xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineKulturPolitikWirtschaft
Home›Duisburg›Hundertmeister will Stadt Duisburg verklagen – Stadtrat entscheidet am Montag

Hundertmeister will Stadt Duisburg verklagen – Stadtrat entscheidet am Montag

Von Redaktion
11. Januar 2011
570
2
Teilen:

Duisburg – Im letzten Jahr hatte der Rat der Stadt noch einmal seine Zusagen aus den Jahren 1996/97 bekräftigt, dass die Stadt die Kosten für die Hundertmeister-Liegenschaft auch weiterhin übernimmt.  “In all den Jahren hat die GEBAG auf Mietforderungen verzichtet und bekam einmal im Jahr von uns eine Spendenquittung”, so Hundertmeister-Geschäftsführer Christoph Reifenberg gegenüber xtranews. Die GEBAG, so Reifenberg weiter, will diese Form des Sponsorings nicht mehr mitmachen und hat zum Ende Mai die Kündigung ausgesprochen. Seit Wochen versuche man ein Klärung mit der Stadtverwaltung hin zu bekommen, damit die ausstehenden Mieten beglichen werden könnten.

“Wenn wir uns nicht der Insolvenzverschleppung schuldig machen wollen, so müssen wir jetzt den Schritt gehen und die Stadt Duisburg auf Einhaltung der Ratsbeschlüsse verklagen”, so Reifenberg.

Im Frühjahr 1999 eröffnete das Hundertmeister und gehört bis heute, mit seiner Mischung aus Gastronomie und kulturellen Veranstaltungen zu den beliebtesten Lokalen in Duisburg

Inzwischen ist es der xtranews Redaktion gelungen, den zuständigen Dezernenten Karl Janssen zu der Problematik zu befragen.

„Ich kann es verstehen, dass der Betreiber des Hundertmeisters momentan unter Hochdruck steht. Wir haben für die kommende Ratssitzung am 17. diesen Monats eine Beschlussvorlage erarbeitet, die nun eine endgültige Entscheidung herbeiführen soll“, so Janssen. Die Rechtslage sei etwas komplizierter, so das Mitglied des Duisburger Verwaltungsrats, da die Stadt seit den 90er Jahren immer nur einen Betriebsmittelzuschuss von 240.000 DM respektive 120.000 Euro jährlich überwiesen habe. Da die GEBAG keine Mietzahlungen verlangt habe und dies jährlich über eine Spendenquittung abgerechnet habe, wurden dem entsprechend von der Stadt auch nie Mitzahlungen übernommen. „Wenn die Stadt 14 Jahre keine Miete gezahlt hat und diese jetzt für das Hundertmeister übernimmt, so kommt eben aus der Stadtkämmerei der berechtigte Zweifel, ob es sich hier um eine genehmigungspflichtige freiwillige Leistung der Stadt handelt“, erklärt der Kulturdezernent weiter. Schlussendlich werde das Rechtsamt, hier eine Klärung herbeiführen müssen. Für Karl Janssen ist aber klar, dass “wir  weiterhin ein soziokulturelles Zentrum wie das  Hundertmeister brauchen, damit Duisburger kulturelle Teilhabe auch mit kleinem Geldbeutel bekommen”.

Als besonders bedauerlich empfindet Janssen, dass die GEBAG in dieser Art und Weise vorgegangen ist.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgGEBAGHundermeisterHundertmeisterhundertmeister-duisburghundertmeister-gebaghundertmeister-zehn-jahre-mietejansen-rechtsamt-duisburgKarl Janssenleiter-rechtsamt-stadtduisburgrechtsamt-duisburgredaktion-verklagtstadtverwaltung-verklagen
Vorheriger Artikel

Piratenpartei: Irrweg Netzsperren

Nächster Artikel

Informationsveranstaltung zu "Leben und Arbeiten im Ausland" ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgSport

    32. Duisburger Rhein-Ruhr-Marathon: Die 2000 ist geknackt

    27. Januar 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Kaßlerfeld: Fernbedienung löst Polizeieinsatz aus

    19. Juni 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineLoveParade

    Duisburg: Stadt verabredet mit Hinterbliebenen und Verletzten des Loveparade-Unglücks Gedenkveranstaltung

    14. März 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinHeadlineMülheimSportVeranstaltungen

    Bochum gewinnt das 6. NRW Traditionsmasters

    3. Januar 2011
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinPolitik

    UDE: Zeitarbeit in der Krise

    8. September 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Angriffe mit Glasflaschen – Schussabgabe im Krankenhaus

    18. August 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • HeadlineObensPolitik

    Junge NRW-PolitikerInnen/Teil 6: Marie Dazert (Grüne) Vors. der Grünen Jugend NRW

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Ex-Zebra Voß zieht es zurück nach Bayer

  • PolitikRegional

    Piraten: Sondersitzung Innenausschuss zur Flüchtlingsaufnahme in NRW

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG erneuert ab Samstag, 17. April, gegen 6 Uhr stellenweise die Fahrbahn auf dem OB-Karl-Lehr-Brückenzug in Kaßlerfeld. Aus diesem Grund ist der Brückenzug zwischen dem Kaßlerfelder Kreisverkehr ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.