xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineRechtRegionalRodenbücher
Home›Headline›Tod am Pappelsee: Statt Mord , ein Jahr auf Bewährung wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung

Tod am Pappelsee: Statt Mord , ein Jahr auf Bewährung wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung

Von Thomas Rodenbücher
21. Dezember 2010
1003
3
Teilen:

LGKleveWer von einem Gericht zu einer Geldstrafe verurteilt wird und diese nicht zahlen kann, landet auch schon mal für bis zu 90 Tage in einer geheizten siebeneinhalb Quadratmeter großen Gefängniszelle und kann seinen täglichen Spaziergang auf dem Gefängnishof gemeinsam mit verurteilten Schwerverbrechern genießen. Abwegig? Keineswegs: „3150 Euro Geldstrafe wegen fahrlässiger Brandstiftung“, da der Angeklagte aus Unachtsamkeit seine Zigarette nicht richtig ausgedrückt hat. Da der arbeitslos gewordene „Delinquent“, diese Zahlung nicht leisten konnte, wurde er kurzer Hand für 90 Tage in eine Acht-Mann-Zelle einquartiert. Kein Einzelschicksal, sondern nur ein Fall von etwa 50.000 jährlich.

„Während vermögende Wirtschaftsverbrecher durch “Deals” mit Staatsanwälten und Richtern Freiheitsstrafen verhindern können, landen am unteren Ende der Gesellschaft Männer und Frauen im Knast, die wiederholt schwarz mit dem Bus fuhren, in der Drogerie klauten oder mit Haschisch erwischt wurden“, so Spiegel-Online im Juni 2008.

Anders verfährt man hingegen mit Gewalttätern, besonders wenn es sich dabei um Jugendliche handelt. Erst gestern lieferte das Landgericht Kleve unter Vorsitz des Richters Johannes Huismann ein solches Skandal-Urteil: „ein Jahr auf Bewährung wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung“ für einen 17Jährigen, der zusammen mit einem Komplizen im Mai diesen Jahres den stark sehbehinderten Obdachlosen Klaus B. aus purer Langeweile totgetreten hatte. „Gefühlskälte und Abgebrühtheit“, attestierte damals der Leiter der Mordkommission, Rother, dem mutmaßlichen Haupttäter, der sich im Anschluss an diese Gewaltorgie im Freundeskreis mit der Tat noch gerühmt haben soll.

Neun Jahre Gefängnis forderte die Staatsanwaltschaft für den, schon in der Vergangenheit bei der Polizei auffällig gewordenen, Hauptangeklagten. Doch für Richter Johannes Huismann, der für seine verharmlosenden Urteile bekannt ist, reichten die vorgetragenen Beweise nicht aus, um den Angeklagten oberhalb der einjährigen Bewährungsstrafe zu verurteilen. „Körperverletzung und Sachbeschädigung“, ein Urteil, das zum Nachdenken über die Verfassung der deutschen Justiz anregt.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburggerichtsverhandlung-pappelsee-mordhtsinitiative-spendentrauermarschJohannes HuismannKamp-LintfortKleveMordmord-pappelseemord-pappelsee-urteilobdachloser-mord-bewahrungPappelseepappelsee-mordpappelsee-mord-kamp-lintfort-gerichtsverhandlungrichter-johannes-huismannurteil-mord-an-obdachlosen-xyWikileaks
Vorheriger Artikel

Duisburg – Internetportale der DMG vor neuem ...

Nächster Artikel

FDP fällt auf drei Prozent

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKultur

    Jüdische Gemeinde Duisburg: Einladung zur PREMIEREVORSTELLUNG „Die Anderen“

    10. Juli 2013
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgSport

    Alle Infos zum 32. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg

    28. April 2015
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Corona: Stadt Duisburg richtet Teststandorte für Altenheime ein

    19. Dezember 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineNiederrheinRegionalSport

    3 Liga – MSV Duisburg eröffnet gegen den SC Paderborn

    26. Juli 2016
    Von Dustin Paczulla
  • Duisburg

    Duisburg: Zwei Raubüberfälle am Montag

    26. Juli 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgMeinungSpließ

    Kulturentwicklungsplan Duisburg: Viel freie Fläche für viele Projektionen

    4. März 2015
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • PolitikSoziales

    FDP: Kein Elterngeld mehr für Hartz-IV-Empfänger

  • KulturPolitik

    Rechtsextreme NPD verweigert Journalisten Zutritt zum Parteitag in Bamberg – DVJ spricht von Skandal

  • Duisburg

    Duisburg: Zwei Überfälle in Rheinhausen

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadlinePolitik

Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

Am heutigen Nachmittag beraten sich Bund und die Länder per Videokonferenz über ihr weiteres Vorgehen in der Corona-Krise. In einem der Redaktion vorliegenden internen Dokument zur heutigen Debatte, beabsichtigt man ...
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.