xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineObensPolitik
Home›Headline›Soli-Erklärung der Hartz-4-Plattform mit den Demonstranten gegen S-21!

Soli-Erklärung der Hartz-4-Plattform mit den Demonstranten gegen S-21!

Von Detlef Obens
1. Oktober 2010
303
0
Teilen:

Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform

Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform

Liebe Freundinnen und Freunde in Stuttgart,

die Ihr mit „Parkschützer“, „Bei-Abriss-Aufstand“, „Kopfbahnhof 21“, „Buntgrau“, „Robin Wood“, „Bund“, „Fluegel.tv“, „cams21“ und vielen mehr Widerstand gegen den geplanten Wahnsinn in Eurer Stadt leistet. Ich bin mit Gedanken und Euren Videos bei Euch – und mit mir sicher ganz viele aus dem Kreis derer, die gegen den Zusammenbruch von Menschenrechten und Demokratie  im Bereich Sozialstaat und Sozialgerichtsbarkeit Widerstand leisten.

Ich bin auch deshalb bei Euch, weil der Kampf von Staatsgewalt gegen demokratische Bürgerrechte fast bildergleich bereits vor 25 Jahren in Wackersdorf schon einmal stattfand. Ich durfte dabei sein. Am gestrigen Tag und die Nacht hindurch konnte ich über Videos nicht nur in Gedanken bei und mit Euch sein und habe – bei den grundlosen Gas und Wasserwerfer-Angriffen sowie dem bedrohlichen Aufmarsch der Polizei und den brutalen Baumfäll-Aktionen – fast hautnah erleben müssen, dass die Verantwortlichen in Politik und Industrie in den letzten 25 Jahren nichts dazu gelernt haben. Gerade habe ich in meinen Fotobänden vom Widerstand gegen die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf (WAA) geblättert. Hätte es zwischenzeitlich nicht die fototechnischen Veränderungen gegeben, so könnte man die Bilder eins zu eins austauschen.

Nach der Rodungs-Genehmigung durch den Verwaltungsgerichtshof am 10. Dezember 1985, stand im Taxöldner Forst bereits am 14. Dezember das erste Hüttendorf des Widerstands. Es folgten massiver Polizeieinsatz und Kriminalisierungs-Versuche gegen die Bürger – die damals  „Chaoten“ gescholten wurden. Lasst Euch nicht entmutigen davon, dass auch heute wahrheitswidrig verbal aufgerüstet wird gegen Euch mit „Randale“, „Ausschreitungen“, „gewalttätige Auseinandersetzungen“, „Flaschenwürfen“ und der putzigen Formulierung „mit Kastanien geworfen“. Die Bauarbeiten für die WAA begannen 1987. Infolge des ungebrochenen Widerstands von Menschen aus der Region und dem ganzen Lande wurden sie am 31. Mai 1989 endlich eingestellt. Der Plan, die Wackersdorfer Atomanlage zu bauen wurde aufgegeben – nachdem sie Unsummen an Steuergeldern verschlungen hatte. Die Bürger haben mit „WAA-Nein“ gesiegt.

Die Macht der Bürger ist stärker als die Gewalt des Staates!

Ich bin sicher, dass auch Ihr siegen werdet,
bin bei und mit Euch, so wie sicher die meisten Menschen in Deutschland und
sende ich Euch in großer Verbundenheit herzliche Grüße

Brigitte Vallenthin
Hartz4-Plattform
keine Armut! – kein Hunger! – kein Verlust von Menschenwürde!
Bürgerinitiative für die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens
sowie die Information und Unterstützung von Hartz IV-Betroffenen
Fon/Fax0611-1721221, 0160-91279465
info@hartz4-plattform.de
ww.hartz4-plattform.de
www.grundeinkommen-wiesbaden.de
www.grundeinkommen-waehlen.de

Weiter informieren:
http://www.parkschuetzer.de/willkommen
http://www.kopfbahnhof-21.de/
http://www.bei-abriss-aufstand.de/
http://www.fluegel.tv/
http://www.cams21.de

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBrigitte Vallenthingescheft-zu-mitten-in-bochumHartz-4-PlattformStuttgart 21
Vorheriger Artikel

Linke wirft Koalition Rechentricks bei Hartz IV ...

Nächster Artikel

"Fass mich nicht an!": Pädophile und Sexualstraftäter ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Detlef Obens

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Präses Schneider fordert neue Verfahren für künftige Großprojekte

    6. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Bahnchef Grube „entschlossen, Bahnhof zu bauen“

    3. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • PolitikRecht

    „Juristen zu Stuttgart 21“ begrüßen die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses

    31. Oktober 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Mappus schließt Schwarz-Grün in Baden-Württemberg nicht aus

    23. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • PolitikSoziales

    Tafel-Kritik: Arbeitsplätze statt Almosen !

    27. Juli 2012
    Von Detlef Obens
  • PolitikWirtschaft

    Stresstest könnte Planer von Stuttgart 21 in Schwierigkeiten bringen

    19. März 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgRuhrgebietSport

    Duisburger Wirtschaftsbetriebe sorgen für glatte Straßen beim 28. Rhein-Ruhr-Marathon

  • Politik

    Paul Schäfer: Steht die FDP bei der Wehrpflicht zu ihrem Wahlversprechen?

  • DuisburgPolitik

    Duisburg: Wagenbewohner rechnen mit dem Schlimmsten

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Lehmbruck Museum, Kultur- und Stadthistorisches Museum und Binnenschifffahrtsmuseum öffnen ab 12. März

Das Lehmbruck Museum, das Kultur- und Stadthistorische Museum sowie das Binnenschifffahrtsmuseum öffnen mit Voranmeldung ab Freitag, 12. März, wieder für Besucherinnen und Besucher.  „Wir freuen uns sehr, dass es für ...
  • Duisburg: Vier Promille am Steuer, Unfall und Fahrversuche von betrunkenen Jugendlichen

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Duisburg: Kokain statt Spielzeug im Ü-Ei

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Corona: Stadt Duisburg erweitert und verlängert Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Duisburg: Polizei agiert gegen die Raserszene

    Von Redaktion
    8. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.