xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgLoveParade
Home›Duisburg›Loveparade: WDR-5-Stadtgespräch “Zwischen Trauer, Wut und Hoffnung“

Loveparade: WDR-5-Stadtgespräch “Zwischen Trauer, Wut und Hoffnung“

Von gastkommentar
21. Juni 2011
472
0
Teilen:

Am gestrigen Abend fand im Duisburger Steinhof die Aufzeichnung von „Stadtgespräch“, einer Sendung von WDR 5 zum Thema „Zwischen Trauer, Wut und Hoffnung“ statt. Ca. 100 Zuschauer waren der Einladung gefolgt, um die Podiumsdiskussion zu verfolgen.

Als Gäste anwesend waren:

Reiner Wendt ( Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft)

Lilli Vujnic ( Loveparade-Teilnemerin und Vertreterin des Opfervereins Massenpanik eV.)

Lothar Evers (Gründer der investigativen Internetplattform Docunews)

Dr. Timo Grunden (Politikwissenschaftler der Uni Duisburg-Essen)

Moderiert wurde die Veranstalltung von Judith Schulte-Loh und Thomas Vogel.

Schnell wurde im Laufe des Gespräches klar, dass es vor allem zwei Dinge sind, die den Bürgern unter den Nägeln brennen.

Die Frage der Aufklärung über Schuld und Ursachen des verheerenden Unglücks und die Wut darüber, dass niemand bereit ist, die politische Verantwortung zu übernehmen. Die Tatsache, dass kein einziger Vertreter der Stadt Duisburg der Einladung gefolgt war, sprach hier für sich.

Besonders der ehemalige Oberbürgermeister Joseph Krings fand ganz deutliche Worte für seinen Amtsnachfolger, dem er vorwarf, nicht sofort nach der Katastrophe zurück getreten zu sein.

Viele Bürger haben heute, fast ein Jahr nach dem Unglück das Gefühl, sich für ihre Stadtspitze schämen zu müssen und so bekamen auch alle Wortäußerungen, die den Rücktritt und das nun eingeleitete Abwahlverfahren betrafen, viel Beifall.

Eindringlich schilderte Lilli Vujinc, wie es heute den Opfern und Betroffenen geht und dass sie zwar große Unterstützung der Notfallseelsorge und der Landesregierung NRW erfahren, sich aber vom Veranstalter LOPA-Vent und besonders der Stadt Duisburg allein gelassen fühlen.

Deutlich war die Betroffenheit der Zuschauer, von denen selbst einige bei der Loveparade waren, zu spüren.

Wenn es überhaupt ein Fazit dieser Veranstaltung geben kann, dann den, dass der größte Teil der Anwesenden mehr als enttäuscht von der Stadtspitze ist und seine Hoffnungen auf das Abwahlverfahren des Oberbürgermeisters und eine baldige Aufklärung durch Staatsanwaltschaft und die in Köln ermittelnde Sonderkommission der Polizei setzt.

Am Donnerstag, den 23.06.2011 von 20.05 Uhr bis 21.00 Uhr, sowie am Sonntag, den 26.06.2011 von 23.05.-24.00 Uhr wird die Sendung im Programm von WDR5 ausgestrahlt.

*Gastkommentar von Angelika Köhler


Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAdolf SauerlandDuisburgJosef KringsLoveparademassenpanik selbsthilfe evStadtgesprächWDR 5
Vorheriger Artikel

DGB: Arbeitsmarktsituation in Duisburg weiterhin erschreckend schlecht

Nächster Artikel

WDR: Forum.angeklickt.net gehackt – Userdaten wahrscheinlich nicht ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Duisburg: AWO und ADFC richten Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge ein

    15. Januar 2016
    Von Redaktion
  • Marihuana
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Vierlinden: Mutmaßlicher Drogendealer kommt vor den Haftrichter

    3. März 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgduwatchHeadlinePolitikSchulze

    Politik für Duisburg – nur kurz vor Wahlen?

    2. Juni 2017
    Von Michael Schulze
  • Wissenschaft

    UDE: Programmüberblick bis zum 07.07.

    30. Juni 2011
    Von Redaktion
  • Djäzz Jazzkeller Duisburg
    DuisburgMusikVeranstaltungen

    Duisburg: Das Djäzz im März

    15. Februar 2018
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Henryk M. Broder beim 6. Fest des jüdischen Buches am 18. März 2012

    8. März 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinHeadlineRegionalSport

    3 Liga: Wie geht es weiter? Die Zeit rennt

  • KulturPolitik

    Staatliche Zuschüsse für Kirchen wesentlich höher als bekannt

  • © Digital Vision/Photodisc/Thinkstock
    VerbraucherWirtschaft

    Prokon Insolvenz: Liegt die Schuld bei den Anlegern?

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

Nach der bitteren 1:2 Niederlage am Mittwochabend gegen den 1. FC Magdeburg stand am Samstagnachmittag das Duell der Zebras gegen den FC Hansa Rostock an.Trainiert wird die “Kogge-Elf” von Jens ...
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr