xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineJurgaPolitik
Home›Headline›Renate Künast: „Der real stattfindende Umbau ist radikal“

Renate Künast: „Der real stattfindende Umbau ist radikal“

Von Dr. Werner Jurga
21. September 2010
759
1
Teilen:

„Mit plakativen Forderungen erreicht man heute nichts mehr. Radikalität geht heute anders. Der real stattfindende Umbau ist radikal. Wir setzen auf die intelligente Verbindung von Regeln und Anreizen. Wir wollen zum Beispiel die Kfz-Steuer nach dem CO2-Ausstoß staffeln.“
Renate Künast im „Spiegel“-Interview (Heft Nr. 38 vom 20.09.2010)

Ja, das ist intelligent: die Staffelung der Kfz-Steuer nach dem CO2-Ausstoß. Damit kontert die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag die Forderung nach einer generellen Erhöhung der Ökosteuer, die sie zwar einerseits „gar nicht ablehnt“, andererseits aber, weil sie den „Normalverbraucher“ belastet, für nicht ganz so intelligent hält.
Die „Spiegel“-Redakteure hatten sich erst gar nicht getraut darauf hinzuweisen, dass im Gegensatz zur kilometerunabhängigen Kfz-Steuer die Mineralölsteuer die tatsächlich verursachte Umweltbelastung erfasst. Aus Sorge, dass dieser Einwand als ganz und gar unintelligent abgetakelt worden wäre? Dass Frau Künast erwidert hätte: „Na, wie doof ist das denn“? Keine Ahnung …
Egal, klar ist jedenfalls: „Radikalität geht heute anders.“ Und bei einem solchen Satz ist auch absolut klar: da ist nichts redigiert worden. Den hat Renate Künast genau so und nicht anders gesagt. Da erscheint ihre Gestik und Mimik vor dem geistigen Auge. Und wenn sie dann auch noch direkt hinterher schiebt: „Der real stattfindende Umbau ist radikal“, dann mag man keine unintelligenten Fragen mehr stellen.
Dumme Fragen wie etwa: „Ist nicht auch der radikal stattfindende Umbau irgendwie auch real?“ Besser nicht. Damit würde man sich nur in Verdacht bringen, genau so ein theorielastiger Schwätzer zu sein wie die Schnösel von der grünen Jugend. Denen ist Frau Künast nämlich nicht mehr radikal genug, zu bürgerlich und so.

Da hilft nur eins: diskutieren, diskutieren, diskutieren. Also diskutiert sie mit der grünen Jugend. Und dabei zitiert sie auch den Karl Marx – „zu deren großer Freude“, wie die Fraktionsvorsitzende in ihrer unnachahmlichen Art berichtet. Und nun raten Sie mal, was der gesagt hat, der Karl Marx? Guckst Du: „Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verändern.“
Ja, der Karl Marx – war bestimmt auch so ein Realo. Nicht groß herumphilosophieren, sondern sich sachkundig machen. Und dann loslegen und als sachkundiger Bürger schon mal in der Ratsfraktion dabeisitzen dürfen. That´s it! Einerseits. Andererseits auch wieder irgendwie nicht; denn: „Ein Defizit der Grünen will ich zugeben“. Die jungen Leute, die jungen Leute … Jetzt trauen sich die „Spiegel“-Redakteure nachzufragen: „Die Grünen haben zu viele Karrierepolitiker?“
Nun, es ist ja so … Früher, also wir damals … Das kann man doch gar nicht vergleichen! Andererseits: man muss es vergleichen. Und deshalb antwortet Renate, die alles Mögliche im Kopf hat, nur eben nicht ihre Karriere: „Diejenigen, die bei uns heute neu anfangen, starten unter völlig anderen Voraussetzungen als die Gründergeneration. Wir haben auf der Straße protestiert …“
Blablabla usw. usf. also: Ja. Dagegen: wir damals. Das war einfach eine ganz andere Zeit. 1978 zum Beispiel. Udo Lindenberg singt Tutti Frutti

Ich traf ein Mädchen
die hieß Renate
hm – das war so ’ne Granate
ich traf ein Mädchen
die hieß Renate
hm – das war ’ne ganz schön harte
und als es dann losging
da merkte ich eins …

Ja, das hatte ganz schön gerockt! Damals! Heute dagegen: wieder eine andere Zeit. Die Grünen sind erwachsen geworden. Richtig schön groß geworden. Nur noch zwei Punkte hinter der SPD, meint Forsa: Grüne 22 %, SPD 24 %. Okay, so einen hohen Wert für die Grünen misst sonst niemand, so einen niedrigen Wert für die SPD auch nicht. Bei allen anderen Instituten beläuft sich der Abstand zwischen diesen beiden Parteien zwischen 10 und 15 Prozent.
Wie auch immer: auf den Abstand kommt es an. Und zwar auf genau diesen. Der Renate Künast wie dem Siegmar Gabriel, der Medienlandschaft und mir übrigens auch. „Wir träumen nicht davon, eine Volkspartei neuen Typs zu werden“, sagt Renate Künast im „Spiegel“-Interview. Andererseits ist es „nicht automatisch so, dass die SPD im linken Lager den Ton angibt“. Sagt Renate Künast. Das muss sie ja auch sagen! Das ist ihr Job.
Keine Volkspartei sein wollen, aber vor der SPD liegen wollen. Irgendwie gemein, aber der real stattfindende Umbau ist radikal. Und Radikalität geht heute anders. Da kann der Sigmar Gabriel sich auf den Kopf stellen und mit den Beinen wackeln; es ist, wie es ist: mit plakativen Forderungen erreicht man heute nichts mehr. Das ist aber kein Grund zum Verzweifeln, Sigmar. Die Renate setzt nämlich auf die intelligente Verbindung von Regeln und Anreizen.

Na, dann mal ran, Siggi!

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBündnis90 die Grünendumme-fragen-an-renate-kunastkfz-kuhnastkunast-radikalreal-umbaurealschule-co2-vor-umbaurealschule-voerde-und-umbauRenate KünastSigmar Gabrielumbau-real
Vorheriger Artikel

DGB Duisburg bildet im Verbund aus

Nächster Artikel

Weltverhütungstag am 26. September 2010 Ungeschützter Geschlechtsverkehr ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Peter Ramsauer hält Nutzervorteile für Elektroautos für erwägenswert

    15. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • ObensPolitik

    Linke im Landtag NRW will sich erwartungsgemäß der Stimme enthalten

    2. Dezember 2010
    Von Detlef Obens
  • HeadlineObensPolitik

    Nachruf auf Loki Schmidt (1919 – 2010)

    21. Oktober 2010
    Von Detlef Obens
  • Politik

    Gabriel: Käßmann soll sich auch weiterhin zu Wort melden

    24. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • JurgaMeinungPolitik

    Give FDP a Chance !

    25. Januar 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    LVZ: Künast nennt Rüttgers „Rassisten“ und „Wiederholungstäter“

    6. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • MeinungRodenbücher

    Funemployment: Wenn Arbeitslosigkeit identitätsstiftend wird

  • DuisburgPolitik

    Bündnis für Toleranz und Zivilcourage begrüßt Veranstaltung von Innenministerium und DITIB in Duisburg

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Transporte durch Feuerwehr – Verkehrsbehinderungen in Innenstadt möglich

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt ab den Mittagsstunden vor zum Teil schweren Gewittern. Dabei besteht die Gefahr von heftigem Starkregen. Zudem können schwere Sturmböen, lokal auch Orkanböen auftreten. Wie bereits ...
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Berauschter Autofahrer kollidiert mit Rollerfahrer

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Räuber spuckt Kassiererin ins Gesicht – Duo flüchtig

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Sperrung der A 59 an Anschlussstelle Duisburg-Zentrum wegen Markierungsarbeiten

    Von Redaktion
    19. Mai 2022


Unsere Fotos

9928 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-8089 667x1000
IMG 2725
20201117 205653
2641 rhein-ruhr-marathon-2016-5471 1000x1500
1357 targobank-run2017-7934 1000x1500
  • Pictures categories
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • MSV Duisburg - VfL Osnabrück
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.