xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineKulturLoveParade
Home›Duisburg›Duisburger Karnevalsverein bangt um Veranstaltungsgenehmigung – IMD vermietet Halle ohne Brandschutz

Duisburger Karnevalsverein bangt um Veranstaltungsgenehmigung – IMD vermietet Halle ohne Brandschutz

Von Thomas Rodenbücher
2. Februar 2011
949
8
Teilen:

Seit der Loveparade Tragödie, bei der 21 Menschen gestorben sind und 600 zum Teil schwer verletzt wurden, legt die Duisburger Verwaltung verschärfte Auflagen bei Veranstaltungsgenehmigungen vor. Dies bekommen vor allem kleinere Vereine zu spüren, wie jetzt eine Duisburger Karnevalsgesellschaft, die um ihre Veranstaltung am kommenden Samstag bangen muss.

vorstand-wilfried-schmitz

Karnevalspräsident Wilfried Schmitz Foto: Alle Mann an Bord «Die Blauen Jungs» Duisburg 1955 e. V.

Seit 1979 hält der Duisburger Karnevalsverein „Alle Mann an Bord «Die Blauen Jungs» Duisburg 1955 e. V.“ seine Veranstaltung in der Aula des Huckinger Mannesmann-Gymnasiums ab. Seit 2002 heißt der Vermieter „Immobilien-Management Duisburg“ kurz IMD. „Wir haben langfristige Verträge und bisher lief immer alles optimal“, sagt der Präsident der Karnevalsgesellschaft Wilfried Schmitz.

Im November, bei der letzten Sitzung des Vereins, gab es noch keine Beanstandung. Anfang Januar habe man die Schankerlaubnis beantragt und erfahren, dass es angeblich Brandschutzmängel geben solle, die schon 1997 protokolliert worden seien, so Schmitz. Warum man erst 14 Jahre und hunderte Veranstaltungen später das Protokoll findet, konnte uns der Vereinspräsident nicht erklären.

Bei einer Ortsbegehung mit Vertretern der Feuerwehr, des Ordnungsamtes und der Bezirksvertretung, wurde dann der Mangel benannt.

Die Theke im Foyer könnte brennen, ließ der Sachverständige der Feuerwehr verlauten und dies sei nur mit dem Einbau einer mobilen Löschanlage genehmigungsfähig.

„Wir haben daraufhin eine mobile Löschanlage für über 3000 Euro geordert“, erzählt uns Schmitz auf telefonische Nachfrage.

Auch bei der Sitzbelegung, die offiziell für 328 Personen ausgelegt ist, habe man in den sauren Apfel gebissen und sei auf die Vorschläge des Ordnungsamtes eingegangen, und nur mit 250 Plätzen geplant.

Am Dienstag kam dann der karnevalistische Super-GAU: Das Duisburger Bauordnungsamt verweigerte die Nutzungsgenehmigung. Es sei, so das Amt, einfach zu gefährlich, im Foyer zu tanzen.

„Wir verzweifeln langsam aber sicher“, sagt Schmitz. Und weiter: „Wir haben für Samstag schon alle Karten verkauft, haben Verträge mit den Künstlern und dem Catering, haben einige tausend Euro in Werbung investiert und das nicht nur für den kommenden Samstag, es stehen hier noch vier weitere Veranstaltungen in der Aula zur Disposition. Zusammengerechnet kommt da ein hoher fünfstelliger Betrag zusammen.“

Man habe gestern und heute noch einmal intensiven Kontakt mit der Bezirksvertretung und versuche eine Lösung zu finden. „Wir haben zugesagt, dass das Foyer nur zum Aufsuchen der Toiletten frequentiert wird, keine Musikanlage dort aufgestellt und nur in der Aula getanzt wird. Selbst eine Alu-Theke zum Getränkeausschank werde in der Aula aufgestellt“. Man hoffe, mit diesen Einschränkungen, die laufende Karnevalssession noch zu Ende zu bringen.

Anfragen an die Stadt Duisburg, warum die IMD eine Veranstaltungshalle vermietet, die seit 14 Jahren nicht über einen adäquaten Brandschutz verfüge respektive dort seit 1997 auch Schulveranstaltungen genehmigt wurden, obwohl diese gar nicht genehmigungsfähig waren, wurden noch nicht beantwortet. Selbiges gilt auch für die Frage, warum die IMD nicht schon längst eine mobile Löschanlage installiert habe.

Inzwischen hat sich ein Stadtsprecher telefonisch gemeldet und versichert, dass die Veranstaltung am Samstag in der Aula unter der Auflage stattfinden könne, dass vorher die Theke aus dem Foyer abgebaut würde.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortebei-welchen-karnevalsumzugen-ist-der-verein-alle-mann-an-bord-dabeisbrandschutzordnung-veranstaltungen-halleDuisburgIMDimd-duisburgKarnevalkarnevalsvereine-werbungschankerlaubnis-in-duisburgveranstaltungs-gebehmigung-in-hallen
Vorheriger Artikel

Duisburg: „Wer einen OB weiter stützt, der ...

Nächster Artikel

Fado-Faszination: Ana Moura

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgMeinung

    Gebührenpflichtige Fussgängerampel in Duisburg Neudorf – innovatives Einnahmekonzept könnte Schuldenberg abbauen helfen

    17. Mai 2014
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSoziales

    Duisburg: Das Party-Motto zum Jubiläum: Wir alle sind die AWO

    26. September 2019
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Quartett raubt 45-Jährige aus – Zeugen gesucht

    26. Juli 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas und Johannes Pflug setzen Antrag „Duisburger Hafen muss in öffentlicher Hand bleiben“ auf die Tagesordnung

    14. Dezember 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikRegional

    Umleitung – Presseschau vom 13.9.2012

    13. September 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Eklatante Sicherheitsmängel: Nutzung eines Hauses auf der Danziger Straße in Neudorf teilweise untersagt

    13. November 2019
    Von Redaktion

You may interested

  • Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform
    Politik

    „Lügenpack“ oder „Wutbürger“? – The same procedure as last year

  • Duisburg

    Gegendarstellung in der Rheinischen Post

  • DuisburgSport

    Run auf den 29. Rhein-Ruhr-Marathon: Bereits über 1000 Meldungen

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Der Brutkasten (2)

2.1./ Offenbar kann es schwierig werden, über etwas zu sprechen bzw. zu schreiben. Logische Klassen kämen dabei den Wissenschaften entgegen, soweit sie empirisch ausgerichtet sind. Ginge man davon aus, ‚Brutkasten‘ ...
  • Duisburg: Karnevalsfamilie Homberg feierte Premiere des Jeckival 2022

    Von Manuela Ihnle
    22. Mai 2022
  • Der Brutkasten (1)

    Von Reinhard Matern
    21. Mai 2022
  • Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022


Unsere Fotos

317 rhein-ruhr-marathon-2018-0081 1000x1500
6228 rhein-ruhr-marathon-2017-3482 1000x1500
15137 msv-porto-4846 1500x1000
1701 targobank-run2017-8309 1000x1500
18071 IMG 0182 5184x3456
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.