xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Taliban versorgen sich mit Ausrüstung aus Nato-Beständen

Taliban versorgen sich mit Ausrüstung aus Nato-Beständen

Von Redaktion
6. Dezember 2010
297
0
Teilen:
BADEN BADEN, GERMANY - APRIL 03:  CH-53 helico...

Image by Getty Images via @daylife

Baden-Baden (ots) – Militärausrüstung, die eindeutig aus Nato-Beständen stammt, wird auf Basaren in Afghanistan angeboten. Dabei handelt sich z. B. um Magazine für Maschinengewehre. Das hat SWR2-Autor Marc Thörner bei Recherchen in der Region entdeckt. Thörner hat die Spur des Schmuggels bis ins Nachbarland Pakistan zurückverfolgt. "In Pakistan werden Nato-Container geöffnet und Waffen entwendet, die man anschließend auf afghanischen Märkten kaufen kann", bestätigt Sher Mohammed Babakarkhail, Chef einer der größten Speditionen in Kabul. Auch die Taliban versorgen sich, Babakarkhail zufolge, mit Waffen aus diesen Quellen. Zu den Hintermännern des Schmuggels sagt der Spediteur: "Es sind Beamte beiderseits der Grenze mit guten Kontakten sowohl zur afghanischen wie pakistanischen Regierung." Marc Thörner konnte sich als einziger ausländischer Journalist im Herbst 2010 zwischen der pakistanischen Grenzstadt Peschawar und den autonomen Stammesgebieten frei bewegen. Er recherchierte auf dem Schmuggelmarkt von Karkhano in Pakistan sowie entlang der Haupthandelsroute von Karachi nach Kabul. SWR2 sendet das daraus entstandene Feature "Smuggler’s Bazar" am Mittwoch, 8. Dezember, um 22.05 Uhr (Produktion: SWR/WDR).

Thörner begleitete u. a. französische ISAF-Truppen in ihr Einsatzgebiet etwa zwei Fahrtstunden nördlich von Kabul. Nach Erkenntnissen der französischen Militärs stammen die Taliban dort aus Pakistan. Sie kontrollierten dort ein weitläufiges Tal und störten die militärischen Versorgungsrouten. Der jetzige afghanische Wirtschaftsminister Abdelhadi Arghandehwal sprach mit Thörner exklusiv über die Pakistan-Verbindungen der Taliban: "Sie werden vom pakistanischen Geheimdienst ISI gesteuert. Auch ich habe vom ISI bereits ein Angebot zur Zusammenarbeit erhalten", offenbarte der Minister. Marc Thörner, Jahrgang 1964, recherchiert seit Jahren als freier Autor und Mitarbeiter der ARD-Rundfunkanstalten über den "Kampf gegen den Terror", u. a. im Irak, in den Golfstaaten, Pakistan und Afghanistan. 2009 erhielt er für ein Afghanistan-Feature im Deutschlandfunk den Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus. 2010 erschien sein Buch "Afghanistan-Code".

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteausrustung-der-talibanausrustung-talibanTalibantaliban-ausrustung
Vorheriger Artikel

VRR entlässt Husmann und erteilt ihm Hausverbot

Nächster Artikel

8,13 Millionen Menschen sahen “Wetten, dass..?”

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgJurga

    Loveparade: Klarstellung der Klarstellung zur Strafe Gottes

    9. August 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Minister zu Guttenberg bestätigt Teilnahme an offizieller Trauerfeier der Bundeswehr

    18. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Wolfgang Gehrcke: Afghanistan-Abzug in diesem Jahr – SPD vor Lackmustest

    16. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • GewerkschaftenPolitik

    Afghanistan GdP-Chef Freiberg gegen geändertes Polizei-Mandat

    27. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Regierungsbeauftragter Steiner: Krieg in Afghanistan ist nicht zu gewinnen

    18. November 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinRecht

    Mutmaßlicher “Taliban” wegen Beihilfe zum Mord verhaftet

    27. Januar 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburg

    Mehrere Handtaschenraubdelikte in Duisburg Homberg

  • PolitikWirtschaft

    Bundeswirtschafsminister rügt Vorgehensweise von GM scharf: "Soziale Marktwirtschaft lebt auch von Fairness und vom Umgang miteinander."

  • Politik

    Bundesfinanzministerium hält brisantes Mehrwertsteuer-Gutachten zurück

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

Am Freitag, 26.02.2021, gegen 15:40 Uhr, ersuchte das Ordnungsamt Duisburg die Polizei um Amtshilfe bei Maßnahmen anlässlich einer Hochzeitsfeier in einem Wohnhaus auf der Kaiser-Friedrich-Straße in Duisburg-Marxloh. Dort feierten 43 ...
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.