xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Neue Hoffnung für Millionen Legehennen: Bundesverfassungsgericht kippt Verordnung zur Kleingruppenhaltung aus formalen Gründen

Neue Hoffnung für Millionen Legehennen: Bundesverfassungsgericht kippt Verordnung zur Kleingruppenhaltung aus formalen Gründen

Von Redaktion
2. Dezember 2010
485
0
Teilen:

Hamburg (ots) – Das Bundesverfassungsgericht hat die geltenden Bestimmungen für die Haltung von Legehennen in der sogenannten Kleingruppenhaltung, ein irreführender Ausdruck für Käfighaltung, gekippt. Als Grund dafür wurden Formalitäten herangezogen. Die Richter in Karlsruhe erklärten, dass der Tierschutz bei der Verabschiedung der Verordnung nicht ausreichend angehört wurde.

Für VIER PFOTEN ist dies ein großer Erfolg: „Es stimmt, dass weder wir noch andere Organisationen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben, ausreichend angehört wurden. Im Gegensatz zu den Niederlanden, wo sich der Staat um die Expertise von Tierschutzorganisationen aktiv kümmert, ist in Deutschland kein relevanter Diskurs zustande gekommen“, erklärt Johanna Stadler, Geschäftsführerin von VIER PFOTEN.

Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts besagt, dass die Tierschutzkommission vor der Verabschiedung der nun geltenden Regeln nicht ergebnisoffen, sondern rein pro forma angehört worden sei. Eine Befragung der Tierschutzkommission habe es erst gegeben, nachdem sowohl auf EU- als auch auf bundesdeutscher Ebene die Entscheidung im Grunde bereits gefallen war. Der Verordnungsgeber habe damit gegen den Artikel 20A Grundgesetz (Staatsziel Tierschutz) verstoßen.

VIER PFOTEN kämpft seit Jahren gegen die sogenannte Kleingruppenhaltung. Hierbei handelt es sich lediglich um eine versteckte Form der klassischen Käfighaltung – die Tiere haben nur unwesentlich mehr Platz, verbringen dennoch ihre gesamtes Leben ohne jemals Erdboden betreten zu haben. Auf Betreiben von VIER PFOTEN ist es im vergangenen Jahr gelungen, dass Einzelhandelsketten wie Rewe keine Eier aus Kleingruppenhaltung mehr verkaufen.

Für Johanna Stadler ist dieser Beschluss jedoch nur ein Etappensieg: „Es wurde nicht entschieden, ob das Gesetz dem Tierschutz widerspricht oder ob lediglich der formale Weg zu diesem Gesetz ein falscher war. Natürlich gilt es gerade jetzt, intensiv um eine Verbesserung der Situation der Legehennen zu kämpfen. Im April 2012 muss eine neue Regelung verabschiedet werden. Die Chance, dass diese Regelung um einiges tierschutzgerechter wird als die aktuelle, ist so groß wie noch nie. VIER PFOTEN wird weiterhin intensiv gegen die Kleingruppenhaltung vorgehen.“

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBundesverfassungsgerichtHamburgKarlsruheLegebatterienLegehennenlegehennen-bundesverfassungsgerichtTierschutzVier Pfoten
Vorheriger Artikel

Eiszeit in der Bundesliga

Nächster Artikel

„Immer wenn ich auftrete, ist Weihnachten“ Thomas ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikRechtSoziales

    Schwesig: Regierung muss eigenständige Regelsätze für Kinder schaffen

    9. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRechtSoziales

    Sozialgerichts-Präsidentin Paulat auf stern.de: Politik unterschätzt Folgen des Hartz-IV-Urteils

    11. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinVerbraucher

    40 Jahre Kfz-Schiedsstellen: Vertragen statt klagen

    29. April 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Soziales

    Stellungnahme von UNICEF und Deutscher Kinderschutzbund zur Innenministerkonferenz

    17. November 2010
    Von Redaktion
  • PolitikSoziales

    Paritätischer zu Bundesverfassungsgerichtsurteil: Schallende Ohrfeige für die Bundesregierung

    9. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Medien

    NDR macht peinlichen Rückzieher, um Klage zu entgehen

    7. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Bild: © Martin Poole/Stockbyte/Thinkstock
    Verbraucher

    Kaffee: Auch weiterhin das liebste Getränk in Deutschland

  • Medien

    EXPRESS.DE ist der meistbesuchte Onlineauftritt der regionalen Tageszeitungen in Deutschland

  • DuisburgSport

    Duisburg: Das deutsche Hockey nimmt Abschied vom „Wohnzimmer“ Rhein-Ruhr-Halle

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Der Brutkasten (2)

2.1./ Offenbar kann es schwierig werden, über etwas zu sprechen bzw. zu schreiben. Logische Klassen kämen dabei den Wissenschaften entgegen, soweit sie empirisch ausgerichtet sind. Ginge man davon aus, ‚Brutkasten‘ ...
  • Der Brutkasten (1)

    Von Reinhard Matern
    21. Mai 2022
  • Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Berauschter Autofahrer kollidiert mit Rollerfahrer

    Von Redaktion
    20. Mai 2022


Unsere Fotos

11849 hitachi-innenhafenlauf-2013-986 667x1000
9621 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-7915 667x1000
15568 rhein-ruhr-marathon2019-0016 1000x1500
IMG 4255
4628 rhein-ruhr-marathon-2016-6812 1000x1500
  • Pictures categories
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • MSV Duisburg - VfL Osnabrück
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.