xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›CSU und BdV-Spitze streben Neugestaltung des Stiftungsgesetzes an

CSU und BdV-Spitze streben Neugestaltung des Stiftungsgesetzes an

Von Thomas Rodenbücher
4. Januar 2010
508
0
Teilen:
Erika Steinbach auf der Boernepreisverleihung ...

Image via Wikipedia

Leipzig (ots) – Als Konsequenz aus dem monatelangen Streit um die Besetzung des Stiftungsbeirates "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" strebt die CSU, unter Einbeziehung des Bundes der Vertriebenen (BdV), eine grundsätzliche Korrektur des bisherigen Stiftungsgesetzes an. Nach Informationen der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) soll mit dem auf der Kreuther Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im Bundestag zu beschließenden Gesetzesplan die Stiftung unabhängiger vom Bund gestaltet, das Berufungsrecht auch für die Vertriebenenverbände offener gestaltet und damit der Grundsatzkonflikt in der Koalition mit der FDP entschärft werden. BdV-Präsidentin Erika Steinbach steht, nach Informationen der Zeitung, hinter diesem Plan.

Gegen die vor gut einem Jahr von der Bundesversammlung des Bundes der Vertriebenen benannte BdV-Präsidentin Steinbach (CDU) als Mitglied des Stiftungsbeirates hatte FDP-Vizekanzler Guido Westerwelle sein Veto angekündigt. Begründet wurde dies unter anderem mit früheren deutschen Zusagen gegenüber der polnischen Regierung und mit dem Nein Steinbachs bei der Bundestagsabstimmung 1991 über die Anerkennung der Oder-Neiße-Linie als polnischer Westgrenze.

Die von der CSU und dem Vertriebenen-Dachverband beabsichtigte Gesetzesänderung sieht vor, die Stiftung anders und vor allem unabhängiger vom Bund zu gestalten. Das Besetzungsverfahren für den Stiftungsbeirat soll im Sinn eines freien Benennungsrechtes der beteiligten Verbände und Organisationen geöffnet werden. In der bisherigen Konstruktion ist der Stiftungsbeirat die Untergliederung einer Bundesstiftung. Dem Bund steht danach ein Bestellungsrecht der von Verbänden berufenen Beiratsmitglieder vor.

Als "völlig absurd" bezeichnete in diesem Zusammenhang der Sprecher des BdV, der CSU-Europaparlamentarier Bernd Posselt, gegenüber der Zeitung Berichte, wonach durch eine Gesetzesänderung zukünftig der Bundestag statt der Bundesregierung die bestellende Entscheidung über die Beiratsmitglieder zu treffen hätte. "Für uns ist klar: Das Bestellungsrecht des Bundes muss ersatzlos weg", erklärte Posselt. Für die von der CSU und dem BdV  angestrebte Gesetzesänderung ist eine Mehrheit im Bundestag notwendig. Dies könnte von der schwarz-gelben Koalition allein geregelt werden.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBdVCSUErika SteinbachFluchtgabriele-wulff-bund-der-vertriebenenGuido WesterwelleStiftungStiftungsrechtVersöhnungVertreibung
Vorheriger Artikel

CDU: Bahn muss sich bewähren

Nächster Artikel

Börnsen: Journalisten weltweit schützen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinBundestagswahl

    Hat Oettinger nur das laut gesagt, was CDU/CSU im geheimen planen?

    27. Juni 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    stern.de: Auch CDU kassierte Spende aus der Hotelbranche

    20. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Bischof Müller attackiert die Unionsparteien

    28. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Gabriel: FDP macht Politik gegen die Menschen

    26. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    LVZ: Künast attackiert "Wahlbetrug" der FDP: "Als Oppositionspolitiker hätte Westerwelle jetzt einen Lügenausschuss beantragt."

    12. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Beck schließt Anhebung der Obergrenze des Afghanistan-Mandats nicht aus

    14. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgHeadlineMagazinPolitik

    „Kleines Rädchen im großen Demokratie-Getriebe“

  • AllgemeinBochumDortmundDüsseldorfGelsenkirchenHeadlineRegionalRuhrgebietSport

    Tradition PUR – Nach fünfjähriger Pause ist er zurück: der Otto-Wüst-Pokal.

  • JurgaMeinungPolitik

    Links oder rechts – oder die Aufgaben der SPD in der neuen Zeit

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenEssenHeadlineRegionalWesel

Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

Gegen 13:40 Uhr meldete sich ein Anrufer auf der Leitstelle der Polizei Wesel. Ein Mitarbeiter der Ernst-Barlach-Gesamtschule hatte in einem Kellerraum einen Jugendlichen gesehen, der eine Schusswaffe in der Hand ...
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Mit über 100 km/h ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Kann CBD-Öl bei Migräne helfen?

    Von Redaktion
    24. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 5209 (2)
13933 mannschaft-2013-2014-10 667x1000
660 rhein-ruhr-marathon-2018-0453 1000x1500
17811 IMG 9828 5184x3456
17013 rhein-ruhr-marathon2019-9575 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.