xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wissenschaft
Home›Allgemein›Wissenschaft›UDE: Internetplattform soll Berufsweiterbildung erleichtern

UDE: Internetplattform soll Berufsweiterbildung erleichtern

Von Christian Heiko Spließ
12. August 2010
646
0
Teilen:

UDE – Ob Wikipedia, MeinVZ oder Twitter, überall sind so genannte Web 2.0 Anwendungen an der Tagesordnung. Sozialpsychologin Prof. Dr. Nicole Krämer und Informatikprofessor Dr. Ulrich Hoppe von der Universität Duisburg-Essen (UDE) arbeiten mit verschiedenen Partnern am Projekt FoodWeb 2.0. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit gut 650.000 Euro geförderte Projekt soll die berufliche Weiterbildung in der Ernährungsindustrie ins 21. Jahrhundert holen.

Mitmachen statt nur Zuschauen ist das Zauberwort bei Web 2.0. Denn die Benutzer können selbst etwas zu den Inhalten des Netzes hinzufügen. Unter Leitung von Prof. Krämer entwickelt die Projektgruppe eine Internetplattform, die diese Technik für die Nahrungsmittelindustrie umsetzt. Warum das gerade bei Fortbildungen interessant ist, liegt für sie auf der Hand: „Durch die Interaktivität werden Mitarbeiter stark motiviert, an solch einer Maßnahme teilzunehmen und sich weiter im Beruf zu qualifizieren.“

Insbesondere in der Lebensmittelbranche ist eine solche Entwicklung sehr wichtig. In diesem Geschäft verändert sich immer wieder etwas. Neue Trends, wie Biofood, kommen auf und mit ihnen neue Richtlinien. Um immer auf dem Laufenden zu sein, müssen sich Fachkräfte ständig informieren. Genau da liegt ein weiteres Problem, das FoodWeb 2.0 angehen soll. „Es wird in Zukunft einen Mangel an qualifizierten Mitarbeitern in der Nahrungsindustrie geben“, sagt Projektmitarbeiterin Nicole Sträfling. Um diesem vorzubeugen, sollen mithilfe der Lernplattform qualifizierte Abschlüsse erreicht werden.

Bei dem Projekt arbeiten die Universität und professionelle Weiterbildungseinrichtungen eng zusammen. Dadurch wird FoodWeb 2.0 sowohl Kurse anbieten können, die allein online stattfinden, als auch solche, die zum Teil in den Lehrinstituten durchgeführt werden müssen. „Manche Dinge kann man einfach nur am echten Gerät lernen“, meint Nicole Sträfling dazu.

Von dieser Kooperation profitieren schließlich alle. Die Unternehmen können ihren Angestellten interessante Fortbildungsmaßnahmen anbieten und somit ihre Mitarbeiter fördern. Gleichzeitig ist das Lernen im Internet preiswerter und nicht so zeitaufwändig wie Maßnahmen in einer Weiterbildungseinrichtung. Dieselben positiven Effekte erfahren die Teilnehmer: weniger Reisen, weniger Freizeit, die eingesetzt werden muss, und eine bessere Qualifizierung.

Noch ist das Projekt in den Anfängen, bis 2013 läuft die Förderung des BMBF. In der Zwischenzeit gibt es einiges zu tun. Nicole Sträfling weiß: „Es gibt kein Kochrezept, machen Sie A, B und C, dann geht’s.” Also müssen Mitarbeiter und Firmen befragt, erste Entwürfe programmiert und getestet werden und noch vieles mehr. Am Ende soll eine motivierende und hilfreiche Plattform stehen, die alle Teilnehmer anspricht und weiter bringt.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteErnährungsindustrieFoodWebInternetplattformUDEWeb2.0Weiterbildung
Vorheriger Artikel

Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2010: Fast 50 Millionen ...

Nächster Artikel

Bärbel Bas: "Rente mit 67 mindestens aussetzen"

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • MeinungSpließ

    Meinung: 20 Minuten in knapp 6 Jahren

    5. Oktober 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • Wirtschaft

    Telekom-Spitzelaffäre: Mehr als 70 neue Fälle

    2. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wissenschaft

    Forscher der UDE sichern Archive in der Gemeinde Wangels: Familienschatz gehoben

    7. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Wissenschaft

    UDE: Energie und Chemie für die Zukunft – Unternehmergespräch mit NRW-Wirtschaftsminister

    13. April 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinArbeitsmarktAusbildungBildungPolitikWirtschaft

    Bildung wird honoriert: Aufstiegs-BAföG wird deutlich attraktiver

    25. September 2019
    Von Redaktion
  • HeadlineNetzweltSpließ

    Social Media Manager: Wie sieht das neue Berufsbild aus?

    30. März 2012
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • AllgemeinPanorama

    Panoramafreiheit: Wo darf noch geknipst werden?

  • Panorama

    Quebec schlägt einen Gesetzesentwurf vor, der Cannabis legalisiert – aber es gibt einen Haken

  • Politik

    CSU und BdV-Spitze streben Neugestaltung des Stiftungsgesetzes an

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Schwerer Unfall – Weiterer Fahrradfahrer in Lebensgefahr

Nach einem schweren Unfall am Dienstagabend (5. Juli) schwebt ein Radfahrer (80) in Lebensgefahr. Der Mann war gegen 21 Uhr auf der Kardinal-Galen-Straße unterwegs, als er mit einem Skoda (Fahrer: ...
  • Duisburg: Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn – Lebensgefahr

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Mehrere Brände im Stadtgebiet – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Was ist Öko-Terrorismus?

    Von Reinhard Matern
    5. Juli 2022
  • Summer in the City: Jazz aufm Platz und Duisburger Spätschicht am Donnerstag am König-Heinrich-Platz

    Von Redaktion
    5. Juli 2022


Unsere Fotos

1336 targobank-run2017-7913 1000x1500
8548 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4463 867x1300
IMG 0052 (2)
13711 msv-chemnitz-181 1000x667
2785 targobankrun-2016-4302 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.