xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineRodenbücher
Home›Duisburg›Das Goldengrün in Duisburg – Szene-Club mit Wohnzimmer-Feeling

Das Goldengrün in Duisburg – Szene-Club mit Wohnzimmer-Feeling

Von Thomas Rodenbücher
2. November 2010
2235
1
Teilen:

Die besten Sachen findet man immer dann, wenn man gar nicht danach sucht. So ist es auch mit dem Klub Goldengrün im Duisburger Dellviertel.
Eigentlich war nur ein Bierabend mit einem Kollegen geplant, der uns mangels Duisburger Alternativen ins Graefen führte. Zwischen gefühlten fünf Kilo Erdnussschalen auf den Tischen und den ewig selben Gesichter, die man schon seit Jahren zum Inventar zählen kann, kam uns gegen 2:30 Uhr die Idee einen neuen „Laden“ anzutesten. Drei Gehminuten vom Graefen befindet sich auf der Realschulstraße hinter einer unscheinbaren Eingangstüre eine Mischung aus Klub, Bar und Szenetreff mit dem Potential in die verwaisten Fußstapfen des legendären Meta Luna  zu treten.

Goldengrün besteht aus zwei Teilen: eine Theke und einer Tanzfläche. Es erinnert mehr an eine Zweiraum-Wohnung mit Bad. Neben dem Eingang eine kleine Sitzecke für fünf, sechs Leute mit direktem Zugang zum „Bad“. Die Theke zieht sich etwa acht Meter als Schlauch hin zur Tanzfläche.
Die insgesamt 50Quadratmeter (Tanzfläche und Bar-Bereich), erinnern nicht mehr an das Sado-Maso-Etablissement, was vorher auf der Realschulstraße 10 residierte. Kein Andreaskreuz, keine Ketten, und die Bodenblechplatten sind durch neues Parkett ersetzt worden. Nur einige Spiegel im Tanzflächen-Bereich sind übrig gebliebene Zeugen von manch bizarren Pony-Spielchen. Hinter der Theke, wo früher Handschellen und Ketten zum Interieur gehörten, bedient nun, unter anderem, die Bremerin und Wahl-Hamburgerin Rebekka, die mit Liebe zum Detail von dem guten Kaffee, der im Goldengrün durch die Maschine des „Cafe Fino“ läuft, schwärmt. Mit dem typischen nordischen Charme erzählt sie den Gästen von ihrem „Wohnzimmer“, gibt Interessierten aber auch Tipps zu Bremen und Hamburg.

Mit Dirk Bremmenkamp, ist einer der besten „Cocktail-Terroristen“ Deutschlands (http://liquidjunkies.blogspot.com/), hinter der Theke. Und wer den hauseigenen „Goldengrün“ (5,50 Euro) bestellt, bekommt eine köstliche Melange aus Gin, Basilikum Blätter, Zitronensaft und dem guten Danziger Goldwasser.
Neben einer Cocktailkarte, die das Herz eines jeden Liebhabers höher schlagen lässt, gibt es natürlich ein gut sortiertes Spirituosen-Regal. Neben dem schon erwähnten Danziger Goldwasser, gibt es jede Menge an verschiedenen Drinks, wie Wodka, Whiskey und Gin. Bei letzerem sticht der Sipsmith (http://www.mixology.eu/de/blog/verkostet-und-bewertet-sipsmith-gin) hervor, der unter Kennern als Geheimtipp gilt. Wer lieber Bier trinkt, hat die Auswahl von frisch Gezapftem und Flaschenbieren. Die echten Kerle trinken Astra (1,80 Euro) und wer gerne mal experimentieren will, dem empfiehlt sich ein „Tannen Zäpfle“.

Die Macher hinter dem Goldengrün sind Bartosz Kwiecinski und Thomas Amshove. Der 32Jährige Amshove, der eigentlich nur wegen seinem Politikstudium nach Duisburg gekommen und dann hier hängengeblieben war, hat sieben Jahre lang im Graefen gekellnert, wo er auch Kwiecinski kennengelernt hat. Amshove und Kwiecinski hegten schon seit längerem den Gedanken einen eigenen Club aufzumachen und schlugen nun im August zu, als ihnen die Räumlichkeiten im Dellviertel angeboten wurden.

Ich hatte Gelegenheit kurz mit Bartosz Kwiecinski und Thomas Amshove zu sprechen:

Bartosz, wie kommt man auf die Idee grade in Duisburg so eine Nummer zu machen?

Bartosz Kwiecinski: Das Goldengrün ist vielleicht der Klub, die Bar die ich mir selber in Duisburg gewünscht habe. Da ich mich bewusst für Duisburg, das Dellviertel entschieden habe und großer Freund des Ruhrgebietes bin, war es eine einfache Entscheidung bei der Möglichkeit unseren Kiez, unsere Mitte mitzugestalten, dabei zu sein! Im Goldengrün verfolgen wir den Bargedanken, guten Service und gute Produkte servieren zu wollen.

Den Kiez mitgestalten, wie sieht euer Konzept aus?

Bartosz Kwiecinski: Das Goldengrün versteht sich als Raum und Ort für jegliche Kunstformen. Wir wollen unter anderem Musikern die Bühne bieten um sich zu zeigen. DJ Kultur jeglicher Musikformen sind auch teil der Agenda. Text und Bild werden auch in Zukunft belichtet. Dafür haben wir einen Raum geschaffen, welcher eine Mischung aus Wohnzimmer- Zuhause ist, aber auch eine Erweiterung der Klubkultur in Duisburg sein soll. Menschen sollen sich wohlfühlen und das Gefühl auch mal zu hause laute Musik hören zu können soll ermöglicht werden. Zum Austausch, zum Tanzen, zum Reden und Abschalten ist das Goldengrün gedacht. Unser Motto: von euch, für euch, mit uns. Mitgestaltung und Zusammenarbeit werden groß geschrieben. So verbinden wir auch Institutionen wie das Djäzz, Oma Kohl, Fato Vino in unseren Räumen.

Thomas Amshove: Es werden bei uns Schauspieler vom Theater an der Ruhr auftreten. So ist zeitnah ein Karl Valentin Abend geplant. Fürs Auge wollen wir an der Rückwand der Tanzfläche ein virtuelles „Aussichtsfenster“ installieren. Wir haben dafür einen Berliner Videokünstler, der Filme aus verschiedenen Fensteraussichten gemacht hat. Die werden in einem Loop auf die Projektionsfläche geworfen.

Ok, was ist denn „Thekenkneten“ und was hat es mit dem Tatort-Abend auf sich?

Thomas Amshove: Nun, Bartosz  ist ja ausgebildeter Physiotherapeut und massiert an den entsprechenden Abenden unsere Gäste durch. Ein Genuss, beim Cocktail-Trinken mal so richtig entspannen zu können. Bei Tatort-Abende stellen wir Sessel auf die Tanzfläche und schauen per Beamer und „Oma Kohl Pizza“ den Ermittlern zu.

Mehr zum Goldengrün findet sich auf Facebook unter: http://www.facebook.com/pages/Duisburg-Germany/Goldengrun/161543940539428

[nggallery id=19]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBartosz KwiecinskiCafe GraefenCocktailsDellviertelDirk BremmenkampDjäzzDuisburDuisburgGoldengrünMata LunaOma Kohloma-kohl-duisburgThekenknetenThomas Amshovethomas-amshove-goldengrunWohnzimmer
Vorheriger Artikel

Britische Studie: Alkohol zerstörerischer als jede illegale ...

Nächster Artikel

Christlich-jüdische Leitkultur und Kopftücher: Religionsgelehrter pocht auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Videobeobachtung am Hamborner Altmarkt wird vorerst abgebaut

    2. Juni 2022
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Versuchter Raub auf Werttransporter in Rheinhausen

    12. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineMeinungPolitikWirtschaft

    Duisburg: Baugrube Altstadt-Süd, ehemaliges „Leuchtturmprojekt“ Gesundheitszentrum/Marientor-Carree

    18. November 2013
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn – Lebensgefahr

    6. Juli 2022
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Duisburger Zoolauf: Am Montag ist Meldeschluss fürs 100.000-Euro-Rennen

    2. Mai 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburg: Veranstaltung – „Cannabis legalisieren – Polizei und Justiz entlasten?“

    3. Januar 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • KulturSoziales

    Ohne Frühstück: Jedes zweite Kind geht mit Fehlstart in den Tag

  • Duisburg

    A59-Sperrung in Duisburg wird verschoben

  • AllgemeinDuisburgPolitikRegional

    Die Grünen Duisburg werden 40 Jahre alt – Absage der Feierlichkeiten

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern – dem Zoll, der Staatsanwaltschaft und der Stadt Duisburg – war die Polizei am Freitagabend (12. August, zwischen 18 und 2 Uhr) im Einsatz. Bis in ...
  • Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

732 rhein-ruhr-marathon-2018-0533 1000x1500
IMG 1102
IMG 2035 (2)
1277 targobank-run2017-7849 1000x1500
7993 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-3824 867x1300
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.