xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
NiederrheinPolitik
Home›Regional›Niederrhein›Linke NRW: völlig „links“ am Niederrhein – der KV Kleve

Linke NRW: völlig „links“ am Niederrhein – der KV Kleve

Von Detlef Obens
8. Oktober 2010
974
8
Teilen:

Seit Jahren kracht es bei den Linken in NRW, wie auch im vorliegenden Fall im KV Kleve. Die eher ungewollten Mitglieder Jens-Uwe Habedank und Volker Peters sind hier die hartnäckigsten Kritiker der Verhältnisse dort. Ein Name wird seitens der Kritiker immer an vorderster Stelle genannt: Axel Gonder, die Eminenz und Verantwortlicher für viele seltsame Zustände sowie Mitglied des Kreistages in Kleve. Egal was er auch anstellte – verantworten musst er sich nie, fand immer neue Bündnispartner nicht nur vor Ort, sondern wohl auch  im Landesvorstand und heutigen NRW-Links-MdB’s.

Zuletzt betreute das Duisburger Linkspartei-Mitglied Edith Fröse den Kreisverband. Auf Beschwerden zu Axel Gonder und seinem Umfeld reagierte sie eher nicht oder genau in Richtung „alles in Ordnung“. Auch soll sie , Habedank und Peters wandten sich mehrmals vergeblich an den Landesvorstand insgesamt, ihre KollegInnen vom Landesvorstand von aller Kritik fern gehalten haben.  Habedank: „laut Günter Blocks (Landesgeschäftsführer der NRW-Linken) hat Edith Fröse jeden um sich herum weggebissen.“ xtranews berichtete über den glücklosen und einseitigen Einsatz der Genossin Fröse im desolaten Kreisverband Kleve der Linken.

Gonders innerparteiliche Gegner verliessen diesen Verband nach einer Flut von Drohungen, Kontakten auf dem Arbeitsplatz oder zu Hause, Klagen, Anwaltsschreiben etc., wie Habedank zu berichten weis. Diese Entwicklung soll sich seit Jahren fortgesetzt haben. Alle Gegner? – Nein, nicht alle! Ganz tief im Westen des Kreises Kleve, in gleichnamiger Stadt, haben sich links überzeugte Menschen gefunden unter der Bezeichnung „Linkes Netzwerk“. Ohnmächtig gegenüber jeder Obstruktion wie Redeverbot, Teilnahmeverbot und Wegwerfen von Anträgen äußert man hier laute und deftige Kritik am Zustand und dessen Hintermännern im KV Kleve; das letzte Mittel für diese Menschen nachdem Anrufungen von Landesvorstand, Landesgeschäftsstelle und Landesschiedskommission eher noch mehr Ärger einbrachten als die erhoffte Hilfe. Diese Website wird von Jens-Uwe Habedank und seinem Parteifreund Peters herausgegeben und sorgt für die etablierten Kräfte im Kreisvorstand und im Landesvorstand für erheblichen Unmut. Niemand von diesen kann es ertragen, den Spiegel vorgehalten zu bekommen. Demzufolge wurden Habedank und Peters schon des öfteren mit Schiedsverfahren und deren Androhungen, darunter ca. 40 Anzeigen,  – Lösung á la Linkspartei – überzogen. . Bislang konnte man aber keines eröffnen, weil es dazu keine Belege gab. Jetzt gibt es Belege, die eine Eröffnung für die NRW-Linke zu rechtfertigen scheinen  Die Dokumente liegen uns dafür vor.

Wer es liest, ahnt welcher Geist des Gonders sich mal wieder breit gemacht hat.  Nelissen und sein Parteiintimus Axel Gonder drohen und protzen mit  nötigendenVorwürfen dem Landesverband, letztlich damit auch der Landesschiedskommission. „Raus mit den Leuten (Habedank und Peters) – sonst gehen wir und nehmen die (einzigen) Mandate mit!“ Fristsetzung war nach uns vorliegenden Informationen der 30. Oktober 2010, das Datum der nächsten MV im Kreis Kleve. Habedank sind einige der Unterzeichner dieses Schreibens an die Schiedskommission allerdings völlig unbekannt, hat diese weder gesehen, gehört oder gar mit ihnen geredet.

Wie passend – dass dann, wenige Tage nach den Brandbriefen des Bernd Nellissen, die Landesschiedskommission den Verhandlungstermin eiligst für den 16.10.2010 ansetzt. Sicher nicht völlig ohne Zutun des noch amtierenden Landesgeschäftsführers Günter Blocks, erfahrener Parteistratege in Sachen Rauswurf von Kritikern. „Reiner Zufall“ äußerte Günter Blocks gegenüber  Jens-Uwe Habedank als er hierzu von diesem angesprochen wurde. Die Entscheidung der Landesschiedskommission sei bereits Wochen zuvor gefallen – stellt sich die Frage warum man das aber den Beteiligten weder mitteilen wollte noch konnte? Uns vorliegende Dokumente lassen diesen Schluss zu.

Die einschlägigen Erfahrungen mit Verfahren dieses Gremiums zeigen eher, dass die Eröffnung eines solchen , immerhin steht es unter der Überschrift „Parteiausschluss“, schon die vorweggenommene Entscheidung ist. Für eine Gruppe der ersten Stunde im Landesverband immer die letzte Möglichkeit sich von unliebsamen Mitgliedern auf ein scheinbar formal einigermassen satzungsrechtlich konforme Weise  zu trennen.  Habedank: „Günter Blocks, wie auch der gesamte alte Landesvorstand, waren seit Jahren über alle Klever Vorkommnisse durch mich und andere informiert. Günter Blocks erklärt heute, nach 1,5 Jahren, seine Passivität damit, das er zwei Full-time-Jobs hätte und ihm die Zeit fehle“.

Höchst interessant ist hierbei auch noch, dass in der Zeit der Antragsstellung des Ausschlussantrages gegen Jens-Uwe Habedank, genau am 25. September 2010, endlich so etwas wie eine Annäherung zwischen letztem Kreisvorstand und Linkes Netzwerk eingetreten ist. Vom alten Landesvorstand wurden Habedank, Peters und all die anderen eher wie die Pest gemieden. Die vom neuen Landesvorstand gesetzten Akzente, hier durch Marc Mulia und Hubertus Zdebel in Person, trugen erste Früchte.  „Die Herren Gonder und Nellissen hatten plötzlich offene Diskussionen um Verantwortungen und um ihr Tun zu befürchten! – und blieben jedem Gespräch fern!“ so Habedank. Zum jetzt zuständigen Landesvorstandsbetreuer für den Kreisverband Kleve, Marc Mulia, findet Habedank freundliche Worte: „Ich halte ihn für eine integre und kompetente Person. Zusammen mit dem Landesvorsitzenden Hubertus Zdebel erhoffe ich mir eine deutliche Verbesserung dieser unhaltbaren Zustände in Kleve. Wobei – Haltbar getragen werden muss das alledings vor Ort.“ Peters und Habedank sind nach Jahren „im wilden Westen“ – so ihr Empfinden – positiv überrascht doch noch Gehör zu finden. „Damit haben wir schon fast nicht mehr gerechnet“ so Peters, der mit Habedank in mehreren Bürgerinitiativen vor Ort versucht Punkte aus dem von ihnen selbst mitgeschriebenem linken Kommunalprogramm durchzusetzen, Beispielsweise Bildung, Naturschutz und Bürgerrechte. „Da wir nicht auf Parteiebene uns artikulieren durften, und von den hiesigen Mandatsträgern kein Interesse zu bestehen scheint, ist es natürlich schwer, quasi privat, für uns etwas zu bewegen – aber es geht. Wir hoffen, dass Schein und Sein, aktive Politik und angebliche Politik sich mal für die Mitglieder im Kreisverband zeigen.“

Zwischenzeitlich wurde bekannt, das es einen weiteren Antrag auf Parteiausschluss bei den Klever Linken gibt. Das Mitglied Uwe Hüttmann, für die Linken als sachkundiger Bürger im Kreistag Kleve,  stellt Ausschlussantrag gegen Nelissen und Frau Bißeling wegen ihrer Boykott-Aufrufe zu Mitgliederversammlungen und Austrittsaufforderungen ganzer Ortsverbände. Mit Bernd Nellissen im Hintergrund soll Birgit Bißeling unter anderem als Versammlungsleiterin für die unrechtmäßig Entfernung von Habedank und Peters bei Parteiveranstaltungen gesorgt haben.  Hüttmann, in der Partei als sozial eingestellter und engagierter Linker geachtet, hat von den Zuständen in diesem Kreisverband genug. Nunmehr 1 Jahr hat er sich alle Seiten des Kreisverbandes angeschaut und nichts gesagt, immer wieder Anregungen gegeben und mit gutem Vorbild voran gegangen. Auch sein Schriftverkehr liegt  xtranews vor.

Für den Kreisverband in Kleve kann es jetzt nur noch darum gehen, völlig neue Strukturen in kürzester Zeit zu erschaffen. Fällige Aufklärungen und ggf. Mandatsniederlegungen sollten kein Tabu mehr sein. Die Landespartei, die laut Günter Blocks „kaum Einfluss nehmen kann“, sollte endlich den Einfluss nehmen, den sie durchaus hat. Neben Kleve gibt es im Landesverband der Linken NRW weitere vergleichbare Kreisverbände, in denen Politik zu gestalten immer mehr in den Hintergrund rückt. Die Probleme sind im Landesverband seit langem bekannt. Allein durch Ausschlüsse hat sie bisher keine Probleme gelöst, geschweige Kritiker zum verstummen gebracht. Der aktuelle Landesvorstand hat sicherlich ein nicht unschwieriges Erbe angetreten. Bleibt zu hoffen, dass er aufrecht dieses verwaltet Dazu gehören die „Ablehnung jeglicher Erpressungsversuche von Pfründensammlern genauso wie notwendige Renovierungen von Verhältnissen und Strukturen auf Grund der eigenen Satzung“, meint Jens-Uwe Habedank.

Kein leichtes Unterfangen, und es bleibt dem Landesvorstand eine glückliche, konsequente Hand zu wünschen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAxel GonderEdith Fröseedith-froseGünter Blocksgunter-blocks-froseHubertus ZdebelJens-Uwe Habedankkreisverbande-die-linke-am-niederrheinLinke Kreis Klevelinke Kreisverband KleveLinke NRWlinkes-netzwerkLinkspartei DeutschlandLinkspartei NachrichtenMarc Muliauwe-huttmannuwe-huttmann-klevextranews
Vorheriger Artikel

Norbert Röttgen will auf jeden Fall Minister ...

Nächster Artikel

WWF begrüßt SPD-Forderung nach Klimaschutzgesetz

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Detlef Obens

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • BundestagswahlDuisburgPolitik

    Quetscht die Duisburger Direktkandidaten aus

    25. Juli 2013
    Von gastkommentar
  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas lädt zum Petitionstag

    27. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    „Sky News“ und „Wall Street Journal“: Al Qaida plante Terrorwelle auf Europa

    29. September 2010
    Von Redaktion
  • HeadlineObensPolitik

    Junge NRW-PolitikerInnen: Bleiben sie sich treu?

    18. Oktober 2010
    Von Detlef Obens
  • Politik

    Protestdemokratie Deutschland. Stuttgart 21 ist überall

    5. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Jusos: Weniger Netto vom Brutto

    12. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgKulturMeinungPanoramaRegional

    Denken – oder Zahnschmerzen?!

  • Spließ

    Duisburg, deine Baustellen!

  • Wissenschaft

    Spurensicherung nach Asteroidencrash

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 1960
IMG 4263
12927 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7283 1000x1500
1611 targobank-run2017-8213 1000x1500
14545 msv-vfl-6532 1500x1000
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.