xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Skandal bei Hartz IV-Berechnung: Ist der 364 €-Regelsatz „Zufall“ oder Lüge, Frau von der Leyen?

Skandal bei Hartz IV-Berechnung: Ist der 364 €-Regelsatz „Zufall“ oder Lüge, Frau von der Leyen?

Von Redaktion
29. September 2010
440
0
Teilen:

Hartz4-Plattform erwartet konkrete Antwort auf die
vom Kölner „Express“ gestellte Frage ans Arbeits- und Finanzministerium

„Die Regelsatz-Manipulation des Bundesarbeitsministeriums nimmt immer dreistere Formen an“ stellt Hartz4-Plattform Sprecherin Brigitte Vallenthin gegenüber dem Sozialticker fest. „Inzwischen heißt es aus dem Bundesarbeitsministerium: die Deckungsgleichheit der Vorgaben des Finanzministeriums aus dem Jahre 2008 mit dem nun angeblich errechneten Hartz IV-Satz von
364 € sei „kompletter Zufall“ – wie gestern aus zwei von den Medien angesprochenen Ministerien verlautete. Jetzt ist die Arbeitsministerin gefordert, mit „transparentem“ Nachweis offenzulegen, wie es zu diesem Skandal kommen konnte und „realitätsgerecht“ die Frage zu beantworten: Ist das Zufall oder Lüge, Frau von der Leyen?“ fordert Brigitte Vallenthin.

Unter dem Titel „Wirbel um Hartz-IV-Anstieg: 364 Euro schon seit 2008 geplant?“ veröffentlichte gestern der Kölner „Express“(http://www.express.de/news/politik-wirtschaft/364-euro—schon-seit-2008-geplant-/-/2184/4682000/-/index.html) die mit demselben Datum von der Wiesbadener „Hartz4-Plattform“ im „Sozialticker“ (http://www.sozialticker.com/acht-monate-kreisste-ursula-von-der-leyen-und-gebar-die-zwei-jahre-alte-schwarz-rote-planzahl-364-euro_20100927.html#more-15615) enthüllte Information, dass der von der Bundesarbeitsministerin vorgestellte Hartz IV-Regelsatz von 364 € offensichtlich nicht neu errechnet, sondern auf die bereits seit 2008 von Schwarz-Rot vorgelegte Zielmarge hin manipuliert worden sei. Wie gestern der „Hartz4-Plattform“ bekannt geworden war, ist die Regelsatz-Höhe
364 € bereits einem Entwurf des „Siebenten Existenzminimumsberichts“ (http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_82/DE/Wirtschaft__und__Verwaltung/Steuern/106__Existenzminimum__anl,templateId=raw,property=publicationFile.pdf) der damaligen Großen Koalition vom 27. Oktober 2008 zu entnehmen.

Die Reaktion der Berliner Ministerien gegenüber dem „Express“ ist nach Ansicht der „Hartz4-Plattform“ eine auf den von ihr offen gelegten Skandal noch oben drauf gesetzte Ohrfeige gegenüber den Bürgern:

Christian Westhoff, Sprecher des Arbeitsministeriums, dementiert einen Zusammenhang: „Dass die Zahlen übereinstimmen, ist ein kompletter Zufall.“ Er erklärt: „2008 hatten wir noch keine Wirtschaftskrise, kein Verfassungsgerichtsurteil. Die Annahme damals beruhte auf vermeintlichen Rentenanpassungen. Das hat absolut nichts mit der neuen Berechnung zu tun.“ (Express, 27.09.2010)

Dasselbe gilt für das Dementi aus dem Finanzministerium:

„… die Kalkulationen seinen völlig unabhängig voneinander entstanden: „Es gibt da keinen direkten Zusammenhang.“ (Express, 27.09.2010)

„Wir fordern die Bundesarbeitsministerin noch einmal auf“, erklärt Brigitte Vallenthin gegenüber dem Sozialticker, „ihre Scheinberechnung von 364 € unverzüglich zurück zu nehmen und der Bevölkerung nicht noch zusätzlich Unwahrheiten aufzutischen!“

Wiesbaden, 28. September 2010

Brigitte Vallenthin
Presse
Hartz4-Plattform
keine Armut! – kein Hunger! – kein Verlust von Menschenwürde!
Fon/Fax0611-1721221
0160-91279465
info@hartz4-plattform.de
ww.hartz4-plattform.de
www.grundeinkommen-wiesbaden.de

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteberechnung-regelsatzBrigitte VallenthinHartz-4-Plattformkripo-videovernehmung-dauerregelsatz-jpgstefanie-zu-guthenberg-nacktUrsula von der Leyen
Vorheriger Artikel

In Meiderich festgenommener Terrorist plante Anschlag auf ...

Nächster Artikel

“Sky News” und “Wall Street Journal”: Al ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Scholz: Von der Leyen muss Mindestlöhne für Zeitarbeiter durchsetzen

    10. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Hartz IV-Klageflut: Dauerbrenner Heizkosten

    16. Februar 2012
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei unterstützt Forderung der Familienministerin

    26. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Bildungspaket-Eilklage: 8 Wochen nach Antrag erste Reaktion vom Jobcenter und – trotz Erklärung der Rechtswidrigkeit durch die Bundesagentur für Arbeit ...

    30. August 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    SPD-Vorschläge zu Hartz-IV-Berechnung werden teuer

    15. Januar 2011
    Von Redaktion
  • PolitikWirtschaft

    BA-Chef Weise: „Anlass für Haushaltssperre beseitigen“

    12. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Allgemein

    Wiefelspütz fordert Schäuble auf, Verfassungsschutz-Akten freizugeben

  • DuisburgPolitik

    Frank Börner: Jetzt bewerben für den nächsten „Jugend-Landtag“

  • DuisburgOberhausenSport

    MSV Duisburg: Vorverkauf für den Niederrhein-Pokal – Mitglieder und Dauerkarten-Inhaber ab 9. Februar

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

Die Polizei warnt vor einer neuen Impfzentrum-Betrugsmasche! Ein falscher Briefträger, der mit einem gelben Poloshirt und “Deutscher Post” – Aufschrift bekleidet war, hat am Freitagnachmittag (26. Februar, 17 Uhr) bei ...
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.