xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BochumDuisburgFotostreckenHeadlineRegionalRuhrgebietSport
Home›Regional›Bochum›VfL Bochum überrannte die Zebras – MSV Duisburg unterlag 3:1

VfL Bochum überrannte die Zebras – MSV Duisburg unterlag 3:1

Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
15. Mai 2011
661
1
Teilen:

Ohne Spielemacher Ivo Grlic und Jürgen Säumel mussten die Zebras ihr letztes Spiel der Saison 2010/2011 gegen den VfL Bochum bestreiten. Der 34. Spieltag verlief alles andere als rosig für den MSV. Die Zebras mussten sich 3:1 geschlagen geben. Die Bochumer gaben alles um den Relegationsplatz fest im Griff zu halten.

Bereits zu Spielbeginn zeigte sich die Funkel-Truppe aggressiv und kämpferisch. Sie signalisierten ganz deutlich, das sie am 34. Spieltag nichts zu verschenken hatten.
Bereits in der 9. Spielminute konnte Johannson den Ball von Bajic in Empfang nehmen, schob ihn links auf Aydin. Aydin nutzte die Chance und netzte den Ball mit einem harten Schuss ins Tor der Zebras zum 1:0 ein. Yelldell hatte keine Chance.
Nach und nach setzten die Bochumer klare Zeichen und boten ihren Fans eine Torchance nach der anderen. Die Zebras wirkten total überfordert.

In der 21. Spielminute konnte Yelldell einen Freistoß von Toski souverän aus dem Strafraum fausten.

Die Zebras konnten sich nur Stück für Stück in den Strafraum ihrer Gegner vor arbeiten. Immer wieder wurden sie dennoch von der gut sortierten Abwehr der Bochumer ausgebremst.

In der 32. Spielminute eine klar dramatische Szene. Olcay Sahan versuchte sich alleine gegen zwei Gegner durchzusetzen und wurde von beiden Spielern in einem klaren Foulspiel zu Fall gebracht. Doch Schiedsrichter Sippel entschied sich den klaren Elfmeter nicht zu geben. Die Partie sollte fortgesetzt werden.

Die Defensive des VfL war sehr gut auf die Offensive der Duisburg eingespielt.

Unnötige Freiräume, Fehlpässe und Standards ließen deutlich durchblicken, das die Mannschaft des MSV Duisburg sichtlich nervös waren. Die Zebras standen massiv unter Druck. Diesem konnten sie nicht Stand halten und wirkten überrannt.

In der 45. Spielminute dann wieder Sahan. Er kommt im Strafraum an den Ball. Der Bochumer Dabrowski bringt ihn hier in einem klaren Foulspiel zu Fall. Doch auch hier reagierte Sippel nicht. Ein offensichtlicher Elfmeter wurde auch hier nicht gegeben, welches lautstarken Unmut in der MSV-Fankurve zur Folge hatte. Auch Banovic beschwerte sich und kassierte gleich eine gelbe Karte.

Abpfiff der ersten Halbzeit.

Der Vfl Bochum ging mit einer vedienten 1:0-Führung in die Pause. In der Spielführung zeigte sich deutlich, das die Mannschaft Funkels wesentlich stabiler und sortierter auftraten als ihre Gegner. Der Druck auf die Zebras lastete offenbar zu stark auf deren Schultern, was zur Folge hatte, dassie nicht voran kamen. Sie gaben sich zu hektisch und nervös.
Ebenfalls enttäuschten die zahlreichen Fehlentscheidungen des Schiedsrichters Peter Sippel. Auch dieser wirkte überfordert in seiner Funktion.

Bereits nach Anpfiff der zweiten Halbzeit zeigten die Bochumer wieder einmal, wie viel Potential in ihnen steckte. Hoch motiviert erspielten sie sich in der 46. Spielminute die nächste gefährliche Torchance. Aydin setzte den Ball aus Toski. Dieser versuchte es naus circa 10 Meter, doch verfehlte den Kasten Yelldells nur knapp.

In der 55. Spielminute versuchte es dann Kopplin gezielt auf das Tor der Zebras zu setzen, doch Yelldell kann brilliant parieren.

Die zweite Halbzeit verlief nun weitestgehend genau so gegen die Zebras zu laufen. Sie kamen trotz starken Kampfgeist nicht an ihren Gegnern vorbei. Die Fans des VfL waren total aus dem Häuschen und feierten schon lautstark den gesicherten Relegationsplatz.

In der 83. Spielminute dann das Unfassbare. Die Abwehr des MSV Duisburg wirkte verschlafen Zwei Bochumer standen völlig frei im Strafraum. Federico nutze diese Gelegenheit dreist aus und setzte den Ball tief in das linke untere Eck zur 2:0-Führung ein.

Und schon in der 87. Spielminute die weitere Katastrophe. Aydin konnte das 3:0 für sein Team sichern.

In der 90. Spielminute dann die erste und auch einzige Antwort der Zebras. Exlager konnte nach einem Pass von Yilmaz einen 3:1-Anschlusstreffer erzielen.

Abpfiff.

Bochum konnte heute in einer erstligareifen Darbietung beweisen, das sie den Relegationsplatz zu Recht verdient haben.
Auch im heutigen Spiel wurden die Zebras erneut Opfer von Fehlentscheidungen. Dennoch haben sie sich gut geschlagen.

 


[nggallery id=48]

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteaufstiegBochumbruno hübnerchristoph johndavid kaparthyDuisburgfriedhelm funkelfuat-kilicmanni piwonskiMilan Sasicpeter greiberPeter NeururerPokalfinalerewirpowerstadionRuhrstadionseppo-eichkornvfl bochum - msv duisburgWalter Hellmich
Vorheriger Artikel

Das neue Führungsteam der Piratenpartei – Ein ...

Nächster Artikel

Duisburger Süden erhält Wochenmarkt-Zuwachs

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle und Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitikRegional

    Umleitung – Presseschau vom 18.9.2012

    18. September 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgRegional

    Der Blick auf den Westen aus dem Osten: Literaturgottesdienst mit Predigtpreisträgerin Kathrin Oxen in der Duisbuger Salvatorkirche

    8. Februar 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Duisburg

    Duisburg: Fünf Feiertage auf dem AWO-Ingenhammshof

    19. Mai 2016
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Stadtwerke Duisburg: Eventzelt auf der Beecker Kirmes

    12. August 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    FINAL FOUR – Mit der MSV-Dauerkarte im Endspurt sicher dabei

    24. März 2015
    Von Redaktion
  • Djäzz Jazzkeller Duisburg
    DuisburgHeadlineMusikVeranstaltungen

    Duisburg: Das Djäzz im Februar

    27. Januar 2016
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Ausschuss soll sich mit Steinmeier-Freund Prinz beschäftigen

  • Wirtschaft

    WAZ: Tengelmann baut rund 200 Arbeitsplätze ab

  • Politik

    SPD-Innenexperte: Bei Großveranstaltungen wie Duisburg muss Innenministerium mitreden

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgEngagementHeadlineRegional

Duisburg steht zusammen für Demokratie und Solidarität

Bündnis für Toleranz und Zivilcourage dankt „Corona-Helden*innen desAlltags“ Seit 20 Jahren zeichnet das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage traditionell am 27. Januar, dem Auschwitz-Gedenktag, verdiente Duisburgerinnen undDuisburger für deren ...
  • Gesammeltes Wissen unter den Linden?

    Von Reinhard Matern
    26. Januar 2021
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr