xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineJurga
Home›Duisburg›Sauerland, Schaller – wer war schuld daran, dass solche Leute reden und machen durften?

Sauerland, Schaller – wer war schuld daran, dass solche Leute reden und machen durften?

Von Dr. Werner Jurga
29. Juli 2010
781
1
Teilen:

Ausgestreckter_Zeigefinger

Es erfordere keinen „Mannesmut“, sagte Jürgen Thebrath gestern Abend in seinem Kommentar für die ARD-Tagesthemen, auf den Oberbürgermeister zu zeigen und seinen Rücktritt zu fordern. Das ist wohl wahr. Dies ist jetzt genauso risikolos, wie es letzte Woche gewesen wäre. Abgesehen für diejenigen, die bei der Duisburger Stadtverwaltung beschäftigt sind. Die würden freilich auch jetzt weder „Mannesmut“ noch Frauenpower, sondern einfach nur mangelnde Vorsicht, Übermut oder Abenteurertum an den Tag legen, also dem Beispiel ihres Noch-Dienstherrn folgen, würden Sie auf ihn zeigen und seinen Rücktritt fordern. Sie müssten mit ihrer sofortigen Entlassung rechnen.
Doch alle anderen – also wir, die wir keine städtischen Mitarbeiter sind – können und konnten auch schon immer unseren Finger gen Oberbürgermeister strecken und seinen Rücktritt fordern, ohne auch nur ein Fitzelchen „Mannesmut“ oder Frauenpower bemühen zu müssen. Schließlich leben wir in einem freien Land. Aber wer weiß das schon?! Das heißt: inzwischen, also nach dem 24. Juli, weiß man das. Deshalb zeigen ja auch (fast) alle auf den Oberbürgermeister und fordern seinen Rücktritt.
Allein der Umstand, dass dies weder „Mannesmut“ noch Frauenpower erfordert, bedeutet jedoch nicht, dass an dieser Forderung irgendetwas verkehrt sein müsse. Selbstverständlich hätte Adolf Sauerland längst seinen Hut nehmen müssen; selbstverständlich gilt nach wie vor: je früher er geht, desto besser! Also fordere auch ich dies nach wie vor, zumal ich dafür nicht einmal mehr „Mannesmut“ aufzubringen habe.

Was ich übrigens nicht fordere – dies nur nebenbei bemerkt – ist, dass Herrn Sauerland der Prozess gemacht wird oder gar, dass er inhaftiert wird. Es scheint, als sei ich vorgestern und gestern von dem ein oder anderen Leser diesbezüglich missverstanden worden. Ohne Sie an dieser Stelle mit meinen justizpolitischen Auffassungen belästigen wollen, lassen Sie es mich einfach nur klarstellen: ich habe dies in keinem dieser Texte gefordert. Und ich werde auch nicht fordern, Herrn Sauerland ins Gefängnis zu stecken. Unsinn.
Ich gehe halt – und damit scheine ich wohl eine Außenseiterposition zu vertreten – auf der Basis unseres jetzigen Wissens davon aus, dass Herrn Sauerland der Prozess gemacht werden wird. Und ich halte es keineswegs für ausgeschlossen, dass bereits zuvor Untersuchungshaft gegen ihn angeordnet werden könnte. Das bedeutet doch nicht, dass ich ihm dies wünsche! Ich wünsche dies niemandem. Sorry, ich wollte dies nur mal klargestellt haben.

Es führte ein wenig vom Thema weg, aber eben nicht so ganz. Es ist doch ziemlich merkwürdig, dass ich mit meiner Auffassung, dass Herr Sauerland mit einem Bein im Knast steht, ziemlich allein dazustehen scheine. Es ist ja nicht so, als stünde ich mit meinem Interesse am Thema allein. Was aus Sauerland wird, ist das Thema der Stadt. Es ist Thema weit über diese Stadt hinaus.
Die strafbaren Handlungen, die ihm vorgehalten werden, sind dabei ebenso allgemein bekannt wie die dafür vorliegenden Indizien, Unterlagen etc. In zentralen Punkten darf man Herrn Sauerland offenbar ungestraft der Lüge bezichtigen. „Mannesmut“ – Thebrath hat recht – wird nicht gebraucht. „Adolf Sauerland ist ein Ausgestoßener in seiner eigenen Stadt“, schreibt die „Zeit“.

Keine Frage: sollten die Vorwürfe, die ihm gemacht werden, zutreffen und sollte ihm dies nachgewiesen werden können, muss8 Adolf Sauerland mit einer Haftstrafe rechnen. Auch dies weiß eigentlich jeder, und doch ist anscheinend niemand bereit, an diesem Punkt weiter zu denken und die entsprechende Schlussfolgerung in Erwägung zu ziehen. Dies erinnert in eigenartiger Weise an die Situation vor dem 24. Juli.
Nicht jeder, aber doch jeder Interessierte wusste – oder hätte wissen können, dass bei der Planung der Loveparade etwas nicht stimmt. Alle Warnungen – etwa der Polizei, der Feuerwehr, des SPD-Fraktionsvorsitzenden – werdenin diesen Tagen von den Medien Punkt für Punkt aufgelistet. Dennoch waren nur ganz Wenige bereit, siehe oben: an diesem Punkt weiter zu denken und die entsprechende Schlussfolgerung in Erwägung zu ziehen. Nur ganz wenige haben die „programmierte Katastrophe“, wie es jetzt häufig genug heißt, kommen sehen.
Und noch weniger waren es, die bereit waren, laut „Stopp“ zu schreien. Und dies hatte eine ganze Menge an „Mannesmut“ und an Frauenpower gefordert, weil sie nämlich Beschäftigte des öffentlichen Dienstes waren (und teilweise noch sind). Abgestraft wurden sie alle. Auch dies hätte jeder politisch interessierte Duisburger wissen können. “Group Think”.

Innenminister Ralf Jäger hat gestern schwere Vorwürfe gegen den Veranstalter der Loveparade erhoben. Sie mögen daraus ableiten, dass meine Prognose hinsichtlich Herrn Sauerlands Zukunft vielleicht doch etwas zu düster ausgefallen sei. Okay, da sehe ich keinen Sinnzusammenhang. Doch abgesehen davon gestatten Sie mir bitte den Hinweis, dass mir die Vorhalte gemacht wurden, Herrn Sauerland gern im Knast zu sehen, weit bevor Jägers Pressekonferenz begonnen hatte.
Wie auch immer: Ralf Jäger hatte in der Tat Herrn Schaller im Fokus seiner Darlegungen. Den Herrn Schaller von Lovapent, dem Loveparade-Veranstalter. Am Freitag oder Samstag – das weiß ich nicht mehr; denn es steht auch nicht online – bekam Herr Schaller in der Presse noch breiten Raum dafür eingeräumt, den Vorwurf, das Güterbahnhofsgelände sei doch viel zu klein für die erwarteten Menschenmassen, zurückzuweisen.
Dieser Vorwurf sei eben ein typisches Beispiel für das Nichtverstehen der Loveparade. Diese sei nämlich nicht so etwas wie ein Rockfestival, sondern ein „dynamisches System“. Ja, an diese Formulierung erinnere ich mich noch ganz genau. „Dynamisches System“ – super, was soll man da noch sagen?! Die Leute, so Schaller, raven mit rum, kommen und gehen. Alles total dynamisch. Immer im Fluss.

Erkennbarer Schwachsinn. Die Zeitung hat ihn gedruckt. Kein Mensch hat etwas dagegen gesagt. Zum Beispiel noch am gleichen Tag im Radio oder im Fernsehen. „Halt! Stopp!“ hätte jeder einigermaßen prominente Duisburger rufen können und wäre damit auf Sendung gekommen. „Halt! Stopp! Dieser Muckibuden-Heini hat nicht alle Tassen im Schrank. Der labert da etwas von einem dynamischen System. Dort auf diesem Güterbahnhofsgelände, das viel zu klein ist, könnten die Leute mit den Floats rum raven, kommen und gehen, und all so einen Stuss erzählt der. Der tickt nicht richtig, dieser McFit-Schaller. Das geht überhaupt gar nicht. Der spinnt total. Ihr müsst die ganze Sache abblasen!“
Hätte doch mal irgendein einigermaßen prominenter Duisburger, den man auf Sendung genommen hätte, der aber nicht bei der Stadt beschäftigt ist, sagen können. Es stand ja dick genug in der Zeitung. Sogar mit Bild. – Hat aber irgendwie keiner gemacht. Ob es am „Mannesmut“ gelegen hat?

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAdolf Sauerlandjurgen-thebrathLoveparadeRainer Schallerschaller-sasse-sattlerwesr-ist-schuld-daran
Vorheriger Artikel

MSV Trauermarsch: Mitleidsvolle Anteilnahme

Nächster Artikel

Videoimpressionen vom Trauermarsch der MSV- und VFL-Fans

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKulturLoveParadePolitik

    Mahnwache im Gedenken an die Opfer der Duisburger Loveparade 2010

    11. Juli 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineLoveParadePolitik

    Duisburger Loveparade-Kongress: Öffentliches Interesse sieht anders aus

    7. Februar 2011
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Bürgerinitiative Neuanfang für Duisburg – Neue Veranstaltungen

    31. Januar 2012
    Von Redaktion
  • Adolf Sauerland
    DuisburgMeinung

    Gastbeitrag: Droht Adolf Sauerland Rathaus-Mitarbeitern?

    16. August 2010
    Von gastkommentar
  • DuisburgLoveParadePolitikVeranstaltungen

    Loveparade – Schmeling: “Keine Massenpanik”

    25. Juli 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgSport

    OB Adolf Sauerland: „Den Duisburgern steht ein tolles Wochenende ins Haus“

    18. Mai 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Haderthauer: FDP muss beim Betreuungsgeld umdenken

  • DuisburgSport

    Duisburg: SSB verteilt Prämie von 9.000 € an talentierte Sportlerinnen und Sportler

  • AWO-Ingenhammshof
    DuisburgVeranstaltungen

    AWO Duisburg: Für zupackende Kinder: Ferien auf dem Bau(Spielplatz)

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

5275 rhein-ruhr-marathon-2016-7518 1000x1500
11199 hitachi-innenhafenlauf-2013-336 667x1000
17749 IMG 9755 5184x3456
17057 rhein-ruhr-marathon2019-8926 1500x1000
12564 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6880 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.