xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
SozialesSpließ
Home›Politik›Soziales›Das JobCenter, das Verrückte macht

Das JobCenter, das Verrückte macht

Von Christian Heiko Spließ
6. Juli 2011
855
19
Teilen:

Norbert Maul, Chef des Duisburger JobCenters

Serviceorientiertheit und Kundenzufriedenheit – diese beiden Schlagworte führt der Leiter des JobCenters stehts im Mund. Die Förderung von Personen, die in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt werden sollen hat sich die ARGE Duisburg – oder das JobCenter wie es nach dem Rebranding heißt – auf die Fahnen gschrieben. Allein: Diese Versprechen sind auch nach der Umgestaltung allenfalls eins – leer.

Wartezeiten von bis zu einer Stunde, keine Sitzmöglichkeiten im Warteraum, bemühte, aber sichtlich überforderte Mitarbeiter und Wartezonen, in denen psychologisch geschickt Farben gewählt werden, die man nicht mehr als eine Stunde auf sich wirken lassen möchte – das JobCenter Duisburg, das in der Vergangenheit schon unter Beschuss geriet, erweckt nicht den Eindruck als wären ihm Kunden willkommen. Man kommt sich bisweilen vor wie Asterix, der den Passierschein 38 verlangt und von Büro zu Büro geschickt wird. Das JobCenter, das Verrückte macht. In dem man hier den Kunden immer noch als lästigen Bittsteller behandelt, den man so schnell wie möglich loswerden möchte. Uneffizienz in Reinkultur.

Nicht, dass es generell so ist, es gibt auch Fälle in denen der Sachbearbeiter kompetent, zuverlässig und freundlich ist. Allein: Was kann Freundlichkeit gegen ein System, das darauf angelegt ist vor allem zu fordern statt zu fördern? Wenig. Während der Sachbearbeiter für die Eingliederung in den Arbeitsmarkt zuständig ist, sind die Geldangelegenheiten wiederum in einer anderen Abteilung angesiedelt. Zugesagte Fördermittel wiederum bearbeitet dann eine andere Stelle – ein heilloses Wirrwarr, dass sich von außen keinem logisch denkendem Menschen erschließt. Kein Wunder, dass der Eindruck entsteht dass selbst nach dem Umzug in das neue Gebäude an der Friedrich-Wilhelm-Straße der alte Behördengeist glatt mitgekommen ist.

Dass es beinahe unmöglich ist, bei der Hotline des JobCenters in Duisburg durchzukommen, ist ein Skandal. Wer nicht mobil sein kann, wer äußerst dringende Angelegenheiten von außerhalb zu erledigen hat – wer sich auf die Hotline des JobCenters in diesen Dingen verlässt, ist verlassen. Unnötig zu erwähnen, dass man es selbst nach Hinweisen nicht für nötig behält das Übel abzuschaffen oder sich wenigstens dazu zu äußern. Doch Schweigen, das ist ja nicht erst seit der Affäre mit dem Ombudsmann in Duisburg das oberste Gebot. JobCenter Duisburg: Maul halten, sich ducken und schön ruhig bleiben – das ist die erste Kundenpflicht. Es bleibt abzuwarten wie lange sich die Kunden das gefallen lassen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteARGEDuisburgJobcenterKundenMaul
Vorheriger Artikel

Frankfurter Rundschau und Arbeitnehmervertreter erzielen Einigung über ...

Nächster Artikel

SPD Duisburg will Rechtsformänderung der Gebag – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 16.2.2012

    16. Februar 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgHeadlineLoveParadeSozialesWirtschaft

    Loveparade-Veranstalter Schaller sucht Duisburger Arbeitssklaven

    18. Februar 2012
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Stadt Duisburg vernichtet freie Kunst und Kultur mit der Räumung des Bauwagenplatzes in Homberg

    22. Mai 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgPanorama

    AWO Duisburg: Eine Woche ein buntes Osterferienprogramm mit Zoo-Ausflug für Laarer Kinder

    6. Mai 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    Duisburg: Ausstellung “Faire Arbeit – Fairer Wettbewerb” bei der Agentur für Arbeit

    16. November 2016
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Rollstuhlfahrer aus Walsum-Vierlinden vermisst

    30. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    NRW-Landesregierung lehnt Ministeriumsumzug von Bonn nach Berlin ab

  • Partei Die Linke
    MeinersPolitik

    Was will die Linke?

  • PolitikRecht

    Hohe Zahl von rechten Straftaten in den ersten drei Quartalen des Jahres 2009

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfHeadlineRegional

Düsseldorf: Brandunglück am Flughafen – Stilles Gedenken zum 25. Jahrestag

Heute jährt sich das Brandunglück am Düsseldorfer Flughafen zum 25. Mal. Am 11. April 1996 verloren 17 Menschen ihr Leben, über 80 wurden zum Teil schwer verletzt. Die tragischen Ereignisse ...
  • MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim – Weinkauf rettet Zebras den Punkt!

    Von Dustin Paczulla
    10. April 2021
  • Duisburg: Ausweichmanöver wird zur Schleuderfahrt

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Impfstart für Jahrgänge 1942/43 und Maskenpflicht am MSV Stadion

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Amerikanische Fünf-Zentner-Bombe in Meiderich gefunden – Entschärfung noch heute

    Von Redaktion
    8. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.