xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Medien
Home›Kultur›Medien›Prosa trifft Pixel – Micropayment statt Gratiskultur?

Prosa trifft Pixel – Micropayment statt Gratiskultur?

Von Redaktion
12. Oktober 2010
344
0
Teilen:

DJV-logo (ddp direct) „Gratiskultur im Internet ist ein Problem, das die Verlage verursacht haben“, betonte Kai-Hinrich Renner (Hamburger Abendblatt) in der DJV-Podiumsdiskussion über „Mehrwert schlägt Gratis-Kultur. Warum intelligenter Journalismus unverzichtbar bleibt“, mit der die DJV-Fachtagung „Prosa trifft Pixel“ gestern Nachmittag zu Ende gegangen ist.
„Wir haben ein Problem bei der Vermarktung von Onlineinhalten“, so Renner. „Bisher haben es die Verlage nicht auf die Reihe gebracht, ein sinnvolles Micropayment-System zu entwickeln.“ Es gebe viel zu tun. Björn Sievers (Focus online) erwiderte, er glaube nicht, dass das funktioniere. Focus online werde kostenlos bzw. werbefinanziert bleiben. Es sei trotzdem intelligenter Journalismus. Leserreporter würden nur in bestimmten Einzelfällen eingesetzt. Prof. Rolf Nobel (FH Hannover) und Michael Ebert (FH Magdeburg-Stendal) betonten, dass diese auch in Zukunft professionelle Fotografen nicht ersetzen könnten.
DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken hatte in seiner Eröffnungsrede am Samstagmittag vor rund 70 Bild- und Zeitschriftenjournalisten aus ganz Deutschland in der Hochschule Magdeburg-Stendal zunächst auf die Symbiose von Foto und Text hingewiesen. „Der DJV kämpft unermüdlich für die Rechte beider Fachgruppen.“ Dr. habil. Andreas Vogel vom Wissenschaftlichen Institut für Presseforschung und Medienberatung prognostizierte dann, wie und wo Bild- und Zeitschriftenjournalisten in zehn Jahren arbeiten. Print werde Bestand haben, jedoch müssten gerade freie Journalisten ihren Marktbereich ständig korrigieren. Redaktionen würden sich tendenziell auflösen, Texte kämen vermehrt etwa von Journalistenbüros. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, seien Verlage und Verlegerfamilien nötig, „die bereit sind, einen festen Teil der Gewinne im Medienunternehmen zu lassen“. Anschließend informierten sich die Fachtagungsteilnehmer in Workshops unter anderem, was noch fotografiert werden darf, wie Magazine wie Neon ihre Leser finden und wie man ein Thema in wenigen Sekunden verkauft.
Lothar Hausmann und Roland Scheidemann, Vorsitzende der DJV-Fachausschüsse Zeitschriften und Bild, zogen eine positive Bilanz: „Wir haben der Schockstarre im Verlegerlager und dem Jammern vieler Journalisten über Arbeitsbedingungen und Honorare in Print und Foto unsere Perspektive entgegengesetzt“, so Scheidemann. Hausmann ergänzte: „Wir brauchen nicht den Tod des professionellen Bild- und Zeitschriften-Journalismus zu fürchten. Aber wir müssen für die Zukunft gerüstet sein. Dazu hat die Fachtagung heute ein Stück weit beigetragen.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBjörn Sieversbjorn-sievers-bonnDeutscher Journalisten-VerbandDJVfokus-online-fuhrt-micropayment-einMichael KonkenMicropaymentmicropayment-magdeburgprobleme-gratis-kulturprosa-pixel
Vorheriger Artikel

Möllenberg: "Tomaten taugen nicht als soziales Deckmäntelchen"

Nächster Artikel

VKU: Stadtwerke engagieren sich für Energieeffizienz

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Medien

    Tageszeitungen: Tarifverhandlungen ohne Ergebnis vertagt

    27. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenKultur

    Intendantin Reim schlägt in Tarifauseinandersetzungen Schlichtungsverfahren vor

    5. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kultur

    DJV begrüßt PR-Richtlinie des Rates für Public Relations

    31. August 2010
    Von Redaktion
  • Medien

    Deutsche Welle – Journalistische Qualität bewahren

    25. Januar 2011
    Von Redaktion
  • FotostreckenHeadlineMedienRegional

    NRW Journalistentag: Sascha Lobo und der Blumenkübel

    22. November 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Medien

    Frankfurter Rundschau und Arbeitnehmervertreter erzielen Einigung über Umbau der Redaktion

    5. Juli 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Regional

    Minister Ralf Jäger ehrt die besten Polizeisportler des Land

  • Recht

    Baden-Württemberg will elektronische Fußfessel einführen

  • Duisburg

    Duisburg: „Bürgerkreis Gedenken“ will Erinnerung an die Opfer der Loveparade wachhalten

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfHeadlineRegional

Düsseldorf: Brandunglück am Flughafen – Stilles Gedenken zum 25. Jahrestag

Heute jährt sich das Brandunglück am Düsseldorfer Flughafen zum 25. Mal. Am 11. April 1996 verloren 17 Menschen ihr Leben, über 80 wurden zum Teil schwer verletzt. Die tragischen Ereignisse ...
  • MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim – Weinkauf rettet Zebras den Punkt!

    Von Dustin Paczulla
    10. April 2021
  • Duisburg: Ausweichmanöver wird zur Schleuderfahrt

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Impfstart für Jahrgänge 1942/43 und Maskenpflicht am MSV Stadion

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Amerikanische Fünf-Zentner-Bombe in Meiderich gefunden – Entschärfung noch heute

    Von Redaktion
    8. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.