xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Netzwelt
Home›Netzwelt›Arbeitskollege gleich Facebook-Freund?

Arbeitskollege gleich Facebook-Freund?

Von Redaktion
14. Oktober 2010
381
0
Teilen:
Image representing Facebook as depicted in Cru...

Image via CrunchBase

Eschborn (ots) – Neben engen Freunden finden sich bei Nutzern von sozialen Netzwerken im Internet, wie Facebook oder meinVZ, inzwischen entfernte Bekannte, alte Schulfreunde und oftmals auch Arbeitskollegen auf der sogenannten Freundesliste. Dabei wird es immer schwieriger, abzugrenzen, welche Informationen die verschiedenen Personengruppen jeweils einsehen können. Eine Umfrage des bekanntesten privaten deutschen Online-Karriereportals Monster.de zeigt, dass 61 Prozent der deutschen Umfrageteilnehmer in sozialen Netzwerken nicht mit ihren Arbeitskollegen befreundet sind und damit strikt zwischen Berufs- und Privatleben trennen. 27 Prozent der befragten Deutschen hingegen geben an, sich auf Facebook mit ihren Kollegen auszutauschen. 12 Prozent der Befragten sind zwar mit Kollegen in Kontakt, haben jedoch unterschiedliche Profil-Einstellungen für Freunde aus dem privaten Umfeld und solche aus dem Job.

Die Ergebnisse der Umfrage auf einen Blick:

Sind Sie in sozialen Netzwerken wie Facebook mit Ihren Arbeitskollegen befreundet? Ja, ich bin mit Kollegen über Facebook in Kontakt. 27% (489) Ja, aber ich habe unterschiedliche Profil-Einstellungen für Freunde und Kollegen. 12% (219) Nein, ich trenne strikt zwischen Arbeit und Privatleben. 61% (1.132)

Der Vergleich mit Österreich und der Schweiz zeigt deutliche Unterschiede. Vor allem die Umfrageergebnisse aus Österreich stechen hervor: So trennen nur 45 Prozent der österreichischen Umfrageteilnehmer strikt zwischen Arbeit und Privatleben. Die befragten Schweizer hingegen antworten ähnlich wie die Deutschen: 62 Prozent haben keine Arbeitskollegen auf ihrer Facebook-Freundesliste. Mehr als ein Drittel der Österreicher und 31 Prozent der Schweizer Befragten stehen mit ihren Kollegen über Facebook in Kontakt. 20 Prozent der Umfrageteilnehmer aus Österreich zählen zwar Kollegen zu ihren “Freunden”, nutzen jedoch unterschiedliche Profil-Einstellungen für private Vertraute und Kollegen. Von dieser Möglichkeit machen nur sieben Prozent der Befragten aus der Schweiz Gebrauch.

“Das Internet vergisst nichts. Aus diesem Grund sollte man bedenken, welche Informationen man in sozialen Netzwerken preisgibt, schließlich ist die Zugriffsregelung nicht in allen Netzwerken transparent”, sagt Marcus Riecke, Geschäftsführer Central Europe bei Monster Worldwide. “Gerade der Austausch von Informationen über den Arbeitgeber sollte online nur mit Bedacht erfolgen. Viele Unternehmen haben aus diesem Grund Regelungen zum Umgang mit Social Media aufgestellt.”

2.116 Befragte in Deutschland, Österreich und der Schweiz stimmten vom 6. bis zum 19. September 2010 bei der Umfrage ab. Das Karriereportal Monster führt in regelmäßigen Abständen Befragungen auf lokalen und globalen Webseiten des Unternehmens zu Themen rund um Arbeitsplatz und Karriere durch. Diese Befragungen sind nicht repräsentativ, sondern spiegeln die Meinung der Nutzer von Monster wider.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteFacebookfacebook-freunde-kollegenfacebook-freunde-kollegen-bekanntefacebook-kollegen-als-freunde-hinzufugenfacebook-kollegen-befreundetfacebook-kontakte-freunde-kollegenfreund-facebookfreunde-kollegen-trennenmeinVZMonsterSocial Media
Vorheriger Artikel

Journalismus im Wandel – Die Gretchenfrage Öffentlichkeit ...

Nächster Artikel

Überraschende Zahlen: mehr chronisch Kranke wegen Gesundheitsfonds ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgduwatchHeadlineMagazinMeinungNetzweltOBPolitikSchulzeUmfrageWahlen

    Wenig kritikfähig und sehr angepisst – so schätzt FB-Nutzer Duisburger xtranews-Redakteur ein

    8. August 2017
    Von Michael Schulze
  • DuisburgHeadlinePolitik

    Michael Rubinstein zu Bruckhausen, zur Zinkhüttensiedlung und das geplante Duisburger FOC

    25. April 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineSport

    MSV Duisburg: Friedlicher Fan-Protest-Marsch mit fast 6.000 Teilnehmern

    5. Juni 2013
    Von Manuela Ihnle
  • Panorama

    Crowdfunding: Wie funktioniert der Trend?

    9. November 2018
    Von Manuela Ihnle
  • DortmundHeadlineKulturLoveParadeObens

    Mara – Dortmunder Popsängerin mit Talent und Ambitionen

    11. März 2011
    Von Detlef Obens
  • Netzwelt

    Startcamp Essen: Nachdenken über Kultur im Internet

    4. Juli 2010
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • Politik

    Bundeskanzlerin Merkel trifft zu Gesprächen mit Netanjahu zusammen

  • Politik

    Ausschuss soll sich mit Steinmeier-Freund Prinz beschäftigen

  • Duisburg

    Verkehrsbehinderungen durch Selbstmord in Duisburg Beeck

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (20. April, 1:45 Uhr) rief ein Zeuge die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Ein lauter Knall riss den Anwohner aus dem Schlaf, weil ...
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Welcher Laptop ist der Richtige?

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

    Von Redaktion
    21. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.