xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Piraten: Jetzt reicht’s! – 10 Jahre Ausnahmezustand aufheben

Piraten: Jetzt reicht’s! – 10 Jahre Ausnahmezustand aufheben

Von Redaktion
20. Juni 2011
342
2
Teilen:

Quelle: Flickr-Account der Piratenpartei

Die Piratenpartei fordert von der am Dienstag tagenden Innenministerkonferenz die Aufhebung des Ausnahmezustands in der deutschen Gesetzgebung. Die Anti-Terror-Gesetze müssen genauso wie die Vorratsdatenspeicherung und weitere Überwachungsgesetze, die in den vergangenen zehn Jahren beschlossen wurden, endlich wieder Platz für eine bürgerrechtsorientierte Politik machen. Eine zweite Verlängerung des Gesetzes darf es nicht geben.

Das Gesetz zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus wurde am 9. Januar 2002 unter dem Eindruck der Anschläge des 11. Septembers 2001 beschlossen. Die Parlamentarier standen damals unter Schock und gewährten den Nachrichtendiensten die Möglichkeit, tief in die demokratischen Rechte jedes Einzelnen einzugreifen. Durch diese Gesetze darf etwa das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) sich Auskünfte über Konto- und Überweisungsdaten holen, Post- und Luftwege überwachen und Mobiltelefone orten bzw. die komplette Telekommunikation mithören.

Wegen des weitreichenden Eingriffs in die Grundrechte wurden die Gesetze auf 5 Jahre befristet, um danach zu prüfen, ob sie noch notwendig wären. Am 11. Januar 2007 wurde das Gesetz um 5 Jahre verlängert und läuft nun Anfang 2012 aus.

»Inzwischen ist es eher die vage Warnung vor Anschlägen, die unsere Bürger terrorisiert. Es wird Zeit, mit der Konstruktion abstruser Bedrohungsszenarien aufzuhören«, so Sebastian Nerz, Vorsitzender der Piratenpartei »Wir sollten zur sicherheitspolitischen Normalität zurückkehren. Dazu gehört es auch, die parlamentarische Kontrolle der Geheim- und Nachrichtendienste im Anti-Terror-Einsatz durch die G10 Kommission wieder zu ermöglichen.«

In den vergangenen 10 Jahren hat sich gezeigt, dass die Bedrohung in Deutschland durch islamistischen Terror allenfalls abstrakt ist. In den jährlichen Berichten des Bundesamtes für den Verfassungsschutz gibt es keine Gewalttaten mit islamistischen Hintergrund.

“Die Anti-Terror-Gesetze erhöhen unsere Sicherheit nicht.” sagt Bernd Schlömer, Kriminologe und stellvertretender Vorsitzender der Piratenpartei, “Es wird höchste Zeit die Ressourcen wieder auf die tatsächlichen Bedrohungen im täglichen Leben zu konzentrieren: Korruption, soziale Ungleichheit und verantwortungslose Finanzhäuser.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAnti-Terror-GesetzeBundesamt für VerfassungsschutzInnenministerkonferenzPIRATENPiratenparteiVorratsdatenspeicherung
Vorheriger Artikel

Duisburg Landschaftspark Nord: Branford Marsalis weiterer Stargast ...

Nächster Artikel

NRW-Mittelstand begrüßt Kultur des offenen Dialogs mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Piraten: Ponader gelobt Besserung

    11. November 2012
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Keine Wende in der Flüchtlingspolitik – Landesregierung fehlt Mut und Kraft

    11. Dezember 2014
    Von Redaktion
  • DortmundPolitik

    Piratenpartei Dortmund: Neonazis beschädigen Fahrzeug eines Piratenpartei-Aktivisten

    31. Juli 2011
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Zeitung: “Arctic Sea” wieder aufgetaucht

    14. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltPolitikRegional

    Piratenpartei: Das Wahlrecht geht alle an

    8. August 2012
    Von Redaktion
  • Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    Piraten: NRW ist bereit für Bus und Bahn fahrscheinfrei

    31. Januar 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Vogel (FDP): Krafts Vorschläge sind zynisch – Heil (SPD): Haben bei Hartz-Gesetzen Fehler gemacht

  • DuisburgHeadlineKultur

    JeKi der Film | Von der integrativen Macht der Musik

  • Allgemein

    DIE LINKE NRW: Die Gefahr kommt weiterhin von Rechts

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

Am heutigen Nachmittag kam es zu einem tragischen Unglück auf der Weidmannstraße in Alt-Hamborn. Ein dreijähriges Kind soll dort aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses gestürzt sein. Das Kind soll sich ...
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Maskenpflicht: DVG kontrollierte 34.399 Fahrgäste – Ordnungsamt verhängte 30 Bußgelder

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr