xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlinePolitik
Home›Duisburg›Duisburg: Wenn zwölf Leute vor der Kneipe stehen – Ein Gastkommentar

Duisburg: Wenn zwölf Leute vor der Kneipe stehen – Ein Gastkommentar

Von gastkommentar
21. September 2010
582
10
Teilen:

Ein Gastkommentar von Dirk Weil, Duisburg

Heute morgen wäre wieder über vieles zu schreiben, z.B. darüber, warum auf einmal unklar ist, ob es für den Deckel auf der A40 überhaupt eine Finanzierung gibt, oder auch darüber was Innenminister Thomas de Maiziere über den Schutz der Privatsphäre im Internet sagt. Aber das wollen wir uns aufsparen, im Moment ist etwas ganz anderes viel wichtiger.

Vor einigen Wochen hatte der Spiegel eine Titelgeschichte über die gesellschaftlichen Proteste in Deutschland veröffentlicht, z.B. Atomkraft, Stuttgart21 und was sich da noch alles tut. Heute schreibt die WAZ einen ähnlichen Artikel in ihrer Papierausgabe. Es scheint, als erwache nach 20 Jahren des stillen Schweigens und Ertragens wieder so etwas wie Bürgerbewußtsein in Deutschland. Und dieses Bürgerbewußtsein hat nun auch Duisburg erreicht.

Bekanntermaßen hat Herr Sauerland am Samstag Abend die Eröffnung des Kinderfestes im Innenhafen abgesagt, weil er mit dem Motorroller gestürzt und sich das Schlüsselbein gebrochen hatte. Trotzdem war er fit genug, Herrn Bundesminister Röttgen auf einer Parteiveranstaltung zu begrüßen. Das beim Kinderfest Proteste zu erwarten waren, konnte er wissen, das es auch vor dem Eingang zur Kneipe, in der die Parteiveranstaltung stattfinden sollte, Protest geben würde, hat ihn wohl überrascht.

Weil nun diese ca. 12 Leute vor der Kneipe standen, stand die Krankengeschichte Herrn Sauerlands plötzlich auf tönernen Füßen. Also sagte er Montag nachmittags weitere Termine für diese Woche ab, um die Erheblichkeit seiner Erkrankung zu untermauern.

Wenn zwölf Leute vor der Kneipe stehen und das genügt, um den Terminkalender des Oberbürgermeisters durcheinander zu wirbeln, dann sage niemand, Protest nutze nichts! Der Stadtrat mag den Oberbürgermeister im Amt bestätigt haben, die Bevölkerung hat es nicht.

Wenn so einer kleiner Protest schon genügt, den Amtsinhaber zur Reaktion zu veranlassen, dann hat Protest sehr wohl Aussicht auf Erfolg. Wenn die Menschen sich bewegen, bewegen sie auch etwas.

Herr Sauerland meint, er könne Oberbürgermeister bleiben, obwohl er sich der Verantwortung seines Amtes entzieht, und seine Unterstützer wollen uns glauben machen, dass das Demokratie wäre. Unterstützung erhält er von denen, die ebenfalls an ihren Sesseln kleben.

So zum Beispiel ein Duisburger Ratsherr der CDU. Den Namen möchte ich an dieser Stelle verschweigen, doch ein e-mail-Wechsel mit einem Duisburger Bürger liegt mir vor. Darin schreibt der Ratsherr:

“Ich muss leider feststellen, dass Teile unserer Presse von Anfang eine “Meinung” gebildet und ihre Berichterstattung und Kampagnen dieser Meinung angepasst hat. Sie versuchen durch die Art und Weise der Berichterstattung (eher Kommetieren als Berichten!!!) eine Miese Stimmung zu erzeugen. Diese Miese Stimmung schadet nur unserer Stadt. Ich stelle weiter fest, dass aber die grosse “stille Mehrheit” nicht so denkt wie die Teile der Duisburger Presse und teile der Duisburger Politik. Das wird durch eine Meinungsumfrage im Internetportal “derwesten” bestätigt. In der Umfrage, an der bis Mitte letzter Woche über 45.000 Menschen teilgenommen haben, vertreten ca. 65 % die Meinung, der OB möge nicht zurück treten. …
Da ich mir auch sicher bin, dass in einem möglichen Abwahlverfahren die grosse Mehrheit der Duisburger Bürger dem OB weiterhin ihr Vertrauen schenken würden (siehe die Umfrage im “derwesten”), ist die Einleitung eines Abwahlverfahrens nicht erforerlich und würde auch unserer Stadt enorm schaden. Deshalb werde ich an der heutigen Sitzung meinem Gewissen folgen und gegen die Einleitung eines Abwahlverfahrens stimmen.”

Der Ratsherr geht davon aus, dass die Übernahme von Verantwortung eine Frage von Meinung sei, die so oder auch anders aussehen kann. Dem ist aber nicht so. Man erhält die Verantwortung für ein Amt in dem Moment, in dem man das Amt übernimmt. Das einzufordern hat nichts mir mieser Stimmung zu tun, sondern gehört zu den Grundwerten unserer Demokratie.

Des weiteren beruft sich der Ratsherr auf eine Umfrage auf der Internetseite von derwesten.de. Offensichtlich hat er noch nie etwas von den Manipulationsmöglichkeiten solcher Abstimmungen gehört. (Jeder kann das ausprobieren, man kann so oft klicken wie man möchte). Das kann noch schlichte Unkenntnis sein, schlimm genug, aber viel schlimmer ist sein Berufen auf diese Internet-Abstimmung überhaupt. Was für ein Verständnis von repräsentativer Demokratie spricht aus dieser Äußerung? Werden Wahlen in Zukunft ersetzt durch ominöse, nicht kontrollierbare Abstimmungen im Internet?

Dieser Ratsherr urteilt leichtfertig und machtorientiert, aus seinen Worten spricht die Arroganz der Macht. Seine vorgeblich kühle und rationale Gewissens-Entscheidung beruht einzig und allein auf institutioneller Macht.

Mit diesem Verhalten erwürgen der Oberbürgermeister und seine Unterstützer die demokratische Kultur, nicht nur in Duisburg.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAdolf SauerlandDirk Weildirk-weil-love-paradeDuisurgit-hirnisLoveparade
Vorheriger Artikel

Dirk Niebel live in New York

Nächster Artikel

CDU-Innenexperte Bosbach will Islamrat weiter aus Konferenz ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    Duisburger Gewerkschaften boykottieren wegen Adolf Sauerland traditionellen Arbeitnehmerempfang

    28. April 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgRegional

    Duisburg: Impressionen vom Wahlkampfendspurt

    31. August 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 6.3.2012

    6. März 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineLoveParadePolitik

    Duisburg: „Wer einen OB weiter stützt, der öffentlich lügt, Opfer und Angehörige brüskiert und Hunderttausende ausgibt, um die eigene Verantwortung ...

    2. Februar 2011
    Von Annett Tenter
  • DuisburgLoveParadeMedien

    "Die Loveparade von Duisburg – Eine amtlich genehmigte Katastrophe?" am 23. Juli bei VOX

    21. Juni 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgLoveParade

    Übergabe des Mahnmals der Loveparade-Tragödie an die Bürger

    24. Juni 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • NetzweltVerbraucher

    Eye Tracking-Studie: Google schlägt Profit aus seinem „Rival-Links“-Vorschlag zur Einstellung des EU-Kartellverfahrens

  • Regional

    703 witterungsbedingte Verkehrsunfälle in NRW

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Vorbereitungen für die Landtagswahl: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt ab den Mittagsstunden vor zum Teil schweren Gewittern. Dabei besteht die Gefahr von heftigem Starkregen. Zudem können schwere Sturmböen, lokal auch Orkanböen auftreten. Wie bereits ...
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Berauschter Autofahrer kollidiert mit Rollerfahrer

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Räuber spuckt Kassiererin ins Gesicht – Duo flüchtig

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Sperrung der A 59 an Anschlussstelle Duisburg-Zentrum wegen Markierungsarbeiten

    Von Redaktion
    19. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 0564
15000 msv-porto-4513 1000x1500
5280 rhein-ruhr-marathon-2016-7523 1000x1500
2505 innhafenlauf-2017-8091 1000x1500
IMG 2512
  • Pictures categories
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • MSV Duisburg - VfL Osnabrück
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.