xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineLoveParadePolitikRodenbücher
Home›Duisburg›Loveparade: „Wir war’n geboren um zu leben“ – Rolf Karling improvisiert Gedenkstätte an der Todestreppe

Loveparade: „Wir war’n geboren um zu leben“ – Rolf Karling improvisiert Gedenkstätte an der Todestreppe

Von Thomas Rodenbücher
24. Dezember 2010
1137
87
Teilen:

Rolf Karling hat heute die bekannt gewordene „Todestreppe“ in eine provisorische Gedenkstätte verwandelt. Mit mehreren Helfern wurden 21 Holzkreuze mit den Namen der Verstorbenen auf die Treppe gestellt. Es sei einfach unerträglich, dass die Angehörigen bis heute keine wirkliche Gedenkstätte haben, an der sie trauern können, so Karling zur Motivation seiner Aktion angesprochen. Auch bei der Wahl des Standortes dürfte es keine Diskussionen geben, denn nur die Rampe selbst, also der direkte Ort der Tragödie, sei der richtige Platz. Karling ist sich sicher, dass es hier mit dem neuen Eigentümer Krieger zu positiven Gesprächen kommen könne. „Herr Krieger ist für diese Vorschläge sehr offen“, so der Rheinhauser Sozialarbeiter.

Die Eltern von Marina sind gekommen, um sich die Treppe anzusehen, um zu trauern. Es ist dieser unsägliche Schmerz in ihren Gesichtern, in ihrem Gang, der einige Anwesende selbst die Tränen in die Augen treibt. Sie werden umarmt, getröstet, es sind die Helfer, die auf der Treppe vielen das Leben gerettet haben, die jetzt wieder helfen.

Arno, ein Holländer, der am 24. Juli auf der Treppe stand und einige Menschen, mit seinen letzten Kraftreserven hochgezogen hatte, stellt sich immer wieder die Frage, ob er nicht noch mehr hätte retten können. „Ich sehe immer diese Bilder vor mir, es ist schrecklich“, so Arno. Karling spricht ihm Mut zu, er werde lernen damit umzugehen.

Der Duisburger Ratsherr Georg Berner und die Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas sind gekommen um den Angehörigen Trost zu spenden, aber auch um die Initiative “Never Forget”  zu unterstützen. Konni Hendrix von der Initiative „Never Forget“ zündet Kerzen an. Sie kümmert sich seit der Tragödie um die kleine Gedenkstelle, direkt unterhalb der Treppe. Dort steht ein Glashalter mit den Fotos der 21 Toten. Blumen, Kerzen und ein Kranz, werden von ihr gepflegt. Jetzt zu Weihnachten steht dort auch ein kleiner Tannenbaum.

Als die Seelsorger beider christlichen Konfessionen die Gebete sprechen, weht ein eisiger Wind durch den Tunnel. Der evangelische Seelsorger hält eine Kerze in der Hand, auf welcher der Text des Liedes Geboren um zu leben von Unheilig aufgedruckt ist. Er nimmt die erste Strophe, um in einer einfühlsamen Rede, den Angehörigen Mut zu zusprechen.

Rolf Karling hat es heute fertig gebracht, den Opfern und Angehörigen, würdig zu gedenken.

[nggallery id=26]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAurelisbaerbel-basDuisburgfelix-lichtgeboren-um-zu-leben-wie-video-gemeintkonni-hendrixkonnie-hendrixlove-parade-duisburg-hollander-gerettetLoveparadenever-forget-loveparadeRolf Karlingrolf-karling-duisburgUnheiligweseler-gedenkstattewir-warn-geboren-um-zu-leben
Vorheriger Artikel

Bundesliga: Die Hinrunde der Überraschungen – Ein ...

Nächster Artikel

Medien – Mediengesetz in Ungarn: EU-Regierungen müssen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Altstadt: Seniorin gestoßen und Handtasche geraubt

    16. Juli 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    "Von Integration und Kopftüchern – Wie funktioniert ein gutes Zusammenleben?"–Duisburger SPD lädt ein

    22. September 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Mehrere Razzien im Duisburger Stadtgebiet im Verdacht auf Wahlbetrug

    9. September 2020
    Von Redaktion
  • Foto: MSV Duisburg
    DuisburgSport

    Eshly Bakker wechselt zum MSV Duisburg

    17. Juni 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Hamborn: L1 im Blickpunkt der Polizei – Raserei, Drogen & ein gestohlenes Mofa

    13. Juli 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHEIMATKultur

    Düsburch und ich

    5. März 2015
    Von gastkommentar

You may interested

  • DuisburgRegional

    Vandalismusschäden auf dem Mehrgenerationenspielplatz in Duisburg-Meiderich

  • Mario Malonn und Detlev Schwarz einträchtig nebeneinander
    DuisburgHeadlinePolitik

    Duisburg: Ausgetretene Pro NRW´ler wechseln zu den Republikanern

  • DuisburgFotostreckenGewerkschaftenHeadline

    Streik bei Karstadt in Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Bund gibt 1,6 Millionen Euro für Sportanlagen in Wanheim und Großenbaum

Gute Nachrichten für den Sport im Duisburger Süden: 1,6 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nach Wanheim ...
  • Duisburg: Kleinbus und Lkw brennen lichterloh

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.