xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DortmundKultur
Home›Regional›Dortmund›In den Straßen von Tokio: Proto Anime Cut – Räume und Visionen im japanischen Animationsfilm

In den Straßen von Tokio: Proto Anime Cut – Räume und Visionen im japanischen Animationsfilm

Von Redaktion
5. Juli 2011
415
0
Teilen:

Ob Tarantino, Feuilleton oder MTV: Japanische Animationsfilme haben seit den 1970er Jahren einen festen Platz in der deutschen und europäischen Medienlandschaft. Längst haben Filme wie Akira (1988) oder Ghost in the Shell(1995) internationalen Kultstatus erreicht, und Anime hat sich darüber hinaus als künstlerischer Ausdruck an der Grenze von Film, Bildender Kunst und Popkultur etabliert. Sehgewohnheiten und Vorbehalte gegenüber den Ausdrucksmöglichkeiten von Zeichentrickfilmen haben sich durch ihren Einfluss grundlegend verändert.

Die Ausstellung Proto Anime Cut – Räume und Visionen im japanischen Animationsfilm des Hartware MedienKunstVerein (HMKV) präsentiert ab dem 9. Juli im Dortmunder U Originalzeichnungen der wichtigsten Regisseure und Illustratoren von japanischen Animationsfilmen. Zahlreiche Hintergrundmalereien, Storyboards, Skizzen und Inspirationsquellen geben Einblick in die Arbeitsweise der erfolgreichsten Animationskünstler der letzten zwei Jahrzehnte. Ergänzt werden die Exponate durch die entsprechenden Filmausschnitte. Die ausgestellten Arbeiten sind Zeugnisse einer kritischen und erfindungsreichen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und ästhetischen Themen, die für ein breites Publikum wie auch für eingeschworene Fans faszinierend sind.Die aktionsgeladenen Heldengeschichten und die visionäre Science-Fiction des japanischen Anime spielen in eindrucksvoll und detailliert konstruierten Welten. Ein Blick auf den Gestaltungsprozess zeigt die Filmemacher als architektonische Träumer, die virtuos an den Grenzen von Glaubwürdigkeit, Fiktion und Utopie operieren.

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Entwicklung dieser Handlungsräume und erzählerischen Szenarien. Das Dortmunder U bietet als Zentrum für Kunst und Kreativität einen idealen Kontext für die kreative Beschäftigung mit Technik, Urbanität, Individuum und Gesellschaft. Detaillierte Bleistiftskizzen, fein gezeichnete Aquarelle, bemalte Celluloid-Folien und technisch generierte 3D-Räume zeigen die hochprofessionelle und arbeitsteilige Fertigung von Massenunterhaltung in einem Kunstkontext und lassen einen neuen Blickwinkel auf das Selbstbild von Kreativen zwischen Kunst und Unterhaltungsindustrie entstehen. Die Ausstellung würdigt zum ersten Mal die Schöpfer von Anime-Filmen als Künstlerpersönlichkeiten, die einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Vorstellungskraft und die Populärkultur haben. Weitere Informationen unter www.hmkv.de und www.jardinsdespilotes.org.

PROTO ANIME CUT – RÄUME UND VISIONEN IM JAPANISCHEN ANIMATIONSFILM

Mit Arbeiten von:Hideaki Anno (JP), Haruhiko Higami (JP), Koji Morimoto (JP), Hiromasa Ogura (JP), Mamoru Oshii (JP), Takashi Watabe (JP)Kuratiert von:Stefan Riekeles (Les Jardins des Pilotes, Berlin) und David dʼHeilly (2dk, Tokyo)

Eröffnung:Freitag, 8. Juli 2011, 18:00 Uhr (3. Etage des Dortmunder U
Ort:HMKV im Dortmunder U (3. Etage) Leonie-Reygers-Terasse 44137 Dortmund

Laufzeit:9. Juli – 9. Oktober 2011
Öffnungszeiten:Di – Mi 10:00 – 18:00Do – Fr 10:00 – 20:00Sa – So 11:00 – 18:00Montags geschlossen
Eintritt:5 € / 3 €
Öffentliche Führungen: Donnerstags 18:00 (After-Work-Führung), Sonntags 16:00HMKV im Dortmunder U, 3. Etage (Führungen im Eintrittspreis enthalten)
Filmprogramm: Filmvorführungen ab 10. September im Rahmen des Japan Media Arts Festivals (JMAF) im RWE Forum I Kino im U

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAusstellungDortmundDortmunder UHKMVJapanTokyo
Vorheriger Artikel

Viktoria Köln siegt im ersten Test 4:0

Nächster Artikel

Öffentliche Gedenkfeier ein Jahr nach dem Unglück ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Münsterland

    Münster: 89-jährige Falschfahrerin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

    9. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineKulturSport

    Kanzelrede in der Salvatorkirche: Dieter Steffen über Siege und Niederlagen

    26. Juni 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinDortmundHeadlineRegionalSport

    Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt – Batshuavi-Show lässt die Gelbe Wand explodieren – Wahnsinn in Dortmund!

    12. März 2018
    Von Dustin Paczulla
  • Allgemein

    Polizeibeamte von Linksautonomen angegriffen

    5. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DortmundHeadlineMusik

    Amore, Geld und berauschender Wein: Donizettis Oper “Der Liebestrank” in Dortmund

    8. April 2013
    Von Detlef Obens
  • DortmundPolitik

    Auf nach Dortmund! Grüne Jugend ruft zu Protesten gegen Naziaufmarsch auf

    1. September 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgFotostreckenHeadlineLoveParadePolitik

    Video: “Sauerland spielt die Migrantenkarte” – PK des Duisburger Abwahlbündnis

  • DuisburgPolitikRegionalWirtschaft

    IHK-NRW-Verkehrskongress: Investition in Infrastruktur punktgenau statt flächendeckend – Kollaps auf Straßen und Schienen sonst unvermeidbar

  • DuisburgEssenWissenschaft

    Duisburg: MULTI-ReUse – Neues Forschungsprojekt am IWW Zentrum Wasser

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg: Grlic rettet vorerst seinen Job und setzt dafür Lettieri vor die Tür

Am Donnerstagnachmittag zog der MSV Duisburg die Reißleine. Zu groß war der Druck auf die Verantwortlichen des MSV Duisburg. In den sozialen Medien liefen die Fans sturm. Wie zuvor berichtet, ...
  • Duisburg: Jugendliche spannen Klebeband über die Straße

    Von Manuela Ihnle
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Zu schnell und unter Drogen – Polizei stoppt Rollerfahrer

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Räuber scheitert bei Imbissüberfall

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Junges Duisburg: Stadt Duisburg hat W-Lan-Offensive an Schulen verschlafen

    Von Redaktion
    27. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr