das stand heute im Vordergrund.“ so RWE Spieler Markus Heppke.

Beide Teams verkauften sich gut vor allem die „Top Elf“ doch von RWE hatten die Fans ein wenig mehr erwartet.“ so Ralf Zumdick.

Rund 221 Bilder zur Veranstaltung finden Sie unter dem folgenden Link:

http://xtranews.de/imagedesk/index.php/Fu-ball-Regional–und-3-Liga/Auf-Asche-Top-Elf—Rot-Weiss-Essen

Die Stimmen:

Kevin Lehmann (Rot Weiss Essen)

Xtranews: Kevin dies ist eine Benefiz-Veranstaltung ist man da besonders mit Herz bei der Sache?

Kevin Lehmann: „Ja Klar, wenn es um Kinder geht ist man immer dabei vor allem weil es für einen Guten Zweck ist.“

Xtranews: RWE ist ein Zuschauermagnet oder?

Kevin Lehmann: „Ja auf jeden Fall, wenn man sieht, dass hier 2200 Zuschauer zu einem Testspiel kommen ehrt das einen schon sehr.“

Xtranews: Ist die letzte Saison eigentlich noch zu toppen?

Kevin Lehmann: „Die vergangene Spielzeit ist eigentlich kaum noch zu toppen, doch hier in Essen geht einiges und ich muss unseren Fans ein großes Kompliment machen.“

 

Xtranews: Ärgert es Dich, dass keiner Absteigen wird?
Kevin Lehmann: „Klar fehlt da irgendwas, doch wir wollen uns in der oberen Hälfte platzieren, denn wenn man dann im laufe der Spielzeit irgendwo im Mittelfeld dackelt hilft das keinem so wirklich weiter.“

 

Xtranews: Am Ende des Monats steht ja der „Knüller“ im Pokal gegen Union Berlin an, wir glauben die Hütte wird brennen, was denkst Du?
Kevin Lehmann: „Ich denke auch das es wird eine volle Hütte sein, so um die 15 000 Zuschauer. Und im Pokal ist alles möglich.“

 

Xtranews: Wie realistisch ist die Chance eine Runde weiter zu kommen?
Kevin Lehmann: „Ich sag mal so ein Zweitligisten wie Union Berlin kann man sicher eher schlagen als den FC Bayern München. Klar wäre Bayern auch ein interessantes Spiel gewesen, doch so hat man es sportlich ein wenig leichter.

 

Xtranews: Wie sieht Dein persönliches Saisonziel aus Stammspieler?
Kevin Lehmann: „Ja das ist mein Ziel und hoffe natürlich auch, dass ich von Verletzungen verschont bleibe.“

 

Markus Heppke: (Rot Weiss Essen)

Xtranews: Markus eine tolle Benefiz-Veranstaltung ist man da als Spieler voll mit Herz dabei?

Markus Heppke: „Ja auf jeden Fall, wenn man die ganze Kulisse hier sieht und wie viel Leute hier zusammen kommen. Und wenn das ganze hier für einen guten Zweck zustande kommt da, steht man hier schon gerne auf dem Platz.“

Xtranews: RWE ist ein Zuschauermagnet oder?

Markus Heppke: „Ja das kann man schon sagen, das ist überragend, was uns an Zuschauer zu Spielen begleitet.“

Xtranews: Du hast ja schon einige Erfahrungen auch mit den Fans z.B. in Wuppertal, Schalke oder Oberhausen?

Markus Heppke: „Ja das kann man nicht vergleichen, denn in Wuppertal hatten wir anfangs 3000 Zuschauer und am ende nur noch 500. Hier in Essen kamen gerade viele, wo es nicht so gut lief nach dem Abstieg ein volles Haus zu haben zeichnet den Verein und die Fankultur aus. Vor 10000 Zuschauer zu spielen ist schon geil!!!“

Xtranews: Dein persönliches Saisonziel, wie schaut das aus?

Markus Heppke: „Mein persönliches Ziel ist erst mal von Spieltag zu Spieltag gucken, ich mein es ist immer schwer zu sagen, mal abwarten was sich ergibt. Wichtig ist das wir mit Spaß zu werke gehen. Denn große Töne zu spucken ist nicht unser Ding“

Xtranews: In der Spielzeit 2011/2012 kann in der Regionalliga keiner absteigen, wie siehst du das?

Markus Heppke: „Das ist natürlich erst mal nicht so toll, denn irgendwas fehlt, doch wir müssen die Motivation beibehalten, und nicht sagen Arschlecken und alles liegen lassen, nur durch Kampf kommen wir weiter.“

Willi Landgraf (Fußballlegende)

„Wenn man Zeit hat ist man gerne bei solchen Benefiz-Veranstaltungen dabei.“ Zu seiner Arbeit mit Kindern äußerte sich Landgraf wie folgt. „Ich besuche auch mehrmals Schulen in Sozialen Brennpunkten, auch Lernbehinderte Kinder betreue ich und ich bin einfach in der Pflicht den Menschen etwas zurückzugeben, was sie mir in vielen Jahren als Profi gegeben haben.“ Zu seiner Heimatstadt Mülheim kommunizierte er wie folgt:„Ich wohne in Bottrop aber meine Eltern sind noch in Mülheim verblieben, daher bin ich mit der Stadt sehr verbunden.“

Zu seiner Aufgabe als U15 Trainer auf Schalke traf er folgende Aussage „Die Jungs sind mit 14 teilweise schon richtige Männer und größer wie ich, das macht schon sehr viel Spaß mit denen zusammenzuarbeiten.“

Ralf Zumdick: (Fußballlehrer) „In der Vergangenheit habe ich als Trainer mit Thomas Doll zusammengearbeitet, unsere letzte Station in Deutschland war Borussia Dortmund, dann sind wir beide in die Türkei und haben dort viele tolle Dinge kennengelernt, da Thomas jetzt eine Pause machen möchte werde ich etwas eigenständig übernehmen.“ Auf die Frage wie denn sein Verhältnis zu Thomas Doll sei antwortete er: „Wir sind Beste Freunde und zwischen uns passt kein Blatt Papier.“

Die Stimmen zur Benefiz-Veranstaltung sammelte Dustin Paczulla für Sie

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteauf ascheaufsteigerbenefizdamian jamrodirk jasmundDustin Paczullaförderturmförderturm essenGeorg- Melches StadionhafenstraßeKampfkevin grundkevin lehmannkevin milllandgrafMagazinmarkus heppkeMSV Duisburgmulheim-an-der-ruhrNRW Ligaralf zumdickredionalligaRot-Weiß-Essenruhrpottthomas dollTorwartVeranstaltungVfb Speldorf
Vorheriger Artikel

Kuhls Kolumne – Schnellschuß aus der Hüfte: ...

Nächster Artikel

Initiative „Neuanfang für Duisburg“: Postfach eingerichtet

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    MSV Duisburg: Torwartteam komplett – Steven Deana hält bis 2021

    29. August 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    „Rote Teufel“ & Musical-Star Judith Lefeber: MSV empfängt 1. FC Kaiserslautern

    23. März 2015
    Von Redaktion
  • Duisburg

    DVG setzt zusätzliche Busse und Bahnen zum MSV-Spiel am 11. April ein

    10. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinSport

    SV Waldhof Mannheim – SC Freiburg II – Attraktive Partie endet torlos

    6. Oktober 2012
    Von Dustin Paczulla
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: Schreibwettbewerb für junge Zebras – Dein tollstes Fußball-Erlebnis

    9. Juni 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineSport

    MSV Duisburg bereitet Klage vor – „Wollen und werden unsere Chance wahrnehmen“

    5. Juni 2013
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • Das Team der Streif
    DuisburgHeadlineKulturRuhrgebiet

    Kulturmagazin Streif: Duisburg hat Talent

  • Düsseldorf

    "Düsseldorf für Japan" – OB bittet städtische Tochterunternehmen um Unterstützung

  • Münsterland

    Kreis WAF: Annette Watermann-Krass (SPD) Mitglied im Umweltausschuss, im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend und im Petitionsausschuss

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Homberg und Marxloh

Das Bürger- und Ordnungsamt hat in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg (WBD) vom 27. Juni bis 3. Juli eine „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Homberg und Marxloh durchgeführt. In diesem Zeitraum ...
  • Duisburg: Polizisten werden zu Lebensrettern – 21-Jährige vor dem Ertrinken gerettet

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Mit über 16 Kilogramm Drogen in Lautsprechern auf Rundreise

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Verfolgungsjagd mit Polizei endet in Sackgasse

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Über Totengräber

    Von Reinhard Matern
    3. Juli 2022


Unsere Fotos

5655 rhein-ruhr-marathon-2016-7931 1000x1500
IMG 0018
IMG 2645
IMG 1308
6509 rhein-ruhr-marathon-2017-3846 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.