xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WirtschaftWissenschaft
Home›Wirtschaft›Merkel bei der MEDICA 2010: “Eindrucksvolles Schaufenster der Gesundheitswirtschaft”

Merkel bei der MEDICA 2010: “Eindrucksvolles Schaufenster der Gesundheitswirtschaft”

Von Redaktion
17. November 2010
341
0
Teilen:

Düsseldorf (ots) – Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel war anlässlich des Starts der MEDICA 2010, Weltforum der Medizin (17.-20.11.2010) heute in Düsseldorf und sprach bei ihrer Rede über die Bedeutung der deutschen Medizintechnik, den Stellenwert des hohen Exportanteils, die Gesundheitswirtschaft und weitere wichtige Themen aus dem medizinischen Bereich.

“Die MEDICA ist ein eindrucksvolles Schaufenster der Gesundheitswirtschaft. An Autos, an Maschinenbau, an Chemie denkt jeder sofort im Zusammenhang mit der Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Dass wir aber auch einen so führenden Platz in der Gesundheitswirtschaft haben, ist noch nicht überall bekannt. Vor dem Hintergrund ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und der demografischen Entwicklung ist es wichtig, dass diese Branche in den Mittelpunkt gestellt wird”, erklärte Bundeskanzlerin Merkel in ihrer Rede.

Anschließend überzeugte sie sich zusammen mit Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler bei einem Messerundgang in den Hallen 9 und 10 von der Leistungsfähigkeit der Medizintechnik-Industrie.

Noch bis Samstag (20.11.2010) präsentieren mehr als 4.400 Aussteller aus über 60 Nationen im Rahmen der MEDICA 2010 Neuheiten für den kompletten Patienten-“Workflow” in der ambulanten und stationären Versorgung – von Labortechnik, Physiotherapie über Medizintechnik und Elektromedizin bis hin zu medizinischer IT.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelCDUDüsseldorfFDPGesundheitswirtschaftPhilipp Röslervon-wann-bis-wann-ist-die-medica
Vorheriger Artikel

Duisburg Laar: Räuberischer Diebstahl in Bekleidungsgeschäft

Nächster Artikel

WDR Fernsehen: Die Sehnsucht nach Familie vereint ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Kölner Stadt-Anzeiger:Bosbach fordert Strafen für Verweigerer von Sprachkursen

    13. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    LVZ: CSU: Betreuungsgeld ist für die Eltern und nie für die Kinder gedacht

    8. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • BochumHeadlinePolitik

    Parteitag der NRW-Linken am 5.12. nun in Bochum

    3. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Böhmer warnt FDP vor griechischen Verhältnissen

    6. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Hessens FDP-Fraktionschef Rentsch: Rösler ist "unideologischer Gegenentwurf in der FDP und ein großer Sympathieträger"

    22. September 2010
    Von Redaktion
  • PolitikSoziales

    LSU-Vorstand verwässert seine eigenen Forderungen

    21. November 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • JurgaMeinungPolitik

    Gerade noch rechtzeitig

  • DuisburgPolitikRegional

    Sarah Philipp: Land fördert weiter Duisburgs Stadtentwicklung

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Kommunalaufsicht legt Veto bei der geplanten Behelfsbrücke „An der Cölve“ ein

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

IG Metall Duisburg-Dinslaken ruft Binnenwerften zu ersten Warnstreiks auf  Aktionstag bei Siemens Energy Global GmbH   Um endlich Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen in der Metall-  und Elektroindustrie zu bekommen, ruft ...
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Raser flüchten vor Polizei – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Ladendieb schlägt um sich

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.