xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikWirtschaft
Home›Politik›Foodwatch lobt Aigners geplanten Internet-Pranger und fordert zusätzliche Maßnahmen gegen Lebensmittelschwindel

Foodwatch lobt Aigners geplanten Internet-Pranger und fordert zusätzliche Maßnahmen gegen Lebensmittelschwindel

Von Redaktion
18. Oktober 2010
305
0
Teilen:

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU)

Berlin / Saarbrücken. (ots) – Die unabhängige Verbraucherorganisation Foodwatch hat den von Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) geplanten Internetpranger gegen den Schwindel bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln begrüßt. Der stellvertretende Geschäftsführer der Organisation, Matthias Wolfschmidt, sagte der “Saarbrücker Zeitung” (Dienstagausgabe) damit erkenne die Bundesregierung endlich an, dass die Verbraucher ein flächendeckendes Problem hätten. “Man findet praktisch in jedem Regal heute Produkte, bei denen Eigenschaften versprochen werden, die das Produkt nicht halten kann”. Als Beispiele nannte Wolfschmidt den Begriff “natürliches Aroma”, was nach Früchten klinge. Tatsächlich werde das Aroma häufig aus irgendeiner Substanz in der Natur gewonnen, etwa aus Schimmelpilzen oder Holzresten. Ähnlich irreführend sei oft der Hinweis “ohne Geschmacksverstärker”. Eine Internetseite könne jedoch nie die gesamte Bevölkerung erreichen, sagte Wolfschmidt. “Eine wirkliche Lösung gibt es nur, wenn die Regierung sich daran macht, die Regeln für die Hersteller zu ändern”. So könne Aigner die Zuführung von Sauerstoff in Fleischverpackungen verbieten, was sehr verbreitet sei und das Fleisch länger frisch aussehen lasse. Auch könne sie im EU-Ministerrat verbraucherfreundlichere Regelungen fordern. “Da haben wir von ihr aber noch keine ernst zu nehmende Initiative gesehen”, sagte Wolfschmidt.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCSUFood-WatchIlse Aignerinternetpranger-foodwatchxtranews
Vorheriger Artikel

CNN-Eilmeldung!***Osama Bin Ladens Versteck gefunden?

Nächster Artikel

Junge NRW-PolitikerInnen: Bleiben sie sich treu?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Dött: Opposition missachtet parlamentarische Prinzipien

    27. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Nahles: Seehofer entdeckt den „Deutschland-Plan“

    30. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Türkische Gemeinde in Deutschland kritisiert Merkels Preisverleihung an Westergaard

    9. September 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinPolitik

    Gabriel fordert Merkel zu Verhandlungen auf

    5. Juni 2011
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Agrarsubventionen II: Auch Politiker kassieren fleißig ab

    20. Juni 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Bundesverfassungsgericht prüft Euro-Rettung

    6. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Iberostar Hotels & Resorts ist neuer Hauptsponsor des MSV Duisburg: Bienvenido!

  • DuisburgSport

    Duisburg: Diskussionsrunde zum Thema Organspende mit Ex-Fußballprofi Michael Tönnies

  • Duisburg

    Duisburg: Straßenraub in Mündelheim

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

Die Polizei warnt vor einer neuen Impfzentrum-Betrugsmasche! Ein falscher Briefträger, der mit einem gelben Poloshirt und “Deutscher Post” – Aufschrift bekleidet war, hat am Freitagnachmittag (26. Februar, 17 Uhr) bei ...
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.