xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Münsterland
Home›Regional›Münsterland›Münster: Mängel in der Dachkonstruktion Ursache für Einsturz der 08-Halle

Münster: Mängel in der Dachkonstruktion Ursache für Einsturz der 08-Halle

Von Redaktion
8. Februar 2011
688
0
Teilen:

Gutachten empfiehlt Abriss / Stadt will vorsorglich weit gespannte Dächer untersuchen und Ergebnisse dokumentieren

Münster (SMS) Mängel in der Dachkonstruktion sind die Ursache für den Einsturz der alten 08-Turnhalle am 24. Dezember letzten Jahres. Zu diesem Ergebnis kommt das Gutachten, das die Stadt Münster bei einem externen Sachverständigen zwecks umfassender Klärung in Auftrag gegeben hatte. Zum Zeitpunkt des Einsturzes herrschte glücklicherweise kein Trainingsbetrieb: Die Halle war leer, Menschen kamen nicht zu Schaden.

Erste Vermutungen, dass zusätzliche Schneelasten oder ungleich verteilte Schneeverwehungen zum Versagen der Konstruktion geführt hätten, bestätigten sich nicht. Das Gutachten kommt vielmehr zu dem Ergebnis, dass fehlende Dübelverbindungen in der tragenden Dachkonstruktion (so genannte Fachwerk-Dachbinder) den Einsturz verursachten. Bei allen acht Bindern wurde bei den mittleren drei Vertikalstäben auf den Einbau von „Geka“-Dübeln verzichtet: Die Stäbe waren lediglich mit einem Bolzen angeschlossen. Mit fatalen Folgen: Ohne Dübel lag die Tragfähigkeit der betroffenen Verbindungen nur bei 13,6 kilo Newton, anstatt – wie statisch notwendig – bei 35 kilo Newton (entspricht 3,5 Tonnen).

SC Münster 08 baute Turnhalle 1957/1958

Errichtet wurde die Turnhalle in Münsters Osten 1957/1958. Bauherr und Besitzer war damals der Sportclub Münster 08. Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für konstruktiven Ingenieurbau, kommt in seinem Gutachten zu dem Schluss: „Ursache des Einsturzes ist nachweislich die fehlerhafte Ausführung des Anschlusses der mittleren Vertikalstäbe. Eine Überbeanspruchung infolge unzulässiger Belastung durch Schnee kann ausgeschlossen werden“.

Deutlich auch die Bewertung zur Substanz der nicht eingestürzten Hallenteile wie Außenmauern und Tribüne. Hier empfiehlt das Gutachten den vollständigen Abriss der Halle. Statisch wie wirtschaftlich mache ein Wiederverwenden einzelner Bauteile keinen Sinn. Helga Bickeböller, Dezernentin für Finanzen und Vermögensmanagement: „Die Verwaltung wird zum weiteren Verfahren Vorschläge machen. Insbesondere, wie wir mit der Bausubstanz umgehen“. Bis zu einem Ratsbeschluss werde es aber keinen Abriss der Halle geben, so die Beigeordnete.

Die Turnhalle an der Manfred-von-Richthofen-Straße ist zwischenzeitlich im Besitz der Stadt, die das Nutzungsrecht per Überlassungsvertrag an den Sportverein übertragen hat. Einmal jährlich unterzieht das Amt für Immobilienmanagement Sporthallen wie auch andere öffentliche Gebäude umfangreichen Sicherheitschecks. Hinweise auf Mängel in der Dachkonstruktion wurden dabei, wie auch bei verschiedenen Reparaturarbeiten im Laufe der Jahre, nicht festgestellt.

Stadt untersuchte 600 Gebäude

Nach dem Einsturz des Hallendachs hatte die Stadt Münster in einem beispiellosen Kraftakt an den Weihnachtsfeiertagen und danach 600 Gebäude auf Schneelasten überprüft. Besonders schaute sie dabei auf die Sicherheit der Dächer, sperrte 140 Gebäude – darunter Hallenbäder, Sporthallen und Kitas – und ließ Dächer vorsorglich von Schneelasten räumen. Alle Gebäude sind wieder frei zugänglich. Allein an der Sporthalle an der Paul-Gerhardt-Realschule laufen aktuell noch Bauarbeiten. Sie sind voraussichtlich Mitte Februar abgeschlossen.

Sicherheit geht vor

Gleichwohl will die Bauverwaltung mit Blick auf künftige schneereiche Winter ein groß angelegtes Untersuchungsprogramm auflegen. Sicherheit geht vor – nach dieser Devise richtet sich die Lupe auf alle städtischen Gebäude mit weit gespannten Tragwerken. So ist ein Abgleich der Statik der Dachtragwerke mit den tatsächlichen Belastungen vorgesehen. Vor Ort werden Ingenieure die Dächer in Augenschein nehmen – im Einzelfall mit Probebohrungen und dem Abnehmen von Zwischendecken. „Wir wollen diese Ergebnisse dokumentieren. Lastet zuviel Schnee auf dem Dach, können wir künftig nach Prioritäten handeln und Flächen zielgerichteter räumen“, kündigt Andreas Nienaber, Leiter des städtischen Immobilienmanagements, an.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAndreas Nienabermunster-08-halle-eingesturztSportclub Münster 08Stadt Münster
Vorheriger Artikel

Leipziger Journalistik organisiert Sommerakademie-Seminar

Nächster Artikel

MSV Amateure erkämpften ein Remis

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Münsterland

    Münster: Über 30 Veranstaltungen zum 100. Frauentag

    4. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Münsterland

    Münster: Bombenfund zum Urlaubsstart

    8. Juli 2012
    Von Redaktion
  • Münsterland

    Münster: Aktion schneefreie Innenstadt

    22. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Münsterland

    Münster: Körpersprache ist Teil der interkulturellen Kommunikation

    4. Januar 2011
    Von Redaktion
  • Münsterland

    Münster gedenkt der Nazi-Opfer

    24. Januar 2011
    Von Redaktion
  • Münsterland

    Münster: Münsteraner werden Test-Touristen

    8. Juli 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Regional

    Kamp-Lintfort: 15-Jährige belästigt

  • Politik

    LVZ: FDP wirft Unions-Kritikern an der geplanten Steuer- und Finanzpolitik "den Gipfel an Scheinheiligkeit" vor

  • AllgemeinPanorama

    Neue Studie – echtes Leder bleibt begehrt

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 1952
2494 innhafenlauf-2017-8078 1000x1500
17143 rhein-ruhr-marathon2019-9083 1000x1500
4493 rhein-ruhr-marathon-2016-6669 1000x1500
IMG 0621
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.