xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Duisburg
Home›Duisburg›LoveParade: Trauermarsch

LoveParade: Trauermarsch

Von bk
31. Juli 2010
364
2
Teilen:

Nach der Katastrophe bei der LoveParade, die 21 Menschen das Leben kostete und mehr als 500 Verletzte hinterließ, soll heute um 15 Uhr am Duisburger Hauptbahnhof der Trauermarsch starten. Es werden tausende Teilnehmer erwartet, die vom HBF aus bis zu der Unglücksstelle ziehen wollen.

Um 15:20 sammeln sich noch immer Menschen am Hauptbahnhof, viele sind schon dort. Und trotz der vielen Menschen beschreibt unser Redakteur die Stimmung als ruhig, als leise. Einige mögen noch immer angeschlagen sein von der Trauerfeier, die heute morgen um 11 Uhr in der Salvatorkirche stattfand, und in einigen weiteren Kirchen sowie ins MSV-Stadion übertragen wurde.

Obwohl bereits tausende Menschen ihre Anteilnahme zeigten und ihre Wut auf die Verantwortlichen demonstrierten, zeigt Sauerland noch immer keine der erwarteten – geforderten! – Reaktionen.

15:55 Uhr: In einigen Minuten soll der Trauermarsch sich in Bewegung setzen. Einige hatten das warten allerdings schon über, und sind wieder gegangen – doch noch immer stehen viele Menschen am Hauptbahnhof.

Andere sind schon an der Unglücksstelle im Tunnel, und warten augenscheinlich auf den Trauermarsch, der hier enden soll.

16:15 Uhr: Nachdem der Zugang zum Tunnel vorübergehend gesperrt war, ist er nun wieder für alle Trauergäste geöffnet. Einige hundert Menschen stehen dort – und auch von hier wird bestätigt: Die Stimmung ist gespenstisch ruhig.
Die Polizei hält sich nahezu völlig zurück, nur der Pressesprecher der Polizei, Ramon van der Maart, ist direkt anwesend.
Der Zugang zu dem Tunnel wird von der Polizei von der Düsseldorfer Straße aus kontrolliert.

16:45 Uhr: Der Trauerzug ist unerwartet groß. Tatsächlich sind einige Hundert Teilnehmer gekommen, die sich in Gruppen unterteilt haben. Gruppen nach den Ländern, aus denen die Todesopfer stammen: Deutschland, Spanien, Italien, China, Australien, Holland und Bosnien.
Der Zug aus Menschen bewegt sich trotz der enormen Größe fast völlig lautlos vorwärts, die Wege sind gesäumt von Polizisten mit betretenen Gesichtern.
Schweigen. Trauer. Mitgefühl.
Die Transparente der einzelnen Länder werden niedergelegt.

17:05 Uhr: Im Tunnel wurde soeben mit den Abschlusskundgebungen begonnen. Tausende Menschen stehen am Unglücksort und geben Ihrer Trauer Ausdruck.
Der komplette Trauermarsch fand in aller Stille statt.Teilgenommen haben überwiegend junge Leute – viele davon extra angereist, um in Duisburg nochmal der Toten zu gedenken.

17:10 Uhr: Aktuell werden die Namen, Vornamen, das Alter und die Herkunft der Todesopfer verlesen. Im Anschluss soll eine Schweigeminute folgen, sowie Luftballons fliegen gelassen werden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgLoveparadeTrauermarsch
Vorheriger Artikel

Loveparade: Die anwesenden Politiker

Nächster Artikel

Loveparade – Trauertag: Die Fotos

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

bk

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Rockfete mit Wendigo im Duisburger Senftöpfchen

    10. Januar 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineKulturMagazinPolitik

    Über was man schreiben könnte

    31. Dezember 2013
    Von gastkommentar
  • DuisburgRegionalVeranstaltungen

    Hafenkonzert live in Duisburg

    31. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Außenseiter – Spitzenreiter zur Kommunalwahl 2020: Im Gespräch mit dem SPD-Trio Jülide Celenk, Torsten Steinke und Ünsal Basar

    13. September 2020
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Raubüberfall auf Tankstelle in Wedau

    28. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgWirtschaft

    Duisburger Süden erhält Wochenmarkt-Zuwachs

    16. Mai 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburg erhält rund 10,7 Millionen Euro für Stadtentwicklung und Stadterneuerung

  • Wirtschaft

    RP: Stellenabbau bei der Deutschen Bahn

  • Duisburg

    Duisburg: Kriminalitätsbericht 2017 – Zahl der Straftaten unter 50.000

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

IG Metall Duisburg-Dinslaken ruft Binnenwerften zu ersten Warnstreiks auf  Aktionstag bei Siemens Energy Global GmbH   Um endlich Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen in der Metall-  und Elektroindustrie zu bekommen, ruft ...
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Raser flüchten vor Polizei – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Ladendieb schlägt um sich

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.