xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
RegionalWirtschaft
Home›Regional›NRW: 2,5 Prozent weniger Insolvenzen im ersten Quartal

NRW: 2,5 Prozent weniger Insolvenzen im ersten Quartal

Von Redaktion
3. Juni 2011
315
1
Teilen:

Düsseldorf (IT.NRW). Im ersten Quartal 2011 wurden bei den nordrhein-westfälischen Amtsgerichten 9 934 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt
mitteilt, waren das 2,5 Prozent weniger als im ersten Vierteljahr 2010 (damals: 10 186 Fälle). Die Gläubigerforderungen bezifferten die Gerichte für die ersten drei Monate dieses Jahres auf voraussichtlich 1,6 Milliarden Euro (Januar bis März 2010: 1,8 Milliarden Euro).

2 952 dieser Insolvenzen betrafen Unternehmen; das waren 0,5 Prozent mehr als von Januar bis März des Vorjahres (damals: 2 936 Fälle). Außerdem beantragten 6 982 weitere Schuldner die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Darunter befanden sich 6 512 Verbraucher (Personen, die nicht selbstständig tätig sind, wie z. B. Arbeitnehmer/-innen, Rentner/-innen, Arbeitslose). Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen war um 3,2 Prozent niedriger als im ersten Quartal 2010 (damals: 6 725 Fälle).

Die Statistiker weisen darauf hin, dass bei den Unternehmensinsolvenzen Fälle von Unternehmen enthalten sind, deren Sitz außerhalb von Nordrhein-Westfalen liegt, aber deren Insolvenzabwicklung an einem nordrhein-westfälischen Amtsgericht
erfolgt. Bei den (im ersten Quartal 2011) betroffenen sieben Unternehmen summierten sich die voraussichtlichen Gläubigerforderungen auf 36,3 Millionen Euro.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteInsolvenzNRWPrivatinsolvenz
Vorheriger Artikel

Lehren aus Kachelmann-Verfahren: Der Pressekodex muss für ...

Nächster Artikel

BundeswehrVerband trauert um vierten Gefallenen in neun ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • RegionalSoziales

    NRW: 82 700 Personen bezogen 2011 laufende Hilfe zum Lebensunterhalt

    10. Juli 2012
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    NRW: Sechs Milliarden Euro für Kinder- und Jugendhilfe im Jahr 2009

    5. Januar 2011
    Von Redaktion
  • RegionalWirtschaft

    BVMW: ” Privates Kapital wird Investitionsstau auflösen”

    21. November 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikRegionalRuhrgebiet

    Innenminister Jäger: Polizei im Ruhrgebiet geht in konzertierte Aktion gegen Einbrecher vor

    14. November 2012
    Von Redaktion
  • Christian Leye - Foto DIE LINKE NRW
    Regional

    Linke NRW: FDP und CDU machen Weg frei für Mieterhöhungen

    12. Juli 2017
    Von Redaktion
  • Politik

    Kraft: Nordrhein-Westfalen kann nicht ohne Landesregierung sein

    17. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Kölner Stadt-Anzeiger: Umfrage unter SPD-Politikern zur Essenz sozialdemokratischer

  • Duisburg

    Sechsjähriger für Brand in Duisburg verantwortlich

  • HeadlineKulturMagazinRegional

    Opernstar Miriam Clark als Botschafterin der AIDS-Stiftung in Mosambik

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.