xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Loveparade: Statement von Werner Hüsken

Loveparade: Statement von Werner Hüsken

Von Redaktion
6. September 2010
969
2
Teilen:

 

Zunächst möchte ich an dieser Stelle mein aufrichtiges Mitgefühl für die Opfer der Loveparade-Tragödie zum Ausdruck bringen und ich denke, das ich hier nicht nur im Namen der Bürger sprechen darf, die den Einwohnerantrag unterschrieben haben, sondern im Namen aller Duisburger Bürger.

Wir, die Bürger Duisburgs können nicht verstehen, dass es bis heute in der Verwaltungsspitze dieser Stadt niemanden gibt, der klar und vorbehaltlos die Verantwortung übernimmt.

Niemand erwartet ein Schuldeingeständnis. Schuld setzt Vorsatz oder zumindest fahrlässiges Handeln voraus.

Jemand, der Verantwortung übernimmt, handelt moralisch positiv. Wer dagegen verantwortungslos handelt, schadet seiner Umgebung, der Gemeinschaft und der Zukunft der Stadt Duisburg.

(Auch jemand, der die Übernahme politischer Verantwortung in Verbindung mit einer ‚öffentlichen Steinigung‘ bringt, handelt verantwortungslos.)

Der unsägliche Mangel an politischer Verantwortung in der Verwaltungsspitze unserer Stadt brachte mich dazu, Unterschriften für den ihnen vorliegenden Einwohnerantrag zu sammeln. In über hundert Stunden in etwa drei Wochen wurden sehr viele Gespräche mit Bürgern Duisburgs und der umliegenden Gemeinden geführt. Immer mehr Menschen am Stand haben uns unterstützt, indem sie nicht nur selbst unterschrieben, sondern auch Listen für Familienmitglieder, Arbeitskollegen und Nachbarn mitgenommen haben. Hunderte einzelner Briefe sind per Post zurückgesandt worden. Viele mit netten und aufmunternden Zeilen und dem Dank, für diese Aktion.

So ist aus dem Antrag einzelner Personen ohne parteipolitischem Hintergrund in kurzer Zeit eine, wie ich meine, durchaus bemerkenswerte Aktion geworden. Hätten wir die Möglichkeit gehabt, in mehreren Stadtteilen zu sammeln, wären sicher in gleicher Zeit nicht 10000 Unterschriften sondern ein mehrfaches dieser Zahl erreicht worden.

Die Unterschriften spiegeln die ganze Vielfalt der Bevölkerung unserer Stadt wieder. Bürger aus allen Schichten, aus allen Stadtteilen, im Alter von 14 bis über 90 Jahre alt. Ich weiß von einer Bürgerin, die zweimal mit dem Rad von Rheinhausen zur Königstrasse gefahren ist nur um zu unterschreiben.

Wir Bürger der Stadt haben den Eindruck, das seit dem 24.07.2010 der Posten des Oberbürgermeisters nicht mehr besetzt ist. Zumindest sind wir sicher, der derzeitige Amtsinhaber ist nicht mehr der Politiker, den wir Bürger als unseren Repräsentanten gewählt haben.

Wir erleben seit nunmehr sechs Wochen einen Menschen, der – soweit er überhaupt in der Öffentlichkeit auftritt – , gehetzt und unsicher bei jeder Gelegenheit seine eigene Betroffenheit in den Vordergrund stellt. Und dies sogar bei bei den Menschen, die den schlimmsten vorstellbaren Verlust erlitten haben, den Verlust der eigenen Kindes.

Er sagt, er habe sich entschlossen, trotz eines «fast beispiellosen öffentlichen Drucks» sein Amt weiter ausüben zu wollen. Er vergisst, das er diesen Druck im Wesentlichen selbst geschaffen hat.

Er sagt, er wolle im Amt bleiben, um zur Aufklärung beizutragen. Er habe so viele Fragen. Er selber weicht jedoch den Fragen der gesetzlich zuständigen Ermittler aus.

Er sagt er sei es den Opfern schuldig im Amt zu bleiben. Der Vater eines der Opfer schreibt in einem offenen Brief: „Da bekommt man maßlose Wut und fühlt sich gleichzeitig so hilflos“. Es sei an der Zeit, dass jemand ein Zeichen des Anstands setze.

Wir fragen uns: Wie kann jemand, der derart im Fokus steht, selbst ermitteln und das vorwiegend in eigener Sache? Und dies mit erheblichen öffentlichen Mitteln. Hat dieser Mann Zweifel an der Arbeit der zuständigen Ermittlungsbehörden? Oder was treibt ihn an?

Der ’normale‘ Bürger, der in der heutigen Zeit im Arbeitsleben für geringste Delikte abgemahnt und meist sofort entlassen oder freigestellt wird, kann dies alles nicht verstehen.

Wir müssen feststellen, das das unwürdige ‚Schwarze-Peter-Spiel‘ gegenseitiger Schuldzuweisungen in den letzten Wochen dem Ansehen der Stadt nicht nur bei den eigenen Bürgern, nein weit über unsere Stadt, bundesweit und darüber hinaus geschadet hat.

Der Name dieses Oberbürgermeisters und seiner nächsten Mitarbeiter Rabe und Dressler wird für immer mit den unsagbar traurigen Ereignissen zur Loveparade verbunden sein.

Wir wollen nicht, das es der Stadt Duisburg genauso ergeht. Deshalb wollen die Bürger der Stadt einen Neu-Anfang. Dies ist nur möglich mit neuen Repräsentanten für unsere Stadt.

Der Oberbürgermeister ist normalerweise der Ansprechpartner für jeden Bürger. Aber auch jedes einzelne Ratsmitglied wird sich den Fragen aller Menschen – und nicht nur seiner Wähler in seinem Wahlbezirk – über sein Verhalten in dieser Situation stellen müssen.

Politische Verantwortung ist Verantwortung auf Zeit. Die Wähler werden die heutige Ratssitzung beim nächsten Urnengang nicht vergessen haben.

Die Einwohner der Stadt Duisburg erwarten von ihren gewählten Vertretern Ernst genommen zu werden. Zeigen sie, das sie den Kontakt zum normalen Bürger noch nicht gänzlich verloren haben. Geben sie den Bürgern einen Teil des verloren gegangenen Vertrauens in Politik zurück.

"[…] es muss Schluss damit sein, dass einige glauben, Ihnen gehöre Duisburg. Die Stadt gehört den Duisburger Bürgerinnen und Bürgern." (Zitat Adolf Sauerland auf seiner Homepage)

Geben sie allen wahlberechtigten Duisburgern das Recht über die politische Zukunft des Oberbürgermeisters Sauerland und seiner Dezernenten Rabe und Dressler zu entscheiden.

Alles Andere ist objektiv niemandem mehr zu vermitteln.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAdolf Sauerlandjurgen-hagemannjurgen-hagemann-duisburgLoveparadeWerner Hüskenwerner-huesken-aus-duisburgwerner-huskenwerner-huskenduisburgwernerhusken
Vorheriger Artikel

Wirtschaftsweiser Schmidt: Deutsche Zuwanderungspolitik ist verheerend

Nächster Artikel

18% für Sarrazin – Partei!

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineLoveParadePolitik

    Strafanzeige gegen Duisburger OB Adolf Sauerland

    27. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Loveparade-Unglück jährt sich zum 10. Mal – Toten-Gedenken bei „Nacht der 1.000 Lichter“

    24. Juli 2020
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgHeadlineLoveParade

    Loveparade: „Es ging darum, zu ermitteln, wie viele Personen sich maximal auf dem Gelände befinden.“ – Dr. Hubert Klüpfel im ...

    15. Dezember 2010
    Von Annett Tenter
  • DuisburgHeadline

    Mehr Demokratie warnt vor Abwahlboykott – CDU diskutiert Aufruf zu Nichtbeteiligung an Sauerland-Bürgerentscheid

    7. Dezember 2011
    Von Redaktion
  • MeinersMeinung

    Wer zahlt eigentlich für die Modernisierung der Duisburger U-Bahn?

    24. August 2011
    Von Stefan Meiners
  • Taliam!
    AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineKulturLoveParadeMedienMusikPanoramaPolitikRuhrgebietSozialesVeranstaltungenWirtschaft

    Zwischenfazit Akzente: Das letzte verbliebene Duisburger Kulturfestival bombt sich weg

    10. März 2012
    Von gastkommentar

You may interested

  • DuisburgMusik

    Friedenskirche Hamborn: Vier Suiten beim dritten sommerlichen Orgelkonzert

  • NetzweltPanorama

    Mit diesem 3 Tipps machen Sie Ihren Online Auftritt noch erfolgreicher

  • DuisburgPolitik

    Duisburg: Aktionswochen gegen Antisemitismus

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt ab den Mittagsstunden vor zum Teil schweren Gewittern. Dabei besteht die Gefahr von heftigem Starkregen. Zudem können schwere Sturmböen, lokal auch Orkanböen auftreten. Wie bereits ...
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Berauschter Autofahrer kollidiert mit Rollerfahrer

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Räuber spuckt Kassiererin ins Gesicht – Duo flüchtig

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Sperrung der A 59 an Anschlussstelle Duisburg-Zentrum wegen Markierungsarbeiten

    Von Redaktion
    19. Mai 2022


Unsere Fotos

16449 rhein-ruhr-marathon2019-8969 1000x1500
IMG 6110
6123 rhein-ruhr-marathon-2017-3341 1000x1500
IMG 2883
DBG 1R1A8494
  • Pictures categories
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • MSV Duisburg - VfL Osnabrück
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr